Metadaten

H. G. Gutekunst <Stuttgart> [Editor]
Katalog wertvoller und seltener Blätter: Aldegrever, Bega, Beham, Burgkmair, Callot, Cranach, Dürer ... ; Versteigerung in Stuttgart, den 13. Mai 1907 u. folgende Tage (Katalog Nr. 63) — Stuttgart, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.22067#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
10

Bartholomäus Breenberg — Hans Bttrgkmair.

131. Fragment des Colliseums. B. 10.

Prachtvoller Abdruck.

132. Ponte Mamolo. B. 11.

Vorzüglicher Abdruck.

133. Eine der Grotten von Valmontone. B. 12.

Ebenso.

134. Reste eines Palastes zu Tivoli. B. 16.

Ebenso.

135. Der „Back Beer". B. 24.

Sehr schöner Abdruck der täuschenden Kopie von Gibbon.

Jan G. Bronckhorst.

136. Christus~am Kreuz. B. 1.

Seltenes Hauptblatt in ausgezeichnetem Abdruck, in der Mitte zwei kleine Bisse
unterlegt.

137. Römische Ruinen. B. 13 und 20. 2 Bl.

Vortreffliche Abdrücke.

Hans Brosamer.

138. Venus und Amor. B. 13.

Anmutiges und äusserst seltenes Blättchen in vorzüglichem Abdruck.

Jan van Brosterhuisen.

139. Landschaft, rechts zwei Männer in einem Hohlweg. Van der Kellen 11.

Ausgezeichneter früher Abdruck. Von grösster Seltenheit.

Theodor de Bry.

140. Das Dorffest, nach Beham. Quer 4°.

Vorzüglicher Abdruck.

141. Landsknechtszug mit Fahnenträger. Fries. Quer 4°.

Ebenso. Selten.

142. Landsknechtszug mit Bagagewagen. Fries. Quer 4°.

Prachtvoller Abdruck mit Rändchen.

Hans Burgkmair.

143. Justitia in ganzer Figur mit Schwert und Wage, in reiche]' Umrahmug. B. 53.

Ausgezeichneter Abdruck auf Ochsenkopfpapier, oben scharf beschnitten. Sehr
selten.

144. Die drei guten Christen. B. 64.

Abdruck von seltener Schönheit, mit Band.

145. Conrad Celtes. Brustbild unter einem reich verzierten Bogen, mit der In-
schrift: „(Exitus arfa probat, qva Beub fettt fjaM", unten sein Wappen. Das
sogenannte Sterbebild des Dichters. Passavant III. Bd., pag. 280. 118. Nau-
manns Archiv II. Bd. pag. 143.

Prachtvoller Abdruck des 1. Zustandes vor Veränderung der Jahreszahl
VII in VIII Von grösster Seltenheit.

- S. die Abbildung im Text. -
 
Annotationen