Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Fayencen aus der ehem. Sammlung Cloos, 2. Teil und and. Privatbesitz: Steinzeug, Tassen-Sammlung, Porzellan-Figuren u. Geschirr darunter 11 Speise- bezw. Frühstücks-Service ... aus fürstlichem und anderem Privat-Besitz ; Versteigerung 11. November 1931 (Katalog Nr. 23) — Frankfurt a.M., 1931

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.12531#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wenn zwei oder mehrere Personen zugleich ein und dasselbe
Gebot abgeben, entscheidet das Los. (Ges. v. 10. Juli 1902.)

Ausschließlicher Gerichtsstand: Frankfurt a. M.

Die verehrlichen Besucher werden darauf aufmerksam gemacht,
daß sie für Beschädigungen, die durch Anfassen von Gegenständen
entstehen, ersatzpflichtig sind.

KUNSTHAUS HEINRICH HAHN

4
 
Annotationen