Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Haacke, ... von
Practisches Handbuch zur Kupferstichkunde oder Lexicon derjenigen vorzüglichsten Kupferstecher, sowohl der älteren, als bis auf die neueste Zeit, deren Werke sich zu einer schönen Zimmerverzierung eignen: nebst einer kurzen kritischen Beurtheilung derselben ... — Magdeburg: Verlag von Eduard Bühler, 1840

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74758#0258
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
254

Die ersten Abdr. sind vor der Adr. von Drevet. Auf einer
früheren Auction (bei Brandes) im ersten Dr 8 Thlr.
5. Die vier Evangelisten (4 Bl.) auf Wolken von
Engeln umgeben; nach den Frescogemälden G.
Lanfranco's in der Apostelkirche zu Neapel.
Gr. roy. qu. fol. Reiche Compos. und vorzüg1. Bl.
Bei St. 2 Thlr. 12 Ggr.
Rousselet, Egid. Kupferstecher und Zeichner, geboren
zu Paris 1614, gest. 1688. Er arbeitete in der
Manier des Bloemart, und einige seiner Blätter
verdienen Erwähnung.
1. Der Leichnam Christi von seinen Seliülern zu
Grabe getragen; nach Titian's berühmten Bilde in
Paris. Gr. qu. fol. Bei E. 4 Thlr. 18 Ggr.
2. Die heilige Jungfrau sitzend in einer Landschaft,
das Kind krönet die heilige Catharine, und Johan-
nes knieet zur Linken. Te sponsa . . . suo; nach
Demselben. Gr. qu. fol. 1665. Schöne Compos.
Bei E. 1 Thlr. 13 Ggr.
3. Die Thaten des Hercules (4 Bl.); nach Guido
Reni. Gr. fol. (Die Bilder in Paris.)
Ruscheweyh, Ferd. Geschickter Zeichner und Kupfer-
stecher aus dem Meklenburgischen. Er hielt sich
längere Zeit in Italien auf, wo er Mehreres zeich-
nete und stach, und lebt jetzt in Stuttgard (?). In
neuerer Zeit verdanken wir ihm die treue Nachbil-
dung mehrerer der neuen Malerwerke, namentlich
nach Overbeck. Seine Blätter sind in der halb-
schattirten älteren Manier, in strengen Umrissen und
der engen Schraffirung gefertigt, daher zur Einrah-
mung wohl weniger geeignet; doch wollen wir eini-
ge seiner grösseren Blätter hier anführen:
1. Der heilige Nilus heilt einen kranken Knaben;
nach einem Frescogemälde Dominichino's. Gr.
roy. qu. fol. Rom 1813. L. Pr. 6 Thlr. 16 Ggr.
Bei St. 1 Thlr. 13 Ggr.
2. La Cena. Das Abendmahl des Giotto. Wand-
gemälde in S. Croce in Florenz. Imp. qu. fol.
aus 3 Bl. bestehend. Bei R. W. für 2 Thlr.
3. Die gefangenen Juden in Babylon; nach Ben-
demann's berühmten Bilde. Qu. fol. 1832. • L. Pr.
1 Thlr. 12 Ggr., chin. Pap. 2 Thlr.
4. Die Himmelfahrt des Elias; nach Overbeck.
Qu. fol. Bei R. W. chin. Pap. für 2 Thlr.
5. Die Wunder des Elisa mit dem schwimmenden
 
Annotationen