204
Blätter sind so künstlerisch behandelt, dass sie Ge-
mälden gleichen und daher auch für unsern Zweck
wohl geeignet. Dahin gehören:
1. Maria ruft das Jesuskind an; nach Titian.
Gr. fol. Auf einer früheren Auction (bei Brandes)
mit 9 Thlr. 12 Ggr. bezahlt.
2. Maria das Kind auf dem Schoosse, welches
eine Lilie hält. Dilectus meus... . lilia;
nach Raphael. Fol. Bei St. 1 Thlr.
3. Ein Ecce homo; nach Giorgione? Gr. fol.
4. Ein Christuskopf mit der Dornenkrone; nach
Ph. Champagne. Non est species etc. Fol.
(Es giebt auch retouchirte Abdr, die aber sehr schlecht sind.)
5. Ein Crucifix; nach Demselben. In drei grossen
Blättern, eines über das andere. (Hauptwerk.)
Moyreau, Jean. Kupferstecher mit der Nadel und dem
Grabstichel, geb. zu Paris 1691, gest. 1762. Er
'hat vorzugsweise nach Wouwerman gestochen,
und dieses Werk (aus ungefähr SO Blättern in gros-
sem Format bestehend) ist sehr interessant, nur sel-
ten in guten alten Abdrücken zu haben; die neuen
Drücke dagegen sehr häufig. Einige davon wollen
wir hier anführen:
1. Le grand marche aux chevaux. Gr. qu. roy.
fol.
2. Grande chasse ä l'oiseau, Gl. Grösse.
3. La Chasse aux eperviers. Gl. Gr,
4. La petite foire aux chevaux. Gr. qu. fol.
5. Grande Chasse au cerf. Gr. roy. qu. fol.
(Dresd. Gall.)
6. Quartier general de l'armee hollandoise.
Gl. Gr. (Dresd. Gall.)
7, Pillage des Reiters, pendant la guerre civile des
Frangais sous Henry III. en 1587. Gl. Gr.
8. Marche d'armee. Gl. Gr.
9. Recreation militaire. (Gegenstück.)
10. Les Bohemiens. Gl. Gr.
11. L'ecurie. Gl. Gr.
12. Guerre des Huguenots sous Charles IX, 1562.
13, La charite des Capucips. (Dresd. Gall.) Gl.
Grösse.
14. L'embrasement du mqulin. Gl. Gr.
Diese Blätter wurden bei E. in alten Abdrücken mit 12 Ggr.
bis 1 Thlr. bezahlt.
Müller, Johann. Ein alter geschickter Kupferstecher
Blätter sind so künstlerisch behandelt, dass sie Ge-
mälden gleichen und daher auch für unsern Zweck
wohl geeignet. Dahin gehören:
1. Maria ruft das Jesuskind an; nach Titian.
Gr. fol. Auf einer früheren Auction (bei Brandes)
mit 9 Thlr. 12 Ggr. bezahlt.
2. Maria das Kind auf dem Schoosse, welches
eine Lilie hält. Dilectus meus... . lilia;
nach Raphael. Fol. Bei St. 1 Thlr.
3. Ein Ecce homo; nach Giorgione? Gr. fol.
4. Ein Christuskopf mit der Dornenkrone; nach
Ph. Champagne. Non est species etc. Fol.
(Es giebt auch retouchirte Abdr, die aber sehr schlecht sind.)
5. Ein Crucifix; nach Demselben. In drei grossen
Blättern, eines über das andere. (Hauptwerk.)
Moyreau, Jean. Kupferstecher mit der Nadel und dem
Grabstichel, geb. zu Paris 1691, gest. 1762. Er
'hat vorzugsweise nach Wouwerman gestochen,
und dieses Werk (aus ungefähr SO Blättern in gros-
sem Format bestehend) ist sehr interessant, nur sel-
ten in guten alten Abdrücken zu haben; die neuen
Drücke dagegen sehr häufig. Einige davon wollen
wir hier anführen:
1. Le grand marche aux chevaux. Gr. qu. roy.
fol.
2. Grande chasse ä l'oiseau, Gl. Grösse.
3. La Chasse aux eperviers. Gl. Gr,
4. La petite foire aux chevaux. Gr. qu. fol.
5. Grande Chasse au cerf. Gr. roy. qu. fol.
(Dresd. Gall.)
6. Quartier general de l'armee hollandoise.
Gl. Gr. (Dresd. Gall.)
7, Pillage des Reiters, pendant la guerre civile des
Frangais sous Henry III. en 1587. Gl. Gr.
8. Marche d'armee. Gl. Gr.
9. Recreation militaire. (Gegenstück.)
10. Les Bohemiens. Gl. Gr.
11. L'ecurie. Gl. Gr.
12. Guerre des Huguenots sous Charles IX, 1562.
13, La charite des Capucips. (Dresd. Gall.) Gl.
Grösse.
14. L'embrasement du mqulin. Gl. Gr.
Diese Blätter wurden bei E. in alten Abdrücken mit 12 Ggr.
bis 1 Thlr. bezahlt.
Müller, Johann. Ein alter geschickter Kupferstecher