— 20 —
363 Triens. Ebenso. (Das Kreuz ohne Stufen.) S. g. e.
364 Danaro. Monogramm Grimaldos, darüber V, rechts: Kreuz. Rv.
• BENE • — • — • BENTV Langes Kreuz auf 3 Stufen zwischen A — U)
Sehr gut erh.
365 Grimaldo IV. 806—17. Danaro. GRIMOALD FILVS ERMENRIHI •
Aehre in Anker. Rv. ARCHANGELV2 MICHAEL. Doppelkreuz.
R. 357. S. g. e.
366 Sicone. 817—32. Solidus. SICO P — >*< — RINCGS Brustbild v. vorn
m. d. Reichsapfel, rechts: kleines Dreieck. Rv. MIHAGL — ARCHANGG-
LVS ONO Engel v. vorn m. Stab u. Kreuz. R. 360 Var. S. g. e.
367 Danaro. Kreuz; an d. Enden : S — I — C — 0. In den Ecken 4 Punkte.
Rv. Kreuz auf 3 Stufen, daneben: 2 Punkte resp. Dreiecke. Zu R. 362.
S. g. e. 2
368 Desgl. Aehnlich, aber ohne die Punkte im Av. u. Rv. S. g. e.
369 Desgl. Wie voriger, aber in einer Kreuzecke: grosser Stern. S. g. e.
370 Sicardo. 832—9. Solidus. SIC — >5< — ARDV ♦ Brustb. v. vorn m.
d. Reichsapfel. Rechts: ▲ Rv. VICTOR V : ’ PRINCI Unten: C0N09
Krückenkreuz auf 3 Stufen, zu beiden Seiten S — I • R. 363. S. g. e.
▼ ▼
371 Desgl. Aehnlich, aber im Rev. VITOR • S. g. e.
372 Triens. Av. wie vorher. Rv. VICTOR t * PRINCI Unten: C0N03
Krückenkreuz ohne Stufen, zwischen: S — I Ro. 364. S. g. e.
373 Danaro. Monogramm in Kreuzform. Rv. Krückenkreuz auf 3 Stufen
zw. 2 Punkten. S. g. e.
374 Desgl. Aehnlich, aber im Av. PRINCG statt PRINCGS u. im Rv.
1 Dreieck u. 1 Punkt neben d. Kreuz. S. g. e.
375 Siconolf. Danaro. Kreuz, in d. Mitte O, an d. Enden : S — C — N — F
Rv. Krückenkreuz auf 3 Stufen, zw. Dreieck u. Punkt. Cat. Morbio
3371. S. g. e.
_ 376 Kaiser Ludwig II. u. Angilberga. 867—70. Danaro. >î< LVDOVVICVS
4MP Krückenkreuz auf 3 Stufen. Rv. ANGILBERGA IMP Stern.
R. 369. S. g. e.
377 Desgl. Gleiche Umschriften. Im Av. Kreuz, an den Enden Ä—V—G — S
Rv. Im Felde: ÏÏGV/STÏÏ R. 368. Gut erh.
378 Unbestimmter Obol. PI Rv. PA über Dolch (?). S. g. ,e.
Bergamo.
379 Grosso. IM P RT — F RGDGRI / € V S Belorb. Brustb. d. Kaisers n. r.
Rv. P / 6 / Ä - M / V / M Castell. Schön.
380 Mezzo Grosso. Wie voriger. 4 Var. m. Punkt vor d. Kopf, über
d. Kopf u. ohne Punkt — u. über d. Castell: Kugel u. Stern, Kreuz,
Kreuz u. Halbmond u. 2 Halbmonde. S.g. e. 4
381 Danaro. ^ IMP* FGDRICVS* Kopf n. r. Rv. Castell, wie bei
d. vorigen. 7 Var. m. Lilie, Halbmond, Stern u. Kreis vor d. Kopf,
m. Kreis u. Punkt hinter d. Kopf u. ohne Beizeichen. S. g. e. 7
382 Aehnl. Mezzo Danaro. FREDERI/-CVS — IMPRT* Im Rv.
oben Punkt u. Stern über d. Castell. Riv. It. X, Rip. di Cavriana 4,
ungenau. G. u. s. g. e.
