Metadaten

L. & L. Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Catalog der Münzen- und Medaillensammlung des Herrn Paul Ch. Stroehlin ... in Genf: Auction ... (Band 2): ... der Sammlung des sel. Herrn Rentiers Hildebrandt in Berlin sowie einer sächsischen Specialsammlung: viele Seltenheiten aller Länder ; Auction: 26. Mai 1902 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1902

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18316#0073
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 67 -

1432 Bremgarten. Schützenmed. 1891. 38 Gr. u. desgl. Bronze. 45 Mm.
Beb. 82. S. schön. 2

1433 Brugg. Schulprämie. Stadtwappen in Kranz. Bv. 5 Zeilen. H. 898.
Beb. 19. 6,2 Gr. Schön.

1434 Laufenburg. Doppel-Vierer o. Jahr. M0ßQT'oL0VFÖRBöR6'o
Löwenschild. Bv. * SÄL - Vfl | 0 - RVX o SÄB'o Langes
Kreuz, das die Umschr. theilt. Cor. 39. 5. Berst. 487. S. g. e.

,".434Ws Muri, Abtei. Ovaler Bronze-Gnadenpfennig. S • LEONTIVS • — •
MABTTB . MVBI • Steh. Heiliger vor Kirche. Bv. * TV * ES * etc.
Steh. Madonna auf Halbmond. 38x30 Mm. Nicht im Beber.
Sehr gut erh.

1435 —Placidus. Ducatel720. PLACIDVS • ABB • MVB • S • B • I • BBINC •
Brustb. n. r. Bv. * IVBIL^EVS • MT . LXXIV BEG . XXXVIA 3fach.
beh. Wappen auf Hermelin, darunter.17 — 20 H. 2271. W. 2568. S. g. e.

1436 Desgl. in Silber. Wie Voriger, aber im Bv. BEGIM • statt BEG- S. g. e.

1437 Med. 1720. Brustb. n. rechts. Bv. Die Abtei. H. 2272. W. 2563.
Beb. 59. 18 Gr. Schön.

1438 Dieselbe Medaille in Bronze. 35 Mm. Schön.

1439 Zofingen. Kreuzer 1722. o HON : NOV : ZOFINGENS t Wappen.
Bv. • DEVS • PBOVIDEBIT . Blumenkreuz. Unten in d. Umschr.
1722 Cor. 38. 18. W. 1321. S. schön.

1440 Ys Kreuzer 1722. . HONET • NOV • ZOFINGENS Wappen. Bv.
. DEVS . PBOVIDEBIT * 1722 Blumenkreuz. Cor. 38. 19. W. 1322.
S. schön.

1441 Basel. Dublone 1795. Baselschild. Bv. 4 Zeilen im Kranz. Wund.
1996. Schön.

1442 Guldenthaler (15)71. * MONETA + NOVA+VBBIS + BASILIENSIS+71
Baselschild im 3fach. verz. Vierpass. Bv. * DOMINE J CONSEBVA ♦
NOS ♦ IN + PACE Doppeladler. Zu Hall. 1548. Sattl. 33. Werthzahl
etwas lädirt, sonst s. g. e.

1443 Turnosgroschen o. Jahr. 6 RO S 8 V S ^ BÄS I LI8NSIS :
Baselschild im Achtpass. Bv. Aeussere Umschrift: ^< SÄLVÖss
RS6IRÄ®SßISQRIQ0RDI9 • u. innere Umschrift: ® D— VLd
— ÖDO — VI ü — Ä Langes Kreuz, das die innere Umschr. theilt.
Vergl. Cor. t. 25. 16 vom Jahr 1499. Gut erh.

Abgebildet Tafel III.

1444 Doppelducate o. J. Baselschild in Wolken über d. Stadt. Bv. LVX—
GENTIVH . Anbetung d. 3 Könige. H. 1373. Schön.

1445 Goldene Belohnungsmed. 1770. Sitz. Stadtgöttin mit Baselschild
u.Hut auf Stange. Darüber: BASILEA, am Boden: HANDM • u. im
Abschn.: MDCCLXX Bv. FELICITAS CIVITVM Pallas u. Merkur.
H. 1295. 19,6 Gr. Schön.

1446 x/*thalerförm. Med. o. Jahr. Stadtansicht. Bv. Steh. Munatius Plancus
mit Schwert und Schild. H. 1306. 7,5 Gr. Leichte Henkelspur,
sonst schön.

1447 Klippenförm. kl. Med. mit d. Christkind. H. 1316. 3,2 Gr, S. g. e.

1448 Hed. 1643 mit Stadtansicht. H. 1321. 5 Gr. S. g. e.

1449 Neujahrspfennig o. J., mit sitz. Christkind. H. 1343. 3 Gr. Schön.

5*
 
Annotationen