149
Niederlande und Belgien.
Niederlande und Belgien.
Holland.
10816 Floris III. u. IV. Obol (Köpfchen). Kopf n. r. Rv. Kreuz. 6 sich ergänz, var. Explre.
Gut erh. 6
10817 Wilhelm V. v. Bayern. Goldgulden. Steh. Herzog m. Schwert. Rautenschild etc,
Rv. Quadr. bayr.-holl. Wapp. im Achtpass. v. d. Ch. T. V. 7. S. g. e.
10818 Albert I. v. Bayern. 1U Groschen. Beh. Wapp. Rv. Kreuz, v. d. Ch. VIII. 14.
Gut erh.
10819 Philipp d. Gute. Cavalier d’or (Rijder). Geharnischter Fürst auf reichverz. Pferde n. r.
Rv. Wappen auf Blumenkreuz, v. d. Ch. XIV. 4. Sehr schön.
10820 Chaise d’or (Klinkert). Sitz. Fürst auf gothischem Thron. Rv. Blumenkreuz
im Vierpass. v. d. Ch. XII. 2. 4,7 Gr. Schön.
10821 Philipp tl. Schöne. Toison d’argent (zilveren vlies) 1499. S. g. e.
10822 Nach dem Genter Frieden. .Thaler (gehelmde Rijksdaalder) 1584 für Holland und
Zeeland. Geh. Hiiftbild Wilhelms I. n. r. Rv. Behelmtes Wappen. Verk. 45. 1.
Mad. 2134. Treffliches Exemplar.
10823 Thaler (Leicesterdaalder) 1586. Belorb. geh. Bb. Leicesters n. r. Rv. Wappen
der 6 Provinzen um Pfeilbündel. Verk. 43/4. Mad. 2135. Schön.
10824 Thaler (Unierijksdaalder) 1587. Geharnischter n. r. mit Schwert u. Pfeilbündel.
Rv. Sechsfeldiges Wappen, darüber 1587 Verk. 46/1. Sehr gut erh.
10825 Probe-Ducaton (Proefmunt) 1671. MO : NO .* ARG : PRO * CONFOE . —
BELG 1 — COM HOLL * Reiter n. r. über Wappen. Rv. Gekr. Wapp. v.
2 Löwen gehalten. Randschrift: « ACCIDERE « FACINUS ® MORTE @ etc.
Verk. 41,3. Mad. 4720. Sehr schön.
* Die erste niederländische Münze mit Randschrift.
10826 Dicker Doppelducaton 1673. MO : NO : ARG : CON — F(E . BELG • PRO : HOL :
Geh. Reiter n. 1. über gekr. Wapp. Rv. Gekr. Wappen v. 2 Löwen gehalten,
darunter in Cartouche 1675 Glatter Rand. Verk. 42. 1. Sehr schön.
10827 Desgl. 1673 von zierlicherem Schnitt, ® MON : NOV : ARG : CONF ' - BELG :
PROV • HOLLAND® Reiter wie vorher, zu beiden Seiten des Wappens Erd-
boden sichtbar. Rv. Gekr. Wappen v. 2 Löwen gehalten, über Krone Jahrzahl,
unten in Cartouche Stadtschild von Amsterdam. Glatter Rand. Av. Verk. 42. 3.
Rv. 42. 3. Treffliches Exemplar.
10828 Aehnl. einf, Ducaton von roherem Schnitt» Ebenso, mit MON NOV • ARG CONF
— • BELG • PROV • HOLL • ® Verk. 43. 3. Sehr gut erh.
10829 Dicker Doppelducaton 1684. Löwe n. 1. Rv. Steh. Hollandia. Verk. 49. 4.
Scheint gefasst gewesen. Sehr schön.
10830 Ducaton 1693. Steh. Geharnischter m. Wapp. Rv. Gekr. Wapp. Verk. 47. 4. S. g. e.
10831 Goldabschlag des P r o b e - 28 Stüver-Stücks 1694 (in Dord recht geprägt).
FLOR : ARG : ORD : FiED : BELG : HOLL • Unter Krone Wappen der 7 Provinzen
durch Bänder vereinigt. Rv. HAC NITIMVR — HANC TVEMVR Steh. Hollandia,
im Felde 28 — ST Abschn. 1694 Verk. 54. 4, AI 341/a Mm. 17,2 Gr. Von
trefflicher Erhaltung.
