1568 Med. o. J. CERCLE / DES / ETRANGERS Rv. GENE VE Beides im
Kranz. 19,5 Gr. Schön.
1569 BroDzemedaillen o. J. Societe d'Horticulture. 55 Mm., Soc. des Arts,
classe d'Agriculture. 45 Mm. u. Soc. des Arts. 37 Mm. S. schön. 8
1570 Desgl. Societe pour la protection des animaux. 52 Mm., Union
velocipedique cantonale. 48 Mm., Societe nautique. 53 u. 37 Mm.,
nebst Silberdecoration „Arquebuse et Navigation". 5 Gr. mit Band.
S. schön. 5
1571 Glarus. Bronzemed. 1861 auf die Feuersbrunst. Ansicht und Schrift.
55 Mm. S. schön.
1572 Dieselbe Med. in Zinn. S. schön.
1573 Schützenmed. 1892 (v. Huguenin). 38.7 Gr. S. schön.
1574 Dieselbe Med. in oxyd. Silber. 38,7 Gr. S. schön.
1575 Dieselbe Med. in Bronze. 45 Mm.; nebst kleinerer silb. Medaille auf
dasselbe Schützenfest. Wappen u. Ansicht. 12,5 Gr. S. schön. 2
1576 Med. auf gleiches Schützenfest (v. Homberg). Steh. Schweizer etc.
Rv. Schützenbecher etc. 38 Gr. S. schön.
1577 Naefels. Med. 1888 auf die 5. Säcularfeier d. Schlacht. Obelisk u.
steh. Schweizer. 40 Gr. u. desgl. in Bronze. 46 Mm. Schön. 2
1578 Granbnndon. Goldene Medaille 1706 auf den Bund mit Venedig.
Die Wappen der 3 Bünde in Kranz. Rv. Der Marcuslöwe n. links.
H. 1816. W. 2799. Tr. 1155. ll/s Gr. S. schön.
1579 Aehnlicher Thaler 1706. H. 1815. Sch. C. 6410. S. g. e.
1580 Chor. Johann IV. (Johann V.). Thaler o. J. * — * IOANNES * DEI*
G*EPISCOPVS*CVRIENSI — S* 4feld. Wappen mit Inful etc.
Uv. t DOMINE t CONSERVA : NOS t IN ; FACE ; Sitz. Heiliger.
Sch. 4149. Zu H. 2141. Tr. 105. Gut erh.
1581 Zwölfer o. Jahr. MO • NO . EPI — CVRIENSIS Hüftb. d. Heiligen
n. r. zw. S — L Rv. >|< DOMINE . CONSERVA • NOS . IN . PAC
Doppeladler mit 12 auf d. Brust. Tr. 91 d Var. Gut erh.
1582 Chnr, Stadt. Thaler o. J. Brustb. d. hl. Lucius. Rv. D.-Adler.
H. 1823. Tr. 416. Gut erh.
1583 2 Kreuzer 1648. Tr. 581, aber $ MONE • NO . CVRIAE . RETI • 1648
2 Var. S. g. e. 2
1584 Gotteshansbnnd. Groschen o. Jahr. : MO . NO • DOMVS . DEI •
OVRIEN Bock n. 1. Rv. DOM • CONSER • NOS . IN . PACE Gekr.
Doppeladler, auf d. Brust R.-Apfel mit 3 Corr. 36. 5 u. Tr. 338 Var.
Schön.
1585 Haidens«ein. Thomas IL von Salis. Kreuzer 1758. . T • D . S . D • —
IN-H-L.B. Brustb. n. rechts. Rv. I / KREVT / ZER / 1758 in
Einfassung. Tr. 989. W. 3306. S. schön.
1586 Tarasp. Ferdin. v. Dietrichstein. Thaler 1695. W. 3324. Schön.
1587 Lnzern. Thaler o. Jahr. * MONETA * NOVA * LVCERNENSIS *
Doppeladler über verz. 2theil. Schild, zu dessen Seiten L —V Rv.
SANCTVS — $ LEOD — IGARIVS Thron. Heiliger mit Stab v. vorn.
Hall. 1105—9 Var. Av. Haas 75. Rv. H. 70. S. g. e.
1588 Gulden 1714. Verziertes Wappen. Rv. AVXILIO/DEI/PROSPE/RE
in verz. Einfassung. Haas 103. H. 1147. W. 1480. Schön.
