291
Probedr. auf chin. Pap. für 59 Thlr. In Magdeb
(38) 35 Thlr. Das. (39) v. d. S. 51 Thlr. 12 Ggri
Die Platte ist bereits aufgestochen. Die neuen Abdr. tragen
den Namen des Druckers Felsing, die ersten den von
Luigi Bardi. o4h°
3. Madonna della Tenda; nach Raphael (Turin.
Gall.). Gr. fol. 1832. L. Pr. 13 Thlr. 16 Ggr. Bei S.
u. G. v. d. S. chin. Pap. 20 Thlr. und ein Abdr.
mit d. S. chin. Pap. 12 Thlr. In Magdeb. (38)
8 Thlr.
4. Venus und Adonis; nach Albani. Roy. qu. fol.
L. Pr. 10 Thlr. 12 Ggr.
5. Die Grablegung Christi; nach Barth. Schi-
done.
6. Der Herzog Decazes sitzend im Lehnstuhl; nach
Gerard. Vorzügliches Portrait. Gr. fol. Bei R.
W. für 12 Thlr. 12 Ggr. im Probedr. auf chin Pap.
zu haben.
Tosetti. Kupferstecher in Rom um 1822. Ein Schüler
von Bettelini. Man kennt von ihm:
Die Madonna di St. Sixto; nach Raphael. Gr.
fol. 1822.
Ein Nachstich des Müller'schen Blattes, der ziemlich ge-
lungen sein soll. Der Künstler hat 3 Jahre an der Platte
gearbeitet. L. Pr. 6 Scudi, v. d. S. 2 Louisd'or.
Toussaint-Caron. Kupferstecher in Paris um 1825.
Ein Künstler zweiten Ranges. Er stach für die So-
ciete des Amis des Arts u. a.:
Die unglückliche Familie. Ein Vater, der in
den Armen seiner Gattin und umgeben von seinen
Kindern stirbt; nach Prudhon. Gr. fol.
Die Composition erwarb sich bei der Ausstellung 1822 den
allgemeinsten Beifall, der Stich soll jedoch den Erwartun-
gen nicht entsprochen haben.
N. B. Die von der genannten Societe herausgegebenen
Blätter haben keinen bestimmten Preis.
Turner, Ck. Guter engl. Kupfer- und Stahlstecher un-
serer Zeit. Er arbeitet in Schwarzkunst (Mezzo-
tinto).
1. Going out milking. Ein junges Milchmädchen
geht zum Stalle; nach Wheatly. Gr. fol. 1800.
Bei E. 1 Thlr. 12 Ggr.
2. Return from milking. Dieselbe vom Stalle
zurückkehrend; nach Demselben. Gegenstück.
(Beides sehr hübsche Blätter.) Bei E. 1 Thlr. 8 Ggr.
3. Der junge Hannibal schwört auf dem Altar den
Probedr. auf chin. Pap. für 59 Thlr. In Magdeb
(38) 35 Thlr. Das. (39) v. d. S. 51 Thlr. 12 Ggri
Die Platte ist bereits aufgestochen. Die neuen Abdr. tragen
den Namen des Druckers Felsing, die ersten den von
Luigi Bardi. o4h°
3. Madonna della Tenda; nach Raphael (Turin.
Gall.). Gr. fol. 1832. L. Pr. 13 Thlr. 16 Ggr. Bei S.
u. G. v. d. S. chin. Pap. 20 Thlr. und ein Abdr.
mit d. S. chin. Pap. 12 Thlr. In Magdeb. (38)
8 Thlr.
4. Venus und Adonis; nach Albani. Roy. qu. fol.
L. Pr. 10 Thlr. 12 Ggr.
5. Die Grablegung Christi; nach Barth. Schi-
done.
6. Der Herzog Decazes sitzend im Lehnstuhl; nach
Gerard. Vorzügliches Portrait. Gr. fol. Bei R.
W. für 12 Thlr. 12 Ggr. im Probedr. auf chin Pap.
zu haben.
Tosetti. Kupferstecher in Rom um 1822. Ein Schüler
von Bettelini. Man kennt von ihm:
Die Madonna di St. Sixto; nach Raphael. Gr.
fol. 1822.
Ein Nachstich des Müller'schen Blattes, der ziemlich ge-
lungen sein soll. Der Künstler hat 3 Jahre an der Platte
gearbeitet. L. Pr. 6 Scudi, v. d. S. 2 Louisd'or.
Toussaint-Caron. Kupferstecher in Paris um 1825.
Ein Künstler zweiten Ranges. Er stach für die So-
ciete des Amis des Arts u. a.:
Die unglückliche Familie. Ein Vater, der in
den Armen seiner Gattin und umgeben von seinen
Kindern stirbt; nach Prudhon. Gr. fol.
Die Composition erwarb sich bei der Ausstellung 1822 den
allgemeinsten Beifall, der Stich soll jedoch den Erwartun-
gen nicht entsprochen haben.
N. B. Die von der genannten Societe herausgegebenen
Blätter haben keinen bestimmten Preis.
Turner, Ck. Guter engl. Kupfer- und Stahlstecher un-
serer Zeit. Er arbeitet in Schwarzkunst (Mezzo-
tinto).
1. Going out milking. Ein junges Milchmädchen
geht zum Stalle; nach Wheatly. Gr. fol. 1800.
Bei E. 1 Thlr. 12 Ggr.
2. Return from milking. Dieselbe vom Stalle
zurückkehrend; nach Demselben. Gegenstück.
(Beides sehr hübsche Blätter.) Bei E. 1 Thlr. 8 Ggr.
3. Der junge Hannibal schwört auf dem Altar den