Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz: Universalsammlung des † Herrn Gutsbesitzers Albert Henneberg in Poppenbüttel ; alte Sammlung einer rheinischen gelehrten Gesellschaft u.a. ; Auction: 9. Dezember 1907 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1907

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18657#0109

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
99

1781 Christine Eberhardine v. Brandenb. - Bayreuth, s. Gemahlin. Sterbe-
gulden 1727. Cypresse zw. 2 Bergen von Herzen. Rv. Schrift. Cz. 2669.
S. g. e.
1782 Friedrich August II. Vicariats-Dueatel745. Reit. Kurfürst. Rv. Fliegender
Adler. Yorzügl. erh.
1783 Preu.ssische Occupation 1757. Sächsischer Thaler Friedr. Augusts.
Unter den Wappen kl. R.-Apfel u. I • D • B • M. 3017. Mail!. S. .66. 7.
S. g. e.
1784 Friedrich Christian. Thaler 1763. Geh. Brustb. u. Wappen. Mad. 3026.
Schön.
1785 Xaver. Thaler 1765. Brustb. u. Wappen. M. 5267. Stempelglanz.
1786 Friedrich August III. VT Ducate. Goldabschlag vom Pfennigstpl. 1765.
Mers. 1922. S. g. e.
1787 Med. 1800 (v. Krüger). DAS SCHEIDENDE IAHRHUNDERT Karte
v. Sachsen in tosendem Meer. Rv. DIE BESTE LEHRERIN Saturn
vor d. „Erfahrung“. 40 Mm. 21 Gr. Schön.
1788 Medaille 1818 auf s. 50jähr. Regier.-Jubil. Der steh. König unter einem
Baldachin. Rv. DER ENGEL DES HERRN etc. in 2 Zeilen. Ein Engel
über 2 verschlung. Händen. 45 Mm. 28 Gr. Etwas polirt, sonst schön.
1789 Medaille der Leipziger Kaufmannschaft auf gleiches Ereigniss. Kopf n. r.
Rv. 2 Füllhörner etc. Amp. 15692. Mers. 2570. 49 Mm. 4D/2 Gr. S. schön.
1790 Anton. Conv.-Thaler 1828 u. 36. Kopf u. Wappen. Schön. 2
1791 Verfassungsthaler 1831 mit 2 Köpfen. Sch. 1872. Schön.
1792 Sterbethaler 1836. Kopf u. Wappen. Sch. 1873, aber Rdsehr. GOTT +
SEGNE + SACHSEN Sehr schön.
1793 Johann. Doppelthalerförmige Med. 1866. Jubelfeier d. Freiberger Berg-
academie. 2 Brustbr. n. 1. Rv. 3 allegor. Figuren. 41 Mm. 28 Gr.
S. schön.
1794 — Teschen. Albert u. Mar. Christine. Achteck. Med. 1791. Belgische
Huldigung. 2 Bbr. Rv. CAROL • AYSTR • / etc. in 6 Zeilen. Mont. 2235.
34 Mm. 19 Gr. Sehr schön.
1795 Runde Med. a. dass. Ereigniss. Av. wie vorher. Rv. LAETITIA PVBLICA
Steh, weibl. Figur. 35 Mm. 171/« Gr. Schön.
1796 60 versch. kleinere sächsische Silbermünzen. 182 Gr., sowie 22 säehs.
Kupfermünzen. Meist s. g. e. . 82

1797 Salm. Wolfgang Friedr. zu Daun. 1606—37. Vormundscliaftl. Albus 1610.
Löwe. Rv. Werth. S. g. e.
1798 Sayn. Georg Friedr. zu Kirchberg. Sterbe-1/» Thlr. 1749. Beiderseits
Schrift. S. g. e.
1799 Schlesien. Die Stände. Einseit. Nothklippe 1621 zu 6 Thalern.
Maill. 102. 3. F. u. S. 82. S. g. e.
1800 Aehnliche 3 Thalerklippe 1621. Maill. 4. F. u. S. 83, 2 Var. S. g. e. 2
1801 Desgleichen zu l1/* Thalern. M. 5. F. u. S. 84. S. g. e.
1802 Desgleichen zu 3/'4 Thalern. M. 6. F. u. S. 85. S. g. e.
1803 Leopold I. V» Ducate 1690. Brustb. u. Wappen. F. u. S. 569. S. schön.
1804 1/i Ducate 1687. Wie vorher. F. u. S. 549. S. schön.
1805 Joseph I. Aehnlicher */< Ducate 1711. Nicht bei F. u. S. S. g. e.
7*
 
Annotationen