Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz: Universalsammlung des † Herrn Gutsbesitzers Albert Henneberg in Poppenbüttel ; alte Sammlung einer rheinischen gelehrten Gesellschaft u.a. ; Auction: 9. Dezember 1907 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1907

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18657#0162

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Personenmedaillen.
2799 Agosto da Udine, Poet u. Astrologe unter Kaiser Friedrich III.
AVGVSTYS — VATES Belorb. Brustb. m. langen Haaren n. 1., unten
2 Fische. Rv. VRANIA Steh. Urania v. vorn. Arm. II. 72. 15. 32 Mm.
S. g. e.
2800 Angeloni, Carlo, Musiker, geb. 1834,f 1901. Bronzemed. 1905 (y. L. Giorgi).
Brustb. n. r. Rv. 5 Zeilen über 2 Zweigen. 40 Mm. S. schön.
2801 Antinori, Spinello. Rom. Prälat u. Präsid. d. Academie. Med. 6zeil.
Inschrift. Rv. Sitz. Flussgott (Tiber) u. Wölfin. 45 Mm. 36 Gr. Schön,
2802 Beethoven, L. van, geb. in Bonn 1770, gest. in Wien 1827. Bronzemed.
(v. Gatteaux). Kopf n. 1. Rv. Leier. A. u. E. 11. 50 Mm. S. schön.
2803 Broschi, Carl (gen. Farinelli), ital. Musiker u. Kammersänger, Günstling
des Königs v. Spanien, geb. 1705, f 1782. Gegossene u. ciselirte Bronze-
medaille 1756. Brustb. n. r. Rv. SEMPER RECTVS etc. Lorbeer-
bekränzte Pyramide in Landschaft, davor Embleme der Musik. 63 Mm.
S. schön.
2804 Canning, George. (Engl. Staatsmann u. Kanzler.) Bronzemed. 1827. Kopf n. 1.
Rv. Franzos. Inschrift. 51 Mm. Schön.
2805 Coster, Lor. Med. d. Stadt Haarlem auf d, Buchdrucker-Jubiläum 1740
(v. Holtzhey). Sein Brustb. v. vorn, etwas n. r. Rv. 8 zeih Inschr. etc.
Blades 2F Jehne 9. 46 Mm. 31 Gr. Schön.
2806 Cotta, Heinrich. (Prof. d. Forstwissensch. i. Tharand.) Bronzemed. 1836.
Kopf u. Schrift. Rud. 439. 44 Mm. Schön,
2807 Denicke, Jul. Dav., Amtmann zu Süpplingenburg. Med. 1777 (v. C. F.Krull).
Brustb. n. 1. Rv. 10 Zeilen. 30 Mm. 11 Gr. Schön.
2808 Dido, Königin. Paduaner Bronzemed. o. J. Ihr Brustb. n. r. Rv. Ansicht
v. Karthago. 45 Mm. Schön.
2809 Donati, Franc., Gouverneur v. Verona. Med. (v. Guillemard) 1780.
Brustb. n. r. Rv. OPTIMO PRJEFECTO AC PROPRzETORI P • P
Justitia u. Pax. 42 Mm. 29l/a Gr. S. schön.
2810 Donizetti, Gaet., ber. Componist u. Mayr, Job. Sim., geb. 1763 zu
Mendorf b. Ingolstadt, sein Lehrer. Med. 1875. Beiders. Kopf. And. u.
Epst. 79. 52 Mm. 73 Gr. Schön.
2811 Eytelwein, J. A., Ingenieur etc. Bronzemed. 1829 (v. Brandt) a. s. 25jähr.
Jubil. J. u. F. 1035. 41 Mm. S. g. e.
2812 Fenelon, Francois. (Franz. Schriftsteller v. Erzbisch, v. Cambray.)
Bronzemed. 1825. Kopf n. r. Rv. Grabmonument. 51 Mm. Schön.
2813 Folkes, Martin, Arzt, Archäologe u. Freimaurer. Bronze-Freimaurer-
med. 1742. Kopf n. r. Rv. Sphinx vor Pyramide etc. Z.-C. 420.
Rud. 592. 2. 37 Mm. S. schön.
2814 Fontenelle, Le Bouyer de. Philosoph zu Paris. Ovales Bronzeguss-
Medaillon in Bronzerahmen. Brustb. n. 1. ohne Schrift. Nicht i. Rudolphi.
70/59 Mm. Schön.
2815 Frank, Joh. Peter u. Joseph. Bronzemed. o. J. Ihre Brustbilder n. 1.
Rv. Aesculapstab in Kranz. Rud. 395. 1. 52 Mm. S. schön.
Joh. Peter Frank, Arzt, geb. 1747 in Rotalben in Baden, f 1821 in Wien.
Jos. Frank, s. Sohn, Arzt, russischer Staatsrath, geb. 1771 zu Rastatt, f 1842.
 
Annotationen