Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Hrsg.]

Versteigerung / Kunsthaus Heinrich Hahn, Frankfurt, M.

Frankfurt, M.: Hahn, 1918 - 71.1944

Zitierlinks

DOI: https://doi.org/10.11588/diglit.71955
URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-719552

Nachnutzen

Metadaten: METS

Introimage
Zu den Einzelseiten dieses Faksimiles gibt es Annotationen. Einzelne Seiten mit Annotationen sind im "Überblick" durch das Symbol gekennzeichnet.
Volltextsuche in allen Bänden

Alle zugehörigen Werke

Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Alte Porzellane, Figuren, Gruppen, Geschirr: aus den Manufakturen Berlin, Frankenthal, Fulda, Fürstenberg, Höchst, Damm, Klosterveilsdorf, Ludwigsburg, Meissen ... ; Fayencen, Gemaelde, Antiquitaeten (Kunstgegenstände, Möbel) aus dem Besitz der Familie Drexel vm alten "Russischen Hof" und anderem Alt-Frankfurter Privatbesitz ; Versteigerung: 16. Dezbr. 1918, Frankfurt, M., 1918
Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Nachlass des verstorbenen Herrn Prof. Dr. Schwerdt-v. Brentano bestehend aus bedeutender Sammlung von Gemälden alter Meister, Möbeln und Perserteppichen: Versteigerung: Freitag, den 14. und Samstag, den 15. Mai 1920, Frankfurt a. M., 1920
Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Der Kunstbesitz des Schlosses von Obermörlen: Versteigerung im Römer ..., Frankfurt am Main, 1920-1921
Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: I. Teil: Gemälde-Sammlung aus dem Nachlass eines rheinischen Industriellen, Werke des 16. bis 19. Jahrhunderts, ausserdem altes Kunstgewerbe aus demselben Nachlass und anderem Privat-Besitz: II. Teil: Gemälde des 19. Jahrhunderts und französisches Kunstgewerbe des 18. Jahrhunderts und der Empire Zeit aus altem Privatbesitz; Versteigerung: Donnerstag, den 12. Oktober 1922, Frankfurt M., 1922
Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Gemälde alter Meister aus dem Nachlaß des Fabrikanten H. J.: Porträt-Gallerie eines mitteldeutschen Fürstenschlosses (I. Teil), 17. und 18. Jahrhundert; Versteigerung im Auftrag der Erben am Dienstag, den 1. Juli 1924, Frankfurt am Main, 1924
Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Keramik: Sammlung Carl Jourdan Frankfurt am Main, Emil Heuser Deidesheim, Sammlung eines ehemals regierenden Fürstenhauses: Fayencen ..., rheinisches Steinzeug, Hafnerarbeiten, deutsches Porzellan ..., ostasiatisches Porzellan des 17. und 18. Jahrh. ; Versteigerung: Dienstag, den 10. März 1925, Mittwoch, den 11. März 1925, Frankfurt am Main, 1925
Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Fayence-Sammlung Dr. Bodewig: 315 Stücke und andere Beiträge, darunter einige bedeutende Stücke aus der ehemals Jourdan'schen Sammlung ; die Sammlung enthält Erzeugnisse der Fabriken: Abtsbessingen, Ansbach ... ; Porzellangeschirr in- und ausländischer Manufakturen ; Versteigerung: Dienstag, 1. November 1927, Mittwoch, 2. November 1927, Frankfurt am Main, 1927
Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: I. Sammlung des Frankfurter Bildhauers Benno Elkan, Sammlung des Justizrats Heberle †, Passau: japanische Farbenholzschnitte des 17. bis 19. Jahrhunderts ... ; II. Sammlung Hauptmann A. D. J. ... "Der Rhein von der Quelle bis zur Mündung", über 300 Rheinansichten, darunter 74 große Gouache-Blätter von Louis Bleuler ... sowie das komplette Werk von Janscha-Ziegler ... ; Versteigerung: Donnerstag, den 21. Juni 1928, Frankfurt a. M., 1928
Nr. 14: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Alt-China: Frühkeramik, Bronzen, Holzplastik, Kang-Hsi-Figuren- u. Geschirr, famille-verte, bleu poudré, blanc de Chine, famille-rose aus fürstl. u. anderem Besitz, Alt-Japan ; ausserdem: Dosen, Uhren, Miniaturen, Silber, Gläser, Zinn aus fürstl. u. anderem Besitz ; 9. und 10. Dezember [1931], Frankfurt a. M., 1931
