56
in London, über die wir nicht nähere Auskunft
geben können. Wir fanden angezeigt:
1. Die Schlacht von Waterloo; nach Sauer-
weidt. Imp. qu. fol. in 2 Platten. Pr. 30 Thlr.
Cooke, Thom. Kupferstecher, der um die Mitte des vori-
gen Jahrhunderts in London lebte. Er hat einige
mit dem Grabstichel recht gut gestochene Blätter
geliefert:
1. Die königl. Maskerade in Somerset-House;
nach W. Hogarth. Gr. qu fol.
2. Jupiter und Semele; nach B. West. Gr. qu,
fol. Bei E. 1 Thlr. 16 Ggr.
3. Jupiter und Europa; nach Demselben. Gegen-
stück. Bei E. 20 Ggr.
4. Die wandernden Musikanten; nachDietrich.
(Gute Copie nach Willens Stich.) Gr. fol.
5. The english Setter. Ein liegender Hund; nach
Stubbs (mit S. Smith). Gr. qu. fol.
Gegenstück zu Woollet's Spanish Pointer.
Cousins, San. und Henry. Zwei jetzt lebende vorzüg-
liche Kupferstecher in London. Sie arbeiten in
Mezzotinto (Schwarzkunst) und Aquatinta nach
der neuern Methode in Verbindung der Nadel, der
Roulette u. a. Hülfsmittel und haben bereits bedeu-
tende und vortreffliche Werke geliefert.
1. The Maid of Saragossa. Reiche Comp.; nach
dem ber. von D. Wilkie in Madrid gemalten
Bilde in der k. Sammlung zu London. Imp. qu.
fol. 1837. (Sam. Cous.) L. Pr. ^3 fl. 12X. (23 Thlr.)
Bei R. W. für 21 Thlr. zu haben.
2. Bolton Abbey in the old time; nach E.
Landseer. Schöne und reiche Compos., das
Bild in der Samml. d. Herzogs v. Devonshire.
Imp. qu. fol. 1837. (Sam. Cous.) L. Pr. 43 fl. 12 X.
(23 Thlr.) Bei R. W. für 21 Thlr. zu haben.
3. Hawking in the old time, (die Falkenjagd in
der alten Zeit); nach Demselben. Gegenstück.
1839. (Sam. Cous.) Pr. in England 4 Guineen mit-
7 Guineen v. d. S.
Bei uns wird der Preis mit dem Vorstehenden gleich sein.
4. The Roman girl. Die berühmte Schönheit von
Albano; nach H. Vernet. Gr. fol. 1835. (Henry
Cous.) Bei R. W. für 4 Thlr. 12 Ggr. zu haben.
5. The hon. Lady Cust, stehend im Fenster;
in London, über die wir nicht nähere Auskunft
geben können. Wir fanden angezeigt:
1. Die Schlacht von Waterloo; nach Sauer-
weidt. Imp. qu. fol. in 2 Platten. Pr. 30 Thlr.
Cooke, Thom. Kupferstecher, der um die Mitte des vori-
gen Jahrhunderts in London lebte. Er hat einige
mit dem Grabstichel recht gut gestochene Blätter
geliefert:
1. Die königl. Maskerade in Somerset-House;
nach W. Hogarth. Gr. qu fol.
2. Jupiter und Semele; nach B. West. Gr. qu,
fol. Bei E. 1 Thlr. 16 Ggr.
3. Jupiter und Europa; nach Demselben. Gegen-
stück. Bei E. 20 Ggr.
4. Die wandernden Musikanten; nachDietrich.
(Gute Copie nach Willens Stich.) Gr. fol.
5. The english Setter. Ein liegender Hund; nach
Stubbs (mit S. Smith). Gr. qu. fol.
Gegenstück zu Woollet's Spanish Pointer.
Cousins, San. und Henry. Zwei jetzt lebende vorzüg-
liche Kupferstecher in London. Sie arbeiten in
Mezzotinto (Schwarzkunst) und Aquatinta nach
der neuern Methode in Verbindung der Nadel, der
Roulette u. a. Hülfsmittel und haben bereits bedeu-
tende und vortreffliche Werke geliefert.
1. The Maid of Saragossa. Reiche Comp.; nach
dem ber. von D. Wilkie in Madrid gemalten
Bilde in der k. Sammlung zu London. Imp. qu.
fol. 1837. (Sam. Cous.) L. Pr. ^3 fl. 12X. (23 Thlr.)
Bei R. W. für 21 Thlr. zu haben.
2. Bolton Abbey in the old time; nach E.
Landseer. Schöne und reiche Compos., das
Bild in der Samml. d. Herzogs v. Devonshire.
Imp. qu. fol. 1837. (Sam. Cous.) L. Pr. 43 fl. 12 X.
(23 Thlr.) Bei R. W. für 21 Thlr. zu haben.
3. Hawking in the old time, (die Falkenjagd in
der alten Zeit); nach Demselben. Gegenstück.
1839. (Sam. Cous.) Pr. in England 4 Guineen mit-
7 Guineen v. d. S.
Bei uns wird der Preis mit dem Vorstehenden gleich sein.
4. The Roman girl. Die berühmte Schönheit von
Albano; nach H. Vernet. Gr. fol. 1835. (Henry
Cous.) Bei R. W. für 4 Thlr. 12 Ggr. zu haben.
5. The hon. Lady Cust, stehend im Fenster;