Metadaten

H. G. Gutekunst <Stuttgart> [Hrsg.]
Katalog der bekannten und wertvollen Württembergica-Sammlung: (Porträts, Ansichten, historische Darstellungen, Bücher etc.) des verstorbenen Herrn Edmund von Autenrieth, Professor und Baudirektor in Stuttgart; Versteigerung Freitag den 10. und Samstag den 11. November [1911] (Katalog Nr. 71) — Stuttgart, 1911

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.32183#0030
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
26

Ansichten.

411. Stuttgart. Königl. polytecknische Schule bei ihrer Einweihung.
Lithogr. y. Scharrer mit reicher figiirl. Staffage. Fol.

412. — Oberer Teil der jetzigen Kanzleistrasse, im Hintergrund das

Katharinenhospital. Lithogr. um 1840. 4°. Sehr selten.

413. — Ansicht der Eberhardstrasse. Originalaquarelle v. Federer.
1883. Gr. Fol.

414. — Ansicht der Turmstrasse. Originalaquarelle v. Federer. Kl. Fol.

415. — Alte Ansicht der Augustenstrasse, mit dem Gebäude der
Freimaurer-Loge. Farbige Lithogr. 4°.

416. — Ekemaliger Sickscher Garten, Ecke der Schloss- und Linden-
strasse. Originalaquarelle v. Federer. Fol.

417. — Alte Ansicht der Silberburg. Lithogr. u. Radierung. 8° u.
kl. Fol. 2 Bl. Sehr selten.

418. — Das Cannstatter Tor, mit hübscher figürlicher Staffage. Nach
Seele gest. v. Nilson. Gr. Fol. Vorzügliches.breitrandigesExemplar.

419. — Eingang in die königl. Anlagen. Nach Seele gest. v. Nilson.
Gr. Fol. Ebenso.

420. — Ansicht des Yogelhauses von der Rückseite, nächst der Insel
in den königl. Anlagen. Nack der Natur gez. u. gest. von Fr. Müller.
Schön koloriert. Gr. Fol. Sehr selten.

421. — Alte Ansicht des Bopserbrunnens. Lithogr. v. Herwegen. 4°.
Sehr selten.

422. — Gast- und Badkaus zum Grossen Mann. Farbige Lithogr. v.
Wagner. 4°. Sehr selten.

423. — Die Möhrlinscke Fabrik bei der Wilhelmstrasse. Kolorierte
Lithogr. 4°.

424. — Ehemaliges Denkmal auf der Promenade (Planie). Radierung
v. Gauermann. Kl. Fol.

425. — Das königl. Landhaus Rosenstein. Nach Steinkopf lithogr.
v. Emminger. Imp. Fol.

426. — Yerschiedene Ansichten aus Alt - Stuttgart. Stahlstiche nach

Zeichnungen von Friedr. Keller. 8°. 12 Bl.

427. — Ehemalige Garnisonkirche und Gardekaserne (Post) das Müllersche
Anwesen in der Kanzleistrasse — Adjutanturgebäude und bota-
nischer Garten — Orangeriegebäude etc. Original-Sepiazeicknungen
v. Federer. Kl. Fol. 6 Bl.
 
Annotationen