Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz: Universalsammlung des † Herrn Gutsbesitzers Albert Henneberg in Poppenbüttel ; alte Sammlung einer rheinischen gelehrten Gesellschaft u.a. ; Auction: 9. Dezember 1907 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1907

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18657#0051

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
41

gezeichneten, von der Ordenskette umgebenen Felde. Rv. DOMINUS
POTENS etc. St. Michael über Lucifers Reich schwebend. Merle 21.
Witt. 1758. 73 Mm. Gut erb.
763 Cardinal Job. v. Geissei. Bronzemed. 1850. Brustb. n. 1. Ev. Dom-Inneres.
50 Mm. S. schön — u. Dombau-Zinnmed. 1845. 37 Mm. Gel. Schön. 2
Freiburg.
764 Hermann v. Vicari (geb. zu Aulendorf). Medaille o. J. (v. Sebald). Brustb.
v. vorn. Ev. Strahlendes Kreuz zw. Kelch u. Mitra etc. in bog. Ein-
fassung. 41 Mm. 221/2 Gr. Sehr gut erh.
Magdeburg.
765 Johann v. Pfalz-Simmern. 1464—75. Breiter Groschen. (88 10) g
7v R Ql? I OP I S g M Ä 6 D9B V R 6 QR 4feld. Wapp., darüber ein
Kreuz, rechts u. links kleine Kreuzchen. Ev. SÄßTTVS g HÄ V-
(Rl)TIVS § D VX Dor Heilige v. vorn, in d. Rechten einen Kreuz-
stab, die Linke auf das Stiftsschild gestützt. Wie Cat. Saurrna No. 2845.
Fast s. g. e.
766 Albrecht v. Brandenburg. 1513—45. St. Moritz - Groschen 1530.
ALBERT ’o G Ä R D ’ o A R G I? I £ P ’ o M ä 6 B ’ 1530 4 Wappen unter
Cardinalshut. Ev. SÄBT'oMÄ- V — RlOIVoDVX — °0° Steh.
St. Moritz. Mülv. p. 34. P. A. 261 Var. Gut erh.
767 Joachim Friedrich v. Brandenburg. Thaler 1573. IOACH • F — D i G •
ADM — MAGDE — M • BRAN Geharn. Brustb. n. r., daneben die Jahr-
zahl 15 — 73 Die Umschrift durch 4 Wäppchen getrennt. Ev. (Hunds-
kopf auf 2 Zainhaken) MAXIMI0II0D0G0 ROM o IMPE o AV G o P o F o D
Gekr. D.-Adler m. 24 auf d. R.-Apfel. M. 734 ungenau. Sch. 3408. Sehr schön.
Abgebildet Tafel II.
768 Domkapitel. Dicker Doppelthaler 1603. MONE I ARGHIEPISCOPATVS •
MAGDEBVEG 1 Der beh. u. verzierte Stiftsschild, oben neben dem
Helmzierrath 16 — 05, unten am Schild G — M Ev. 'i' SANGT VS
MAVEITIVS (u. gestieltes Blatt) Dor steh. Heilige mit Fahne, an herz-
fönn. Doppeladlerschild gelehnt. Unedirt. Kaum merkliche Henkel-
spur, sonst sehr gut erh.
Abgebildet Tafel II.
Mainz.
769 Siegfried II. v. Eppstein. 1200—'49. Obol. Brustb. n. 1. Ev. Kirche.
Cappe 375. P. A. 81. Gut erh.
770 Gerlach v. Nassau. 1846—1371. Ducate. 88 6 0RIF— ÄR’HP S Grosse
Lilie. Ev. (Rad) S-IOMÄ — MMÖS-B- (eink. Adler) Joli. d. T.
v. vorn. P. A. 95. C. 445. Schön.
771 Johann I. v. Luxemburg. 1371—73. Binger Ducate. Der thron. Erz-
bischof über Löwenschild, das Mainzer Rad auf der Brust. Ev. Mainzer
Schild im Dreipass. P. A. 1C3 Var. S. g. e.
772 Höchster Ducate o. J. Aehnlich d. Vorigen. P. A. 101. S. g. e.
773 Adolph I. von Nassau. 1381—90. Höchster Ducate o. J. Aehnlich d.
Vorigen, jedoch ohne Rad auf d. Brust d. Erzbisch. P. A. 112, aber m.
l^OQSTQß im Rv. S. g. e.
 
Annotationen