Nr. 15: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: 2 Sammlungen Alt-China: Frühkeramik, Bronzen, Stein- und Holzplastik, Porzellan, Famille verte, Famille rose, Blanc de chine u.a., Jade-Schnitzereien, Alt-Japan ; Versteigerung 6. und 7. Mai 1930, Frankfurt a. M., 1930
Nr. 17: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Fayencen aus der ehemaligen Sammlung Cloos, Nidda, Fayencen und Tonarbeiten aus dem Besitz eines badischen Sammlers: Versteigerung 17. Juni und 18. Juni 1930, Frankfurt a.M., 1930
Nr. 18: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Gemälde, Graphik, Möbel, Kleinkunst aus süddeutschem Fürstenbesitz und anderen Beiträgen; 18. November 1930, Frankfurt a. M., 1930
Nr. 19: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Alt-China: Früh-Keramik, Bronzen, Stein- und Holzplastik, Porzellan, Alt-Japan ; 4. Dezember, Frankfurt a. M., 1930
Nr. 21: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Seltene Porzellan-Plastik: (Sammlung de Ridder) ; Fayencen, Kleinkunst, Möbel, Gemälde, Gobelins, Perserteppiche aus de R'schem und anderem Besitz ; 3. Juni 1931, Frankfurt a. M., 1931
Nr. 22: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Sammlung E. G. May Erben: Gemälde- und Handzeichnungen: Deutsche Romantiker, Meister des 19. und 20. Jahrh. und Werke alter Meister ; Peter Becker bedeutendstes Werk: Die 25 Originale zu dem 1856 in Frankfurt herausgegebenen großen Rheinalbum ; Auktion ... 10. Nov. [1931], Frankfurt, [1931]
Nr. 23: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Fayencen aus der ehem. Sammlung Cloos, 2. Teil und and. Privatbesitz: Steinzeug, Tassen-Sammlung, Porzellan-Figuren u. Geschirr darunter 11 Speise- bezw. Frühstücks-Service ... aus fürstlichem und anderem Privat-Besitz ; Versteigerung 11. November 1931, Frankfurt a.M., 1931
Nr. 27: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Gemälde alter und neuer Meister, Möbel, Uhren, Silber, Metallarbeiten, Glas, Fayencen, Prozellan, ... aus verschiedenen fürstlichen Häusern, sowie der Sammlung Exc. Frhr. v. T. und and. Privatbesitz: 14. und 15. November 1932, Frankfurt a. M., 1932
Nr. 28: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Alt-China und Tibet: Sammlung A. G. E. ; Frühkeramik, Bronze- Holz- und Steinplastik, Porzellan von Ming bis Kien-Lung u. a., Seltenes tibetanisches Kultgerät ; 29. November 1932, Frankfurt a. M., 1932
Nr. 29: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Sammlung eines Kunstfreundes: Barock-Kleinplastik in Buchs, Nuß, ... ; Sammlung S. Sp... - der Schuh im Kunstgewerbe... ; Fayencen aus fürstlichem und anderem Besitz... ; 7. und 8. Februar 1933, Frankfurt a. M., 1933
Nr. 30: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Porzellan-Sammlung Exc. von Bagenski-Seeben, Burg Giebichenstein bei Halle ...: 21. und 22. März 1933, Frankfurt a M., 1933
Nr. 31: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Über 100 [hundert] Gemälde alter und neuer Meister wie L'Allemand, ... Engl. Farbstiche, Schabblätter, Möbel des 16. - 20. Jahrhunderts ..., Fayencen ..., Porzellan, Silber, Kleinkunst ..., Perser-Teppiche ...: 30. und 31. Mai 1933, Frankfurt a. M., 1933
Nr. 33: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: 3 Kunstsammlungen: u. a. Bes., Über 100 Gemälde ..., Plastik, Graphik, Francofurtensien, Möbel ... Orientteppiche, Tapisserien, Fayencen ..., Porzellan ..., Metallarbeiten, Silber, Zinn u. a. ; 3. und 4. Oktober, Frankfurt a. M., 1933
Nr. 36: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Sammlung von B. ...Gemälde und Möbel, darunter 6 Barock-Schreibtische und Kommoden, Nachlass Hoffmann..., Mittelalterliche Plastik..., Sammlung Andreae..., Perserteppiche..., Gemälde..., aus dem Nachlass von O. J.: 7. Februar 1934, Frankfurt a. M., 1934
Nr. 37: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Sammlung Dr. K. und anderer Besitz: Gemälde alter und neuerer Meister: darunter alte Meisterkopie des 16. Jahrhunderts nach Botticellis Magnificat ; Nachlass Senator S. ... Sammlung Konsul W. ... ; 17. April 1934, Frankfurt a. M., 1934
