104
8. .Madonna mit Sternen um das Haupt; nach
Guido Reni. (Vorzügliches Blatt.) Kl. fol. Bei
St. 1 Thlr. 21 Ggr. Bei R. W. für 2 Thlr. ausgeb.
9. Die heilige Jungfrau mit dem Kinde auf dem
Schoosse, welches den kleinen Johannes küsst; nach
Gimignano. Das Bild in der Dresdner Gall.
Gr. fol. L. Pr. S Thlr. Rein und kräftig gestoche-
nes Blatt. Bei E. 5 Thlr. 2 Ggr. In Magdeb. (38)
eingerahmt 5 Thlr. 8 Ggr.
10. Bildniss der Beatrice Cenci; nach Guido
Reni. Kl. fol. L. Pr. 3 Thlr.
Ein kleines Meisterstück, Haare und Gesicht vortrefflich be-
handelt Bei E 2 Thlr. 16 Ggr. In Magdeb. (38) einge-
rahmt 3 Thlr.
11. Magdalena; nach Carlo Do1ce's lieblichem
Bilde in Florenz. Kl. fol. L. Pr. 4 Thlr. 12 Ggr.
Ist auch von R. Morghen gestochen und dürfte solche wohl
vorzuziehen sein.
12. Mater pulchrae dilectionis. Brustbild der
Maria; nach C. Dolce. Kl. fol. L, Pr. 1 Thlr.
Garavaglia's letztes Werk, welches zum Gegenstücke von
Jacob und Rahel dienen sollte, ist die Himmelfahrt
Maria, nach Guido Reni's grossem Bilde in Genua;
aber die Platte blieb unvollendet, Beim Stiche des Kopfs
der Maria überraschte ibn ein Schlagfluss, worauf der
Tod erfolgte Zu bedauern wäre es, wenn diese Platte
nicht, wie z. B. Longhi's letztes Werk, durch einen an-
deren geschickten Künstler beendigt würde, — doch hat
sich hierüber noch nichts, verlautbart.
Garnier, Francois. Jetzt lebender Kupferstecher in Pa-
ris. Er bildete sich unter Bervic's Leitung. Der
Künstler zeigt eine grosse Fertigkeit der Hand und
hat einige Blätter von schöner Ausführung geliefert.
1. La Vierge aux balanees; nach Leon, da Vin-
ci (im Louvre). Roy, fol. L. Pr. 8 Thlr.
Als Gegenstück zu Desnoyer's: Vierge aux rochers
gestochen.
2. Raphael, vor seinem Hause unter einem Baume
sitzend, mit Zeichnen beschäftigt, h'nter ihm For-
närina; nach Picot. Hübsche Compos. und gut
gestochenes Blatt. Gr. fol. L. Pr. 20 fr. (6 Thlr.)
3. Orpheus und Euridice; nach Drolling (guter
Maler der neuen Schule). Gr. fol. 1823. (Für die
Societe des amis des arts gest.) Pr. 40 Fr.
(12 Thlr.) An der Ausführung wird Manches ge^
tadelt.
8. .Madonna mit Sternen um das Haupt; nach
Guido Reni. (Vorzügliches Blatt.) Kl. fol. Bei
St. 1 Thlr. 21 Ggr. Bei R. W. für 2 Thlr. ausgeb.
9. Die heilige Jungfrau mit dem Kinde auf dem
Schoosse, welches den kleinen Johannes küsst; nach
Gimignano. Das Bild in der Dresdner Gall.
Gr. fol. L. Pr. S Thlr. Rein und kräftig gestoche-
nes Blatt. Bei E. 5 Thlr. 2 Ggr. In Magdeb. (38)
eingerahmt 5 Thlr. 8 Ggr.
10. Bildniss der Beatrice Cenci; nach Guido
Reni. Kl. fol. L. Pr. 3 Thlr.
Ein kleines Meisterstück, Haare und Gesicht vortrefflich be-
handelt Bei E 2 Thlr. 16 Ggr. In Magdeb. (38) einge-
rahmt 3 Thlr.
11. Magdalena; nach Carlo Do1ce's lieblichem
Bilde in Florenz. Kl. fol. L. Pr. 4 Thlr. 12 Ggr.
Ist auch von R. Morghen gestochen und dürfte solche wohl
vorzuziehen sein.
12. Mater pulchrae dilectionis. Brustbild der
Maria; nach C. Dolce. Kl. fol. L, Pr. 1 Thlr.
Garavaglia's letztes Werk, welches zum Gegenstücke von
Jacob und Rahel dienen sollte, ist die Himmelfahrt
Maria, nach Guido Reni's grossem Bilde in Genua;
aber die Platte blieb unvollendet, Beim Stiche des Kopfs
der Maria überraschte ibn ein Schlagfluss, worauf der
Tod erfolgte Zu bedauern wäre es, wenn diese Platte
nicht, wie z. B. Longhi's letztes Werk, durch einen an-
deren geschickten Künstler beendigt würde, — doch hat
sich hierüber noch nichts, verlautbart.
Garnier, Francois. Jetzt lebender Kupferstecher in Pa-
ris. Er bildete sich unter Bervic's Leitung. Der
Künstler zeigt eine grosse Fertigkeit der Hand und
hat einige Blätter von schöner Ausführung geliefert.
1. La Vierge aux balanees; nach Leon, da Vin-
ci (im Louvre). Roy, fol. L. Pr. 8 Thlr.
Als Gegenstück zu Desnoyer's: Vierge aux rochers
gestochen.
2. Raphael, vor seinem Hause unter einem Baume
sitzend, mit Zeichnen beschäftigt, h'nter ihm For-
närina; nach Picot. Hübsche Compos. und gut
gestochenes Blatt. Gr. fol. L. Pr. 20 fr. (6 Thlr.)
3. Orpheus und Euridice; nach Drolling (guter
Maler der neuen Schule). Gr. fol. 1823. (Für die
Societe des amis des arts gest.) Pr. 40 Fr.
(12 Thlr.) An der Ausführung wird Manches ge^
tadelt.