308
11. Die Grablegung Christi. Deponentes eum
... in monumento; nach Raphael's Gemälde im
Pall. Borghesein Rom. Gr.fol. L.Pr.3Thlr. 12Ggr.
12. Der todte Christus auf einem Leinentuch liegend,
von den Seinen beweint; nach Raph. Mengs. (Be-
rühmtes Gemälde in Madrid.) Roy. fol. (Nicht
häufig.) Bei E. 6 Thlr. 12 Ggr.
13. Der heil. Andreas wird zum Tode geführt; nach
Guido Reni. Imp. qu. fol. L. Pr. 7 Thlr. Bei
E. 2 Thlr. 19 Ggr.
14. Noah's Opfer nach der Sündfluth; n. Pous-
sin. Gr. qu. fol. L. Pr. 5 Thlr.
15. 6 Bl. Die Propheten: Daniel, Joel und Zacha-
rias; die Sybillen: Cumaea, Delphica und Eri-
thraea; n. den Frescogemälden Mich. Angelo's
in der Sestina zu Rom. Fol. L. Pr. jedes Blatt
2 Thlr. Bei E. 4 Bl. 5 Thlr. 20 Ggr.
16. Der Bethlehemitische Kindermord; nach N.
Poussin (mit Bettelini). Gr. qu. fol. L. Pr. 5 Th1r.
17. Landsch. mit Dido und Aeneas; nach Poussin.
Roy. qu. fol. L. Pr. 5 Thlr.
18. Ldsch. mit Merkur und Argus; nach Demsel-
ben. Gegenstück. L. Pr. 5 Thlr.
19. Die Geburt des Adonis. Ldsch.; nach Swane-
veld. Roy. qu. fol. L. Pr. 5 Thlr.
20. Der Raub des Adonis. Ldsch.; nach Demsel-
ben. Gegenstüch. L. Pr. 5 Thlr.
21. DerHeiland knieend auf dem Oelberge. Cum
pervenisset etc.; nach Correggio. (Das Bild
in Madrid.) Kl. fol. Bei E. 21 Ggr.
22. Lusores. Drei Kartenspieler (über halbe Fig.);
nach Mich. Ang. da Caravaggio. (Gall. Bar-
berini in Rom.) Qu. fol. Bei St. 13 Ggr.
23. 2 Bl.: Der erste Schiffer (n. Gessner's Idyl-
len). Schöne Compositionen von F. Giani. Oval
in fol. Bei St. 2 Thlr. 12 Ggr.
Mehrere Blätter in Hamilton's Scuola Italica,,, mehrere
kleinere Landschaften nach Cl. Lorrain, Zucarelli u. a,
zum Theil mit Bartholozzi gemeinschaftlich, etc.
Vorstermann, Lucas, der Aeltere. Geb. zu Antwer-
pen um 1580. Er war anfänglich Ruben's Schü-
ler in der Malerei, verliess aber diese Kunst, um
sich ganz dem Kupferstechen zu widmen. Er stach
bloss mit dem Grabstichel, verstand aber dieses
Werkzeug so malerisch zu behandeln, dass er ihn
11. Die Grablegung Christi. Deponentes eum
... in monumento; nach Raphael's Gemälde im
Pall. Borghesein Rom. Gr.fol. L.Pr.3Thlr. 12Ggr.
12. Der todte Christus auf einem Leinentuch liegend,
von den Seinen beweint; nach Raph. Mengs. (Be-
rühmtes Gemälde in Madrid.) Roy. fol. (Nicht
häufig.) Bei E. 6 Thlr. 12 Ggr.
13. Der heil. Andreas wird zum Tode geführt; nach
Guido Reni. Imp. qu. fol. L. Pr. 7 Thlr. Bei
E. 2 Thlr. 19 Ggr.
14. Noah's Opfer nach der Sündfluth; n. Pous-
sin. Gr. qu. fol. L. Pr. 5 Thlr.
15. 6 Bl. Die Propheten: Daniel, Joel und Zacha-
rias; die Sybillen: Cumaea, Delphica und Eri-
thraea; n. den Frescogemälden Mich. Angelo's
in der Sestina zu Rom. Fol. L. Pr. jedes Blatt
2 Thlr. Bei E. 4 Bl. 5 Thlr. 20 Ggr.
16. Der Bethlehemitische Kindermord; nach N.
Poussin (mit Bettelini). Gr. qu. fol. L. Pr. 5 Th1r.
17. Landsch. mit Dido und Aeneas; nach Poussin.
Roy. qu. fol. L. Pr. 5 Thlr.
18. Ldsch. mit Merkur und Argus; nach Demsel-
ben. Gegenstück. L. Pr. 5 Thlr.
19. Die Geburt des Adonis. Ldsch.; nach Swane-
veld. Roy. qu. fol. L. Pr. 5 Thlr.
20. Der Raub des Adonis. Ldsch.; nach Demsel-
ben. Gegenstüch. L. Pr. 5 Thlr.
21. DerHeiland knieend auf dem Oelberge. Cum
pervenisset etc.; nach Correggio. (Das Bild
in Madrid.) Kl. fol. Bei E. 21 Ggr.
22. Lusores. Drei Kartenspieler (über halbe Fig.);
nach Mich. Ang. da Caravaggio. (Gall. Bar-
berini in Rom.) Qu. fol. Bei St. 13 Ggr.
23. 2 Bl.: Der erste Schiffer (n. Gessner's Idyl-
len). Schöne Compositionen von F. Giani. Oval
in fol. Bei St. 2 Thlr. 12 Ggr.
Mehrere Blätter in Hamilton's Scuola Italica,,, mehrere
kleinere Landschaften nach Cl. Lorrain, Zucarelli u. a,
zum Theil mit Bartholozzi gemeinschaftlich, etc.
Vorstermann, Lucas, der Aeltere. Geb. zu Antwer-
pen um 1580. Er war anfänglich Ruben's Schü-
ler in der Malerei, verliess aber diese Kunst, um
sich ganz dem Kupferstechen zu widmen. Er stach
bloss mit dem Grabstichel, verstand aber dieses
Werkzeug so malerisch zu behandeln, dass er ihn