Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Haacke, ... von
Practisches Handbuch zur Kupferstichkunde oder Lexicon derjenigen vorzüglichsten Kupferstecher, sowohl der älteren, als bis auf die neueste Zeit, deren Werke sich zu einer schönen Zimmerverzierung eignen: nebst einer kurzen kritischen Beurtheilung derselben ... — Magdeburg: Verlag von Eduard Bühler, 1840

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.74758#0200
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
196

lichkeiten des Originals betrifft, vielleicht den ge-
nialen Blättern Longhi's u. mancher anderen
Künstler nachstehen — ; demungeachtet aber wer-
den die meisten seiner Werke, wegen ihrer unüber-
trefflich zarten, vollendeten Ausführung, die beson-
ders in der Carnation die höchste Meisterschaft er-
reicht, wohl für alle Zeiten gesucht und geschätzt
bleiben und von vielen Kunstfreunden so manchen
glänzenderen Productionen der neuesten Zeit vorge-
zogen werden.
Sein Werk besteht aus 252 Blättern, die in dem
Catalog von Palmerini (Catalogo delle opere
di Rafaelle Morghen racolta di Nic.Palme-
rini. Firenze 1810) speciell verzeichnet sind.
Wir geben davon:
1. Das Abendmahl Jesu. Amen dico vobis etc.;
nach dem berühmten Frescogemälde Leonardo da
Vinci's im Refectorium der Dominikaner
zu Mailand. Gr. qu. Imp. fol. 1800. r^
Die ersten Abdrücke (excl. der mit angelegter Schrift, deren
nur wenige gemacht worden) haben nach dem Worte:
Vobis, kein Comma, und unter dem Buchstaben R. des
Stechernamens keinen Punkt, wie dies auf den späteren
der Fall ist: »Raph. Morghen sculp.« —
Der ursprüngliche Ladenpreis war 16 Zechinen oder
48 Thlr. Pr. Cour., was die neuen Drücke jetzt im Handel
Ungefähr auch kosten. Die alten Abdrücke sind bereits
selten und werden von Kunsthändlern nach Maasgabe ih-
rer Güte oft sehr theuer gehalten.
In dem neuesten Catalog von S. u. G. ist ein vorzüg-
licher alter Abdruck (mit nur 1 Zoll breitem Papierrande)
mit 150 Thlr. aufgeführt — Bei R. W ein neuerer Druck
mit 38 Thlr. In Lpz. (26) galt ein Abdr. mit angelegten
Seiten 131 Thlr. In Lpz. (31) ein alter Abdr Ister Sorte
64 Thlr. 9 Ggr. Bei E, ein gleicher Dr. 73 Thlr. Bei St.
ein gl. Dr. (jedoch bis an den Stich beschnitten) 51 Thlr.
In Magdeb (39) eingerahmt 70 Thlr.
2. Die Verklärung Christi auf dem Berge Tabor.
Et transfiguratus est ante eos; nach Ra-
phael. (Erste Platte, mit seinem Bruder
Antonio gemeinschaftlich gest. u. dem Gra-
fen Fries zugeeignet.) Gr. imp. fol. Die alten
Abdrücke sind von Ramboz gedruckt. L. Pr. 19
Thlr. und v. d. S. 38 Thlr. In Lpz. (31) 6 Thlr.
16 Ggr. Bei E. 14 Thlr. 16 Ggr. Bei R. W. für
18 Thlr. ausgeboten, ^^
3. Derselbe Gegenstand; von Raph. Morghen
 
Annotationen