Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Editor]
Sammlung M.: geblasene Gläser ..., 2 Sammlungen H. und J. : deutsche und holländische Fayencen ..., aus verschiedenem Privatbesitz: Möbel und Perserteppiche (Kat.Nr. 65) — Frankfurt a.M., 1941

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.6664#0030
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
507 Kassak mit drei achteckigen Kartuschen. Haken- und Rautenmusterung in Rot,
Blau, Grün und Kupfer. (Gebrauchsspuren.) 250 X 100 cm. (613)

508 Kelim-Decke in frischen Farben und guter Erhaltung. 150 X 90 cm. (582)

509 Antiker Kassak. Im Mittelstück Haken- und Rautenornamente um Blütenstaude
auf rotem Grund. Breite Bordüre mit Rankenmuster auf weißem Fond. (Aus-
besserungen.) 253 X 170 cm. (615)

510 Perserbrücke in gedeckten Farben. Mittelstück ausgefüllt mit Blütenornamenten
auf schwarzem Grund. 210x125 cm. (615)

511 Täbris in selten schöner Zeichnung. Feine Blütenmusterung auf sattem rotem
und indigoblauem Grund. Die 75 cm breite Bordüre mit Arabeskbändern und
Blumenmotiven. Vorzüglich erhalten. 800x450 cm. (589)

512 Kirman mit achtgliedriger Bordüre. Sehr feine Blütenzeichnung in zarten Farben.
Das Medaillon des Mittelstückes auf hellem Fond. Vorherrschend rote Farbtöne.
Erhaltung mittelmäßig. 610 X 400 cm. (589)

513 Alter Myr, kleines Khorassan-Muster in vorherrschend Rot mit breiter, viel-
streifiger Bordüre. Gut erhalten. 500 X 195 cm. (549)

514 Schirwan. Interessante geometrische Musterung mit Rautenmotiven in Rot,
Gelb, Ocker und Blau auf tief blauem Grund. Sehr gut erhalten. 335 X 180 cm. (579)

515 Suitanabad. Auf indigoblauem Grund großstilisiertes Pflanzenmuster. Vor-
herrschend Maisgelb, Ziegelrot und Grün. Siebenstreifige breite Bordüre.
(Gebrauchsspuren.) 460 X 370 cm. (460)

516 Täbris. Kleines feines Pflanzenmuster mit Mittelstück. Breite, vielstreifige
Bordüre in Eisenrot und olivgrünen Tönen auf beige Grund. Feste Knüpfung.
(Gebrauchsspuren.) 490 X 335 cm. (456)

*517 Musebkabad mit breiter, blaugründiger Borte. Mittelstück durchgemustert mit
Blüten- und Rautenornamenten in Hellblau, Lachs und Goldgelb auf sand-
farbenem Grund. (Gebrauchsspuren.) 500x330 cm. (612)

518 Mekka-Schiraz. Das Mittelstück mit 5 sechseckigen Motiven, kleinmustrig mit
Vogel- und Tierzeichnungen, in Kupfer, Hell- und Dunkelblau, Rot, Beige.
520x220 cm. (613)

519 Alter Sumak mit drei großen Sternmotiven. Vornehme Farbgebung, vorwiegend
Blau, Rot. Kupfer und Zitrongelb. (Gebrauchsspuren.) 285 X 190 cm. (614)

520 Kassak in sehr aparter Zeichnung. Die breite Bordüre mit Sternornamenten
auf tiefdunkelblauem Grund. Im Mittelstück auf rotem Feld Medaillon in hellem
Blau. 210x155 cm. Sehr gut erhalten. (619)

521 Alte Perserbrücke (Fragment). 100x120 cm. (619)

522 Bochara mit breiter Bordüre in tadelloser Erhaltung. 380 X 235 cm. (619)

523 Zwei indische Vorlagen. Bunte Kurbelstickerei (Vögel und Blumen) auf weißem
filzartigem Stoff. 185x110 cm. (619)

24
 
Annotationen