Niederlande und Belgien.
Niederlande und Belgien.
Holland.
10816 Floris III. u. IV. Obol (Köpfchen). Kopf n. r. Rv. Kreuz. 6 sich ergänz, var. Explre.
Gut erh. 6
10817 Wilhelm V. v. Bayern. Goldgulden. Steh. Herzog m. Schwert. Rautenschild etc,
Rv. Quadr. bayr.-holl. Wapp. im Achtpass. v. d. Ch. T. V. 7. S. g. e.
10818 Albert I. v. Bayern. 1U Groschen. Beh. Wapp. Rv. Kreuz, v. d. Ch. VIII. 14.
Gut erh.
10819 Philipp d. Gute. Cavalier d’or (Rijder). Geharnischter Fürst auf reichverz. Pferde n. r.
Rv. Wappen auf Blumenkreuz, v. d. Ch. XIV. 4. Sehr schön.
10820 Chaise d’or (Klinkert). Sitz. Fürst auf gothischem Thron. Rv. Blumenkreuz
im Vierpass. v. d. Ch. XII. 2. 4,7 Gr. Schön.
10821 Philipp tl. Schöne. Toison d’argent (zilveren vlies) 1499. S. g. e.
10822 Nach dem Genter Frieden. .Thaler (gehelmde Rijksdaalder) 1584 für Holland und
Zeeland. Geh. Hiiftbild Wilhelms I. n. r. Rv. Behelmtes Wappen. Verk. 45. 1.
Mad. 2134. Treffliches Exemplar.
10823 Thaler (Leicesterdaalder) 1586. Belorb. geh. Bb. Leicesters n. r. Rv. Wappen
der 6 Provinzen um Pfeilbündel. Verk. 43/4. Mad. 2135. Schön.
10824 Thaler (Unierijksdaalder) 1587. Geharnischter n. r. mit Schwert u. Pfeilbündel.
Rv. Sechsfeldiges Wappen, darüber 1587 Verk. 46/1. Sehr gut erh.
10825 Probe-Ducaton (Proefmunt) 1671. MO : NO .* ARG : PRO * CONFOE . —
BELG 1 — COM HOLL * Reiter n. r. über Wappen. Rv. Gekr. Wapp. v.
2 Löwen gehalten. Randschrift: « ACCIDERE « FACINUS ® MORTE @ etc.
Verk. 41,3. Mad. 4720. Sehr schön.
* Die erste niederländische Münze mit Randschrift.
10826 Dicker Doppelducaton 1673. MO : NO : ARG : CON — F(E . BELG • PRO : HOL :
Geh. Reiter n. 1. über gekr. Wapp. Rv. Gekr. Wappen v. 2 Löwen gehalten,
darunter in Cartouche 1675 Glatter Rand. Verk. 42. 1. Sehr schön.
10827 Desgl. 1673 von zierlicherem Schnitt, ® MON : NOV : ARG : CONF ' - BELG :
PROV • HOLLAND® Reiter wie vorher, zu beiden Seiten des Wappens Erd-
boden sichtbar. Rv. Gekr. Wappen v. 2 Löwen gehalten, über Krone Jahrzahl,
unten in Cartouche Stadtschild von Amsterdam. Glatter Rand. Av. Verk. 42. 3.
Rv. 42. 3. Treffliches Exemplar.
10828 Aehnl. einf, Ducaton von roherem Schnitt» Ebenso, mit MON NOV • ARG CONF
— • BELG • PROV • HOLL • ® Verk. 43. 3. Sehr gut erh.
10829 Dicker Doppelducaton 1684. Löwe n. 1. Rv. Steh. Hollandia. Verk. 49. 4.
Scheint gefasst gewesen. Sehr schön.
10830 Ducaton 1693. Steh. Geharnischter m. Wapp. Rv. Gekr. Wapp. Verk. 47. 4. S. g. e.
10831 Goldabschlag des P r o b e - 28 Stüver-Stücks 1694 (in Dord recht geprägt).
FLOR : ARG : ORD : FiED : BELG : HOLL • Unter Krone Wappen der 7 Provinzen
durch Bänder vereinigt. Rv. HAC NITIMVR — HANC TVEMVR Steh. Hollandia,
im Felde 28 — ST Abschn. 1694 Verk. 54. 4, AI 341/a Mm. 17,2 Gr. Von
trefflicher Erhaltung.