+, 6——-:% 2^— X — - fo^—fyfy„/_ #^~ / - ^~.
^6. Die drei Grazien; nach einem Gemälde Cano-
va's. Fol. L. Pr. 5 Thlr.
Bovinet, Edme. Ein franz. Kupferstecher unserer Zeit.
Er arbeitete noch 1815 in Paris, Die vorzüglich-
sten seiner Blätter sind, die er für das Musee
frangais in einer sehr ansprechenden Manier mit
der Nadel und dem Grabstichel gefertigt hat,
nehmlich:
1. 2 Bl. nach Ostade: Le Chansonnier und Le
maitre d'Ecole in fol. Letzteres bei S. u. G.
für 3 Thlr. 16 Ggr. z. h.
2. Orphee. Schöne Ldsch. nach Poussin. Gr.
qu. fol. Bei S. u. G. für 2 Thlr. 8 Ggr. zu haben.
3. Campo Vaccino. Ldsch. n. Cl. L orrain. Gr.qu.fol.
Boydel, Josiah. Maler u. guter Kupferstecher in Schwarz-
kunst, geb. 1750 in London, woselbst er thätig
war.
1. Regier Hanslo, Prediger der Wiedertäufer, in
Unterredung mit seiner Frau; nach Rembrand.
Roy. qu. fol. 1781. Bei E. v. d. S. 1 Thlr. 16 Ggr.
Das Gegenstück ist der Schiffbaumeister, nach Dem-
selben, von Hodges gest. 1802.
2. Heilige Familie; nach C. Maratti. Roy. fol.
Bromley, William. Guter Kupferstecher in London,
der sich zu Anfang unseres Jahrhunderts einen
rühmlichen Namen gemacht hat. Hauptblätter von
ihm sind:
; ,ä±Der Tod des Admiral Nelson; nach Devis.
'^Roy. qu. fol. L. Pr. 16 Thlr. u. v. d. S. 30 Thlr.
2. Der Hauptangriff auf Valencienne; nach
Loutherbourg. Imp. qu. fol. L. Pr. 12 Thlr. u.
v. d. S. 21 Thlr. Bei E. v. d. S. 7 Thlr.
Bromley, John. Jetzt lebender guter Kupfer - u. Stahl-
stecher in London. Er arbeitet vorzugsweise in
Mezzotinto (Schwarzkunst) und hat in dieser
Manier treffliche Blätter geliefert:
1. Spanische Mönche zu Sevilla predigend;
nach J. F. Lewis. Gr. qu. roy. fol. 1836. L. Pr.
14 Thlr.
2. Das Rendezvous; nach Herbert. Gr. fol. 1836.
Pr. 7 Thlr.
3. Le Serment trahi; nach E. F. Parris. Roy. fol.
Pr. 6 Thlr. 16 Ggr.
4. Rural amusement; nachLawrence. Roy.qu.fol.
Schönes BL von ausnehmender Wirkung,
^6. Die drei Grazien; nach einem Gemälde Cano-
va's. Fol. L. Pr. 5 Thlr.
Bovinet, Edme. Ein franz. Kupferstecher unserer Zeit.
Er arbeitete noch 1815 in Paris, Die vorzüglich-
sten seiner Blätter sind, die er für das Musee
frangais in einer sehr ansprechenden Manier mit
der Nadel und dem Grabstichel gefertigt hat,
nehmlich:
1. 2 Bl. nach Ostade: Le Chansonnier und Le
maitre d'Ecole in fol. Letzteres bei S. u. G.
für 3 Thlr. 16 Ggr. z. h.
2. Orphee. Schöne Ldsch. nach Poussin. Gr.
qu. fol. Bei S. u. G. für 2 Thlr. 8 Ggr. zu haben.
3. Campo Vaccino. Ldsch. n. Cl. L orrain. Gr.qu.fol.
Boydel, Josiah. Maler u. guter Kupferstecher in Schwarz-
kunst, geb. 1750 in London, woselbst er thätig
war.
1. Regier Hanslo, Prediger der Wiedertäufer, in
Unterredung mit seiner Frau; nach Rembrand.
Roy. qu. fol. 1781. Bei E. v. d. S. 1 Thlr. 16 Ggr.
Das Gegenstück ist der Schiffbaumeister, nach Dem-
selben, von Hodges gest. 1802.
2. Heilige Familie; nach C. Maratti. Roy. fol.
Bromley, William. Guter Kupferstecher in London,
der sich zu Anfang unseres Jahrhunderts einen
rühmlichen Namen gemacht hat. Hauptblätter von
ihm sind:
; ,ä±Der Tod des Admiral Nelson; nach Devis.
'^Roy. qu. fol. L. Pr. 16 Thlr. u. v. d. S. 30 Thlr.
2. Der Hauptangriff auf Valencienne; nach
Loutherbourg. Imp. qu. fol. L. Pr. 12 Thlr. u.
v. d. S. 21 Thlr. Bei E. v. d. S. 7 Thlr.
Bromley, John. Jetzt lebender guter Kupfer - u. Stahl-
stecher in London. Er arbeitet vorzugsweise in
Mezzotinto (Schwarzkunst) und hat in dieser
Manier treffliche Blätter geliefert:
1. Spanische Mönche zu Sevilla predigend;
nach J. F. Lewis. Gr. qu. roy. fol. 1836. L. Pr.
14 Thlr.
2. Das Rendezvous; nach Herbert. Gr. fol. 1836.
Pr. 7 Thlr.
3. Le Serment trahi; nach E. F. Parris. Roy. fol.
Pr. 6 Thlr. 16 Ggr.
4. Rural amusement; nachLawrence. Roy.qu.fol.
Schönes BL von ausnehmender Wirkung,