6.~
/6fo
/Z.-
/3.SV
d—
3 'TÛ
73^0
7Ü’~
#.Zt>
s:-
*r-
7y.r0
363 Triens. Ebenso. (Das Kreuz ohne Stufen.) S. g. e.
364 Danaro. Monogramm Grimaldos, darüber V, rechts: Kreuz. Rv.
• BENE • — • — • BENTV Langes Kreuz auf 3 Stufen zwischen A — U)
Sehr gut erh.
365 Grimaldo IV. 806—17. Danaro. GRIMOALD FILVS ERMENRIHI •
Aehre in Anker. Rv. ARCHANGELV2 MICHAEL. Doppelkreuz.
R. 357. S. g. e.
366 Sicone. 817—32. Solidus. SICO P — >*< — RINCGS Brustbild v. vorn
m. d. Reichsapfel, rechts: kleines Dreieck. Rv. MIHAGL — ARCHANGG-
LVS ONO Engel v. vorn m. Stab u. Kreuz. R. 360 Var. S. g. e.
367 Danaro. Kreuz; an d. Enden : S — I — C — 0. In den Ecken 4 Punkte.
Rv. Kreuz auf 3 Stufen, daneben: 2 Punkte resp. Dreiecke. Zu R. 362.
S. g. e. 2
368 Desgl. Aehnlich, aber ohne die Punkte im Av. u. Rv. S. g. e.
369 Desgl. Wie voriger, aber in einer Kreuzecke: grosser Stern. S. g. e.
370 Sicardo. 832—9. Solidus. SIC — >5< — ARDV ♦ Brustb. v. vorn m.
d. Reichsapfel. Rechts: ▲ Rv. VICTOR V : ’ PRINCI Unten: C0N09
Krückenkreuz auf 3 Stufen, zu beiden Seiten S — I • R. 363. S. g. e.
▼ ▼
371 Desgl. Aehnlich, aber im Rev. VITOR • S. g. e.
372 Triens. Av. wie vorher. Rv. VICTOR t * PRINCI Unten: C0N03
Krückenkreuz ohne Stufen, zwischen: S — I Ro. 364. S. g. e.
373 Danaro. Monogramm in Kreuzform. Rv. Krückenkreuz auf 3 Stufen
zw. 2 Punkten. S. g. e.
374 Desgl. Aehnlich, aber im Av. PRINCG statt PRINCGS u. im Rv.
1 Dreieck u. 1 Punkt neben d. Kreuz. S. g. e.
375 Siconolf. Danaro. Kreuz, in d. Mitte O, an d. Enden : S — C — N — F
Rv. Krückenkreuz auf 3 Stufen, zw. Dreieck u. Punkt. Cat. Morbio
3371. S. g. e.
_ 376 Kaiser Ludwig II. u. Angilberga. 867—70. Danaro. >î< LVDOVVICVS
4MP Krückenkreuz auf 3 Stufen. Rv. ANGILBERGA IMP Stern.
R. 369. S. g. e.
377 Desgl. Gleiche Umschriften. Im Av. Kreuz, an den Enden Ä—V—G — S
Rv. Im Felde: ÏÏGV/STÏÏ R. 368. Gut erh.
378 Unbestimmter Obol. PI Rv. PA über Dolch (?). S. g. ,e.
Bergamo.
379 Grosso. IM P RT — F RGDGRI / € V S Belorb. Brustb. d. Kaisers n. r.
Rv. P / 6 / Ä - M / V / M Castell. Schön.
380 Mezzo Grosso. Wie voriger. 4 Var. m. Punkt vor d. Kopf, über
d. Kopf u. ohne Punkt — u. über d. Castell: Kugel u. Stern, Kreuz,
Kreuz u. Halbmond u. 2 Halbmonde. S.g. e. 4
381 Danaro. ^ IMP* FGDRICVS* Kopf n. r. Rv. Castell, wie bei
d. vorigen. 7 Var. m. Lilie, Halbmond, Stern u. Kreis vor d. Kopf,
m. Kreis u. Punkt hinter d. Kopf u. ohne Beizeichen. S. g. e. 7
382 Aehnl. Mezzo Danaro. FREDERI/-CVS — IMPRT* Im Rv.
oben Punkt u. Stern über d. Castell. Riv. It. X, Rip. di Cavriana 4,
ungenau. G. u. s. g. e.
6.~
/6fo
/Z.-
/3.SV
d—
3 'TÛ
73^0
7Ü’~
#.Zt>
s:-
*r-
7y.r0