Metadaten

L. & L. Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Catalog der Münzen- und Medaillensammlung des Herrn Paul Ch. Stroehlin ... in Genf: Auction ... (Band 2): ... der Sammlung des sel. Herrn Rentiers Hildebrandt in Berlin sowie einer sächsischen Specialsammlung: viele Seltenheiten aller Länder ; Auction: 26. Mai 1902 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1902

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18316#0090
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 84 —

1791 Einseit. Bronzemed. o. J. (v. demselben) mit Brustb. v. vorn. H. 46.
Bl. 191. 2 Var. 41 (hell u. dunkel) u. 39 Mm. S. g. e. u. schön. 3

1792 Necker-Stael, Anna L. G. Med. 1819 (v. Gatteaux). Bb. n. r, Rv.
Schrift. Ohne Medailleurname. 39,5 Gr. S. schön.

1793 Aehnl. Med. in Bronze mit Graveurnamen. 41 Mm.; desgl. ohne Graveur-
namen, spätere Präge u. einseit. Eisengussmed. 51 Mm. Schön. 3

1794 Niggeler, J. Bronzemed. 1889 u. 1891. Je 40 Mm. S. schön; nebst
schlecht erh. Kupferjeton 1847 Ochsenbein. 31 Mm. 3

1795 Oecolampadius, Joh. Bronze (v. Dassier). H. 253. 28 Mm. Schön.

1796 Pestalozzi, H. Bronzemed. 1846 (v. Aberli). Bb. n. r. Rv. 9 Zeilen
u. ähnl. Zinnmed. Rv. 11 Zeilen. Je 38 Mm.; nebst Bronzemed. 1896.
Pestalozzi unter Kindern. Rv. Stadtansicht. 50 Mm. S. schön. 3

1797 Pfyffer, M. A. Grosse Bronzemed. 1890 (v. Homberg). 70 Mm. u.
desgl. in Goldbronze. S. schön. 2

1798 Kleinere Med. 1890. Rv. Soldat etc. 35 Mm., in Bronze, Goldbronze,
versilb. Bronze u. Zinn. S. schön. 4

1799 Piaget, A. M. Bronze (v. Landry). Kopf n. 1. u. Schrift in Kranz.
60 Mm.; B. Pictet. Med. 1724 (v. Dassier). H. 259, in Silber. 10 Gr.,
Bronze u. Zinn. 28 Mm. Schön u. s. g. e. 4

1800 Pictet de Rochemont, Ch. Bronze o. J. (v. Richard). Bb. v. vorn.
Rv. Genius etc. 67 Mm. u. desgl. in heller Bronze u. Zinn. S. schön. 3

1801 Pictet, Fr. J., Naturforscher. Grosses Bronzemedaillon 1872 (von
Richard). Brustb. n. 1. Rv. 6 Zeilen in Kranz. 101 Mm. S. schön.
(Mit dem gesprungenen Stempel 1892 in nur 2 Exemplaren geprägt.)

1802 Pictet, M. A. Bronze 1837 (v. Bovy). Kopf n. 1. Rv. Schrift. 41 Mm.;
D. de Pnrry. Bronze u. Zinn o. J. (v. Landry). Brustb. n. 1. und
Schrift. 39 Mm. u. Bronze o. J. mit s. Denkmal. 37 Mm. Schön. 4

1803 Reber, B., Pharmaeeut u. Numism. Med. 1893. Aesculapstab etc.
Rv. Embleme. 25,5 Gr. u. desgl. in Bronze. 37 Mm. S. schön. 2

1804 Revillod, G. Bronze 1890 (v. H. Bovy). Brustb. n. r. Rv. Schrift
in Kranz. 61 Mm.; Ch. Ronmieux u. Marie Machet. Med. 1887 auf
ihre silb. Hochzeit. 2 Hände etc. u. Wappen. 19 Gr. u. desgl. in
Bronze. 35 Mm. S. schön. 3

1805 Rousseau, J. J. Bronzemed. o. J. (v. Waechter). Brustb. v. vorn,
halblinks. Rv. 1 Zeilen in Kranz. Blav. 198. 55 Mm. u. desgl. in
versilb. u. vergold. Bronze. S. g. e. u. schön. 3

1806 Med. 1793 (v. Bonnetier). Kopf n. 1. Rv. Denkmal. Bl. 199. Henin 557.
21,5 Gr. u. 2 desgl. in Bronze. 36 Mm. Spätere Präge. S. schön. 3

1807 Dieselbe Med. in Bronze, sehr dick (2 Expl.) u. in Zinn. Alte Präge.
Schön. 3

1808 Med. Jahr 3 (v. Dumarest). Kopf n. 1. Rv. PANTHEON / OUVERT
etc. Bl. 200. Hen. 639. 22,5 Gr. S. schön.

1809 Dieselbe Med. in Bronze (2 Ex., dick u. dünn). 36 Mm. S. schön. 2

1810 Bronzemed. v. gleichem Avers. Rv. Blumenkranz ohne Schrift.
Nicht im Bl. u. Hen. Schön.

1811 Desgl. o. J. (v. Dumarest). Bb. n. 1. Rv. 5 Zeilen. Bl. 201. Hen. 306
(mit Randschr.) u. 307 (ohne Rdschr., 2 Ex., eine Goldbronze). 35 Mm.
S. g. e. u. schön. 3
 
Annotationen