Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Münzen und Medaillen aus verschiedenem Besitz: Universalsammlung des † Herrn Gutsbesitzers Albert Henneberg in Poppenbüttel ; alte Sammlung einer rheinischen gelehrten Gesellschaft u.a. ; Auction: 9. Dezember 1907 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1907

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18657#0165

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
155

2848 Migliara, Joh., Landschaftsmaler, geb. in Alessandria. Med. 1829
(v. Putinati). Kopf n. 1. Rv, 8 Zeilen in Kranz etc. 40 Mm. 30 Gr. Schön.
2849 Nelson, Hör. Bronzemed. 1798