222
Roy. fol. Bei S. u. G. im Abdr. v. d. S. für 8 Thlr.
zu haben. Bei E. ein gleicher Dr. 2 Thlr.
5. A Jew Rabbi (halbe Fig.); nach 'Demselben.
Gr. fol. Bei E. 1 Thlr. 1 Ggr. Bei S. u. G. im
Abdr. v. (l. S. für 6 Thlr. zu haben.
6. Ein Militair im Barett mit Federn, sich auf sein
Schwerdt stützend; nach Demselben. , Gr. fol.
1764. Bei E. 1 Thlr. 1 Ggr.
7. Rembrand's Wife in the caracter of a Jew bri-
de, halbe Fig., in der Rechten einen Blumenstrauss;
nach Demselben. Gr. fol. 1763.
8. Ein alter Philosoph im orientalischen Costüme;
nach Demselben. Gr. fol. L. Pr. 4 Thlr.
9. Bildniss eines Mannes mit langen Haaren,
eine Papierrolle in der Hand; nach Demselben.
Gr. fol. L. Pr. 4 Thlr. Bei E. 14 Ggr.
10. Bildniss eines Mannes in reicher Kleidung
und Federhuth, im Lehnstuhl sitzend; nach Gior-
gione. Gr. fol. 1768. Bei S. u. G. im Abdruck
v. d. S. für 3 Thlr. zu haben. Bei E. in gleichem
Dr. 1 Thlr. 10 Ggr.
' 11. Die Abnahme vorn Kreuz; nach Dan. de Vol-
terra. Roy. fol. 1783. Auf einer früheren Auction
(bei Brandes) 2 Thlr. 17 Ggr.
12^ Democrite et Protagoras; nach Salv. Rosa.
Gr, fol.
13. Bildniss einer Frau als Schäferin gekleidet; n.
Rubens. Gr. fol. Bei S. u. G. im Abdr. v. d. S.
und auf chin. Pap. für 5 Thlr. zu haben.
14. Eine Bachantin (halbe Fig.), sie trägt den Thyr-
sustab und einen Becher; nach einem Pastellbild
von J. Russel. Gr. fol. Bei E. 2 Thlr. 9 Ggr.
15. Ein Holländer sitzend vor einem Tische, zündet
sich die Pfeife an; nach Metzu. Fol.
Phillips, G. H. Neuer guter Schwarzkunststecher in
England. Es erschienen von ihm;
1. The Womäh taken in Adultery. Die Ehebre-
cherin im Evangelium; nach einem ber. Gemälde v.
Rembrandt (Nation. Gall, in London.) Roy.
fol. 1835. L. Pr. 7 Thlr.
2. The white mouse (die weisse Maus); nach R.
Edmonstone. Gr. fol. 1837. L. Pr. 10 fl. 6 X.
(4 Thlr. 12 Ggr.)
3. Der Herzog von Wellington, stehend in gan-
Roy. fol. Bei S. u. G. im Abdr. v. d. S. für 8 Thlr.
zu haben. Bei E. ein gleicher Dr. 2 Thlr.
5. A Jew Rabbi (halbe Fig.); nach 'Demselben.
Gr. fol. Bei E. 1 Thlr. 1 Ggr. Bei S. u. G. im
Abdr. v. (l. S. für 6 Thlr. zu haben.
6. Ein Militair im Barett mit Federn, sich auf sein
Schwerdt stützend; nach Demselben. , Gr. fol.
1764. Bei E. 1 Thlr. 1 Ggr.
7. Rembrand's Wife in the caracter of a Jew bri-
de, halbe Fig., in der Rechten einen Blumenstrauss;
nach Demselben. Gr. fol. 1763.
8. Ein alter Philosoph im orientalischen Costüme;
nach Demselben. Gr. fol. L. Pr. 4 Thlr.
9. Bildniss eines Mannes mit langen Haaren,
eine Papierrolle in der Hand; nach Demselben.
Gr. fol. L. Pr. 4 Thlr. Bei E. 14 Ggr.
10. Bildniss eines Mannes in reicher Kleidung
und Federhuth, im Lehnstuhl sitzend; nach Gior-
gione. Gr. fol. 1768. Bei S. u. G. im Abdruck
v. d. S. für 3 Thlr. zu haben. Bei E. in gleichem
Dr. 1 Thlr. 10 Ggr.
' 11. Die Abnahme vorn Kreuz; nach Dan. de Vol-
terra. Roy. fol. 1783. Auf einer früheren Auction
(bei Brandes) 2 Thlr. 17 Ggr.
12^ Democrite et Protagoras; nach Salv. Rosa.
Gr, fol.
13. Bildniss einer Frau als Schäferin gekleidet; n.
Rubens. Gr. fol. Bei S. u. G. im Abdr. v. d. S.
und auf chin. Pap. für 5 Thlr. zu haben.
14. Eine Bachantin (halbe Fig.), sie trägt den Thyr-
sustab und einen Becher; nach einem Pastellbild
von J. Russel. Gr. fol. Bei E. 2 Thlr. 9 Ggr.
15. Ein Holländer sitzend vor einem Tische, zündet
sich die Pfeife an; nach Metzu. Fol.
Phillips, G. H. Neuer guter Schwarzkunststecher in
England. Es erschienen von ihm;
1. The Womäh taken in Adultery. Die Ehebre-
cherin im Evangelium; nach einem ber. Gemälde v.
Rembrandt (Nation. Gall, in London.) Roy.
fol. 1835. L. Pr. 7 Thlr.
2. The white mouse (die weisse Maus); nach R.
Edmonstone. Gr. fol. 1837. L. Pr. 10 fl. 6 X.
(4 Thlr. 12 Ggr.)
3. Der Herzog von Wellington, stehend in gan-