Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Haacke, ... von
Practisches Handbuch zur Kupferstichkunde oder Lexicon derjenigen vorzüglichsten Kupferstecher, sowohl der älteren, als bis auf die neueste Zeit, deren Werke sich zu einer schönen Zimmerverzierung eignen: nebst einer kurzen kritischen Beurtheilung derselben ... — Magdeburg: Verlag von Eduard Bühler, 1840

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.74758#0324
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
820

niale Abwechselung, als den jedem dieser Gegenstände
Zukömmlichen wahren Character hervor. Untersucht
man seine Nadel näher, so bewundert man den spie-
lenden Gang derselben und wird von ihrem Zauber
so hingerissen, dass man dem Künstler die, in eini-
gen seiner Blätter, hie und da vorkommenden klei-
nen Ausschweifungen u. Uebertreibungen gerne nach-
sieht. Woollet radirte in den Vorgründen mit un-
gewöhnlich breiten Strichen, überschnitt sie dann
mit dem Grabstichel, füllte die leeren Zwischenräume
sorgfältig aus, vermalte dadurch seine Stricharbeit
mit allerlei vollständig angebrachten Punkten, machte
das Wasser und die Luft mit der reinsten, klarsten
Grabstichelarbeit und erzeugte dadurch Kupferstiche,
die eine Kraft, Wärme und Harmonie darbieten, wie
sie vor ihm im Landschaftsfache kein Künstler her-
vorgebracht hat." — Wir geben hier seine Blätter in
möglichst chronologischer Ordnung. Die Laden-
preise sind aus dem Catalog der Handlung v. Schenk
u. Gerstäcker (Berlin) entnommen; doch geben
solche, da sie von früherer Zeit her, keinen sicheren
Anhalt. Die jetzigen richten sich — wie dieses
in der Regel bei allen älteren werthvollen Blättern
der Fall ist — nach der Güte und guten Erhaltung
der Abdrücke und werden sich, bei Vereinigung bei-
der Erfordernisse, viel höher stellen.
1. Eine Folge von 6 Bl. Verschiedene Ansichten des
Landsitzes des Herzogs vonArgyle, Whiton,
und des H. Dashwood - West-Wycombe. Roy.
qu. fol. W. Woollet del. et sculp. (Vier da-
von sind nach W. Haman.) Bei E. 8 Thlr.
2. Folge von 6 Bl. Ansichten von verschiedenen
anderen Landsitzen engl. Privatpersonen. W. Wool-
let del. et sc. Roy. qu. fol. Bei E. 8 Thlr.
8. Les agremens de l'ete; nach Pillement. Gr.
qu. fol. 1760.
Die guten Abdr. haben die Adresse von Leviez; in den spä-
teren liest man: de la Collection de Leviez. Bei E.
4 Thlr. Bei R. W. v. aller Adr. für 2 Thlr. 12 Ggr. z. h.
4. La Chasse au Sanglier. Reiche Ldsch.; nach
Demselben. Gr. roy. qu. fol. 1760.
Die Bezeichnung der Abdr. wie beim vorstehenden Blatt. Bei
E. 3 Thlr. u. im blossen Aetzdr. (selten) 4 Thlr. 2 Ggr.
5. The temple of Appollo; n. Claude Lorrain.
(Pal. Altieri, Rom.) Roy. qu. fol. 1760. L. Pr.
 
Annotationen