Metadaten

J. Halle, Antiquariat; J. Halle, Antiquariat [Editor]
Katalog / J. Halle, Antiquariat, München (Nr. 40): Auswahl von schönen, seltenen und kostbaren Porträts von Fürstlichkeiten und berühmten Frauen und Männern aller Zeiten und Länder: ausgeführt in Farbenstich und Schabkunst, Linien- und Punktiermanier, Radierung und Holzschnitt von den hervorragendsten Meistern des XVI. bis XIX. Jahrhunderts meist in vorzüglichen Drucken und in bester Erhaltung : Porträtwerke — München: J. Halle, Antiquariat, [1908?]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.68641#0056
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
52

Russland.

742 Catharina I. Alexiewna, zweite Gemahlin und
Nachfolgerin Peters 1.. 1683—1727. Gürtelb. C. A.
Wortmann sc. Fol.
W. 62,13. Sehr guter, etwas gebräunter Abdruck.
743 — Dasselbe. Sehr schöner Abdruck, der Künst-
lernamen fehlt.
744 — Br. in Oval. Alex. Zouboff sc. Fol.
W. 62, I7. Sehr seltenes Schabkunstblatt im ersten
Abdruck mit der hellen Krone. In der Schriftcartouche
ein leicht auszubessernder Einriss.
745 Alexei Petrowitsch, Sohn Peters des Grossen
aus erster Ehe, 1690—1718. Medaillonporträt.
P. Schenck fee. et exc. Gouin del. Mosco:
1703. Fol.
Wass. 6.’. „Tres rare.“ Ein ausserordentlich
seltenes P ortrat in Schabkunst. Sehr guter Abdruck
mit Rand.
746 — Kniest, in Rüstung. J. P. Lüdden px. C. A.
Wortman sc. Fol.
Wass. 6,2. Sehr guter alter Abdruck mit Rand.
747 Charlotte Christine Sophie (v. Braunschweig),
Gemahlin des Vorigen, 1694—1715. Kniest, im
Hermelin, dessen Schleppe ein Mohrenknabe
trägt. Wortmann sc. Fol.
W. 65,l. Guter, noch alter Abdruck mit vollem Rand.
748 Peter II. Alexejewitsch, 1715—1730. Ganze
Figur in Harnisch u. Hermelin, mit dem Kom-
mandostab in einer offenen Halle stehend. Lüd-
den px. Wortmann sc. Gr.-Fol.
Wass. 280,5. Guter alter Abdruck dieses seltenen Por-
träts. Unten scharf beschnitten, wodurch die Künstler-
namen fehlen.
749 — Hüftb. in Rüstung. A. Stenglin sc. Fol.
Wass. 280, “. Seltenes Schabkunstblatt.
750 Anna Petrowna, Tochter Peters I., vermählt mit
Carl Friedr. v. Holstein-Gottorp, 1708—1728.
Gürtelb. Tannauer px. C. A. Wortmann sc.
1736. Fol.
W. 17,h Brillanter erster Abdruck mit vollem Rand.
751 — Gürtelb. Alex. Zubow sc. BMI.
Wass. 17,2. Sehr gut gearbeitetes Blatt von der gröss-
ten Seltenheit. Erster Zustand vor dem Verschwinden
des linken Ohres und vor der Schramme über „Anna“.
Ganz hervorragend schöner Abdruck mit vollem Rand.
Herrliches Damenbildnis in Schabkunst.
752 Anna Jwanowna, vermählt mit Herzog Fried-
rich Wilhelm von Kurland, 1693—1740. Ganze
Figur in reicher Kleidung, den Reichsapfel er-
fassend. J. Amiconi px. J. Wagner sc. Gr.-
Fol.
W. 15,19. Schönes und seltenes Bildnis.
753 — Halbf. Joh. Jac. Haid sc. Fol.
Wass. 15,20- Sehr schönes Porträt in Schabkunst.
Vorzüglicher Abdruck mit Rand.
754 — Hüftb. in Oval. J. Wandelaer del. J. Hou-
b raken sc. Fol.
W. 15,22. Brillanter Abdruck dieses vorzügl. Porträts.
755 — Kniest, im Krönungsornate. Mentzel sc.
Fol. W. 15,26.
756 — Ganze Figur stehend, im Krönungsornat.
Anon. Kpfr. Kl.-Fol.
Nicht in Wass. Seltenes Blatt.
757 Elisabeth I. P e tr o w n a, 1709—1761. Hüftb. in
prächtigem Schmuck, von reichem Rokokorah-
men umschlossen. Öaravaque px. Soko-
low sc. 1746. Fol.

30 —
25 —
50 —
150 —
35 —
35 —
50 -
50 -
45 -
100 —
30 -
50 —
40 -
15 —
35 —

150 —

W. 119,2. „Rare“. „Ceportrait fut designe par l’oukase
du 11 mars 1747 cornme modele pour tous les portraits
de l’imperatrice ä peindre ou ä graver.“ Kostbares
Porträt in sehr gutem Abdruck.

J. Halle, Antiquariat, München. — Katalog No. 40.
 
Annotationen