Nr. 38: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister aus dem Nachlaß "Geh. Kommerzienrat Oehler", nassauischem Adelsbesitz u. a. B.: 2 kleine Altarflügel v. Lucas van Leyden, ... ; 27. Juni 1934, Frankfurt a. M., 1934
Nr. 39: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Die Bestände des alten Spezialhauses für antike Möbel Martin Gross, Frankfurt a. M.: Versteigerung den 29. Juni im Hause Martin Gross, Frankfurt am Main, 1934
Nr. 40: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister: Möbel des 16. - 19. Jahrhunderts, darunter Barock-Schränke, Vitrinen und Schreibtische, altes Meistersilber, seltene Fayencen, Plastik, Porzellan, Metallarbeiten, Uhren, Perserteppiche - aus Alt-Frankfurter Privatbesitz und anderem Besitz ; 9. Oktober 1934, Frankfurt a. M., 1934
Nr. 41: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Nachlass H. M ... und Geh. Rat M ... u. a. Bes.: Gemälde alter und neuerer Meister, darunter bedeutendes Werk von F. v. Defregger und von AD. Schreyer... ; mittelalterliche und Barockplastik aus einer alten Frankfurter Sammlung, altes Silbergerät von 1600-1780 ... ; 5. Dezember 1934, Frankfurt a. M., 1934
Nr. 42: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Die Kunstbestände eines rheinischen Fürstensitzes: Gemäldesammlung M. H. ... und Beiträge aus anderem Besitz ; Gemälde alter Meister, ..., Gemälde von Meistern des 19. Jahrhunderts, ..., gemalte Wanddekoration aus dem Anfang des 18. Jahrhunderts, ... ; 20., 21. Februar 1935, Frankfurt a. M., 1935
Nr. 43: Kunsthaus Heinrich Hahn (Frankfurt, Main) [Mitarb.]: Sammlung F. M...., Kleinkunst u.a., Sammlung M. S...., Gemälde, Keramik, Metallarbeiten, Barockmöbel aus einem gräflichen Hause, u.a. Besitz: Gemälde..., Glasmalereien..., Miniaturen..., Kleinkunst-Silber-Metallarbeiten, Kleinodien, seltene deutsche Fayencen, Porzellane..., Möbel aus drei Jahrhunderten..., Perserteppiche...; Versteigerung: Dienstag, den 16. April 1935, Frankfurt: Hahn, 1935
Nr. 44: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Gemälde alter und neuerer Meister, Möbel aus 3 Jahrhunderten, Plastik vom 14. bis 18. Jahrhundert, Silbergerät des 18. und 19. Jahrhunderts im Gesamtgewicht von zirka 30 Kilogramm, Kleinkunst, Schmuck, Metallarbeiten: seltene Fayencen: Porzellan - darunter Meißener Speiseservice von 195 Tafeln, ... ; 25. Juni 1935 (evtl. noch 26. Juni 1935), Frankfurt a. M., 1935
Nr. 46: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Gemälde, Möbel, Kunstgewerbe, alte Perserteppiche aus verschiedenem Privatbesitz, Ostasiatica aus der ehemaligen Sammlung Mac Tavish, Kobe und Sammlung B. E. ...: 17. und 18. März 1936, Frankfurt a. M., 1936
Nr. 47: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Gemälde, Möbel, Kunstgewerbe, Alte Perserteppiche: [aus verschiedenem Privatbesitz] ; 26. und 27. Juni 1936, Frankfurt a. M., 1936
Nr. 48: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Sammlung Professor K. ..., Sammlung eines Frankfurter Fabrikanten ..., Sammlung O. G. ... Das graphische Werk Wilhelm Altheims ..., aus verschiedenem Privatbesitz ... :27. u. 28. Oktober 1936, Frankfurt a. M., 1936
Nr. 49: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Aus einem ehemals kurfürstlichen Schloß: Möbel, vorwiegend Sessel und Stühle aus der Régence-Epoche, französische Bronze-Leuchter und Kandelaber der Empire-Zeit, Paar große französische Fayence-Deckelvasen, Frankreich 18. Jahrhundert, seltenes China-Porzellan und einige gute Gemälde, ... ; 15. Dezember 1936, Frankfurt a. M., 1936
Nr. 50: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Kunstbesitz und Mobiliar der Burg Bischofstein a/Mosel: Gemälde, Plastik und Kunstgewerbe aus verschiedenem Privatbesitz ; 9. und 10. März 1937, Frankfurt am Main, 1937
Nr. 51: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Sammlung C. J. ..., aus verschiedenem Privatbesitz: 170 Gemälde, Porzellanfiguren, Fayencen, Metallarbeiten, altes Meistersilber, Alt-China, Möbel aus 4 Jahrhunderten, alte Perserteppiche, Gobelins u. a.: 3. und 4. Juni 1937, Frankfurt a. M., 1937
