^4 O )2( O_,
W^Achdem die Königin von Lttina den
AH Tag daraufvon der kromeuaöe wie-
der zurück gekommen war, so fände sie den
KlMäm-In, der sie schon erwartete/ sie ließ
ihn in ihr Ladiner gehen,- und als sich ein
jedes an seinen Ort gefestet, so sicng er wei-
ter also an zu reden: Als sich mein Herr hin-
weg begeben/ so hinterließ er die schöne
Wittwe in der äußersten Verwunderung;
die Jugend/ das gute Ansehen/ und die gros-
se Nettigkeit des Xalem kamen ihr öfftcrs
in den Sinn/ mit meinen geringen Artig-
keiten war sie unaufhörlich bcschäfftiget/und
der vierdte Tag brach mit ihrer äussersten
Ungedult an; man sichrere uns nach ihrem
Befehl in ihre Kammer/ und als mein Herr
mich ihr so gleich eingehändiget hatte, so
warffer sich ihr daraufZu Füßen. Schöne
venai, sagte er Zu ihr, vergesset, ich bitte
euch sehr/ den Schimpfs/ den ich euch letzt-
lich erwiesen/ ich wurde, um dic Würckung
eures Zornes zu vermeiden, dazu gezwun-
gen; wenn dieses aber eine Beleidigung,
daß man zu euch saget, man liebe euch/ so
bekenne ich euch/ daß.ich heute tausendmahl
siraffbarcr bin, als bcy dem ersten Besuch.
Im übrigen/ meine Frau/ so bitte ich euch
ßiE
O
ß»
G
--
ckj
G
h«
O
W^Achdem die Königin von Lttina den
AH Tag daraufvon der kromeuaöe wie-
der zurück gekommen war, so fände sie den
KlMäm-In, der sie schon erwartete/ sie ließ
ihn in ihr Ladiner gehen,- und als sich ein
jedes an seinen Ort gefestet, so sicng er wei-
ter also an zu reden: Als sich mein Herr hin-
weg begeben/ so hinterließ er die schöne
Wittwe in der äußersten Verwunderung;
die Jugend/ das gute Ansehen/ und die gros-
se Nettigkeit des Xalem kamen ihr öfftcrs
in den Sinn/ mit meinen geringen Artig-
keiten war sie unaufhörlich bcschäfftiget/und
der vierdte Tag brach mit ihrer äussersten
Ungedult an; man sichrere uns nach ihrem
Befehl in ihre Kammer/ und als mein Herr
mich ihr so gleich eingehändiget hatte, so
warffer sich ihr daraufZu Füßen. Schöne
venai, sagte er Zu ihr, vergesset, ich bitte
euch sehr/ den Schimpfs/ den ich euch letzt-
lich erwiesen/ ich wurde, um dic Würckung
eures Zornes zu vermeiden, dazu gezwun-
gen; wenn dieses aber eine Beleidigung,
daß man zu euch saget, man liebe euch/ so
bekenne ich euch/ daß.ich heute tausendmahl
siraffbarcr bin, als bcy dem ersten Besuch.
Im übrigen/ meine Frau/ so bitte ich euch
ßiE
O
ß»
G
--
ckj
G
h«
O