Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung Prof. F. Kuhl, Frankfurt a.M., Sammlung F. A., Sammlung Graf K..., verschiedener Kunstbesitz, ...: 28. und 29. Juni 1938 (Katalog Nr. 55) — Frankfurt am Main, 1938

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8611#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
41 Eggena, Gustaf, 1850 Marburg, München, Schüler von Diez. Altes Städtchen am
Fluß, im Hintergrund Burgruine. Bezeichnet: G. Eggena, München. Leinwand.
39x59 cm. (840)

42 Ferg, Franz de Paula, Wien 1689—1740 London. Winterlandschaft. Rückseitig
bezeichnet. 21 X 29 cm. (870)

43 Flämischer Maler des 17. Jahrhunderts. Maria, das Jesuskind anbetend. Eichenholz.

49x40 cm. (849)

44 Desgl. Um 1700. Sechsköpfige Familie auf der Terrasse eines Schlosses. Leinwand.
62x81 cm. (865)

45 Francken, Frans d. J., 1581—1642, Antwerpen. „Das Jüngste Gericht", figuren-
reiches Bild, aufs feinste durchgeführt; in Zeichnung und Kolorit gleich meister-
hafte Arbeit. Die Verbindung zwischen den verschiedenen Gruppen ist durch
6 posaunenblasende, schwebende Engel hergestellt, die in ihrer vollendeten Schön-
heit schon allein das Bild zu einer hochwertigen Arbeit des Meisters stempeln.
Bezeichnet: F. Francken 1609. Kupfer. 51x37,5 cm. G. R. (840)

Abbildung Tafel 5

46 Frankl, Franz, geb. 1881, München. Mondschein-Serenade in altem Städtchen.
Bezeichnet: Franz Frankl, München 1919. Holz. 45x27 cm. G. R. (847)

47 Frey, C. v., Mitte des 19. Jahrhunderts. Oberbayrischer See mit Gebirge im Hinter-
grund. Bezeichnet: C. Frey. Leinwand. 24x47,5 cm. G. R. (840)

48 Französischer Meister um 1700. Vornehme Gesellschaft am Hofe Ludwigs XIV.
in Versailles. Großes dekoratives Gemälde. Leinwand. 132x 176 cm. G. R. (840)

49 Gogarten, Heinrich, geb. 1850 in Linz a. Rhein, Schüler von Osw. Achenbach, tätig
in Dachau. Winterlandschaft bei Abenddämmerung. Bezeichnet: H. Gogarten.
Holz. 27 X 20,5 cm. (840)

50 Derselbe. 2 Gegenstücke: Verschneiter Wald bei Mondschein. Bezeichnet: Henri
Gogarten. Holz. 27 X 20,5 cm. 1890. (840)

51 Gelee, Claude, gen. Lorrain (Kreis). Heroische Landschaft mit Ruine auf schroffem
Fels, im Vordergrund Figuren an \\ asserlauf. Leinwand. 75x62 cm. (851)

Vbbüdnng Tafel 4

52 Gebhardt, Eduard von, geb. 1838 Düsseldorf. Heiliger, in einer Höhle, vor auf-
geschlagenem Buch und Kruzifix betend. Leinwand. 50 ■ 39 cm.

53 Gebhardt, Ludwig, geb. 1830, München. Landschaft mit Waldstück und Reiter.
Bezeichnet. Leinwand. 22x40 cm. G. R. (840)

54 Graf, Philipp, Gegenwart, München. Dorf mit Kirche am Starnberger See. Bezeich-
net. Leinwand. 70 X 100 cm. (S39)

55 Derselbe. Gegenstück zu Nr. 54. Winterlandschaft. Bezeichnet. Leinwand.
70 X 100 cm. (839)

56 Hasselhorst, Johann Heinrich, Professor, 1825 -1904, Frankfurt a. M. ■-Marietta",
junge Italienerin in Halbfigur. Bezeichnet. 61x49 cm. G. R. (847)

57 Desgl. Inneres einer italienischen Barbierstube mit altem Gerät und Mobiliar.
Bezeichnet. 62x75 cm. G. R. (847)

58 Desgl. Brustbild einer jungen Italienerin. Bezeichnet. 33x27 cm. G. R. (847)

60 Hals, Frans (Nachfolger). Knabe mit Federbarett, in verschnürtem Rock, mit
Schäfer-Attributen. Um 1700. Leinwand. 68x55 cm. (865) Abbildung Tafel 5

61 Haenger, Max, Gegenwart, München. Enten, Hühner und Pfau in Landschaft.
Bezeichnet. Holz. 20 X 25 cm. (839)

7
 
Annotationen