Kranz. 19,5 Gr. Schön.
1569 BroDzemedaillen o. J. Societe d'Horticulture. 55 Mm., Soc. des Arts,
classe d'Agriculture. 45 Mm. u. Soc. des Arts. 37 Mm. S. schön. 8
1570 Desgl. Societe pour la protection des animaux. 52 Mm., Union
velocipedique cantonale. 48 Mm., Societe nautique. 53 u. 37 Mm.,
nebst Silberdecoration „Arquebuse et Navigation". 5 Gr. mit Band.
S. schön. 5
1571 Glarus. Bronzemed. 1861 auf die Feuersbrunst. Ansicht und Schrift.
55 Mm. S. schön.
1572 Dieselbe Med. in Zinn. S. schön.
1573 Schützenmed. 1892 (v. Huguenin). 38.7 Gr. S. schön.
1574 Dieselbe Med. in oxyd. Silber. 38,7 Gr. S. schön.
1575 Dieselbe Med. in Bronze. 45 Mm.; nebst kleinerer silb. Medaille auf
dasselbe Schützenfest. Wappen u. Ansicht. 12,5 Gr. S. schön. 2
1576 Med. auf gleiches Schützenfest (v. Homberg). Steh. Schweizer etc.
Rv. Schützenbecher etc. 38 Gr. S. schön.
1577 Naefels. Med. 1888 auf die 5. Säcularfeier d. Schlacht. Obelisk u.
steh. Schweizer. 40 Gr. u. desgl. in Bronze. 46 Mm. Schön. 2
1578 Granbnndon. Goldene Medaille 1706 auf den Bund mit Venedig.
Die Wappen der 3 Bünde in Kranz. Rv. Der Marcuslöwe n. links.
H. 1816. W. 2799. Tr. 1155. ll/s Gr. S. schön.
1579 Aehnlicher Thaler 1706. H. 1815. Sch. C. 6410. S. g. e.
1580 Chor. Johann IV. (Johann V.). Thaler o. J. * — * IOANNES * DEI*
G*EPISCOPVS*CVRIENSI — S* 4feld. Wappen mit Inful etc.
Uv. t DOMINE t CONSERVA : NOS t IN ; FACE ; Sitz. Heiliger.
Sch. 4149. Zu H. 2141. Tr. 105. Gut erh.
1581 Zwölfer o. Jahr. MO • NO . EPI — CVRIENSIS Hüftb. d. Heiligen
n. r. zw. S — L Rv. >|< DOMINE . CONSERVA • NOS . IN . PAC
Doppeladler mit 12 auf d. Brust. Tr. 91 d Var. Gut erh.
1582 Chnr, Stadt. Thaler o. J. Brustb. d. hl. Lucius. Rv. D.-Adler.
H. 1823. Tr. 416. Gut erh.
1583 2 Kreuzer 1648. Tr. 581, aber $ MONE • NO . CVRIAE . RETI • 1648
2 Var. S. g. e. 2
1584 Gotteshansbnnd. Groschen o. Jahr. : MO . NO • DOMVS . DEI •
OVRIEN Bock n. 1. Rv. DOM • CONSER • NOS . IN . PACE Gekr.
Doppeladler, auf d. Brust R.-Apfel mit 3 Corr. 36. 5 u. Tr. 338 Var.
Schön.
1585 Haidens«ein. Thomas IL von Salis. Kreuzer 1758. . T • D . S . D • —
IN-H-L.B. Brustb. n. rechts. Rv. I / KREVT / ZER / 1758 in
Einfassung. Tr. 989. W. 3306. S. schön.
1586 Tarasp. Ferdin. v. Dietrichstein. Thaler 1695. W. 3324. Schön.
1587 Lnzern. Thaler o. Jahr. * MONETA * NOVA * LVCERNENSIS *
Doppeladler über verz. 2theil. Schild, zu dessen Seiten L —V Rv.
SANCTVS — $ LEOD — IGARIVS Thron. Heiliger mit Stab v. vorn.
Hall. 1105—9 Var. Av. Haas 75. Rv. H. 70. S. g. e.
1588 Gulden 1714. Verziertes Wappen. Rv. AVXILIO/DEI/PROSPE/RE
in verz. Einfassung. Haas 103. H. 1147. W. 1480. Schön.