Nr. 52: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Sammlung Carl u. O. J. - mittelalterliche Plastik, Gemälde: Nachlaß M. E. - Barockmöbel, Porzellan ; Fayence-Sammlung Rat F. ... ; 26. und 27. Oktober 1937, Frankfurt a. M., 1937
Nr. 53: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Aus reichgräflichem Besitz: hochwertige Möbel des 18. Jahrh. ..., aus dem v. R...schen Schloß Grüneburg: seltene Möbel ..., aus verschiedenem Privatbesitz ...: 14. Dezember 1937, Frankfurt am Main, 1937
Nr. 54: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Gemälde alter Meister..., Gemälde neuerer Meister..., Barock-Plastik, Fayence-Porzellan darunter Spezialsammlung Dammer Figuren, Wiener Speiseservice aus der Mitte des 18. Jahrhunderts aus standesherrlichem Besitz, Silber, Metallarbeiten, Uhren, Gläser, Barock-Möbel...: 5., 6. und [7.] April 1938, Frankfurt am Main, 1938
Nr. 55: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Sammlung Prof. F. Kuhl, Frankfurt a.M., Sammlung F. A., Sammlung Graf K..., verschiedener Kunstbesitz, ...: 28. und 29. Juni 1938, Frankfurt am Main, 1938
Nr. 57: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Aus verschiedenem Privatbesitz, z. T. nichtarischer Besitz: Gemälde alter und neuerer Meister ..., Gemälde alter Meister..., Gemälde neuzeitlicher Meister ; ... am 28. Februar und 1. März 1939, Frankfurt am Main, 1939
Nr. 58: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Sammlung H. F., ehem. Sammlung Komm.-Rat G., aus verschiedenem z. T. nichtarischem Privatbesitz, 175 Gemälde alter und neuzeitlicher Meister, deutsche und italienische Fayencen, darunter großer Höchster Fayence-Enghalskrug, und Majoliken, Porzellan, ...: 6. und 7. Juni 1939, Frankfurt a. M., 1939
Nr. 59: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Gemälde und Handzeichnungen, alte Meister, neuzeitl. Meister, Plastik, deutsche Fayencen, italien. Majoliken, Porzellan, Metallarbeiten, Uhren, Sammlung Dr. E., Ostasiatica, ...: 15. und 16. November 1939, Frankfurt a. M., 1939
Nr. 60: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Sammlung Geh.-Rat Hitzig, Berlin, Gemälde und Handzeichnungen des 19. Jahrhunderts, aus verschiedenem Privatbesitz, darunter einige Nummern aus nichtarischem Besitz: Gemälde, alte Meister, neuzeitliche Meister, Silbergerät des 17. - 20. Jahrhunderts, italienische Renaissance-Bronzen, Kleinkunst, ... : 27. und 28. Februar 1940, Frankfurt a. M., 1940
Nr. 61: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Sammlung V. O., Gemälde, Möbel des 18. Jahrh., Metallarbeiten ..., aus verschiedenem Privatbesitz, Gemälde alter Meister, Gemälde und Handzeichnungen ...: 7. und 8. Mai 1940, Frankfurt a. M., 1940
Nr. 63: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Ehemalige Sammlung Frh. v. G. R. und Sammlung Gräfin G. ..., Sammlung aus dem Nachlaß eines Gesandtschaftsattachés, Ostasiatica ..., aus verschiedenem Privatbesitz ...: 3. bis 5. Dezember 1940, Frankfurt a. M., 1940
Nr. 64: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: Sammlung Gemälde alter Meister, vorwiegend Niederländer im Auftrag eines Bankinstituts: Gemälde neuerer Meister, Plastik, Metallarbeiten aus verschiedenem Besitz ; 6. - 7. März 1941, Frankfurt a. M., 1941
Nr. 66: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: 17. - 18. Juni 1941, Frankfurt a.M., 1941
Nr. 67: Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: 28. - 29. Oktober 1941, Frankfurt a.M., 1941
Nr. 68: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: 14. - 16. April 1942, Frankfurt a.M., 1942
Nr. 70: Kunsthaus Heinrich Hahn <Frankfurt, Main> [Hrsg.]: 200 Gemälde alter und neuerer Meister, Plastik, bedeutende Fayence-Sammlung, Porzellan, Metallarbeiten, Uhren, Gläser, Ostasiatica, antike Möbel - darunter vorwiegend altes Barock, Textilien: 13. und 14. April [1943], Frankfurt a. M., [1943]
 
Annotationen
DWork by UB Heidelberg   Online seit 19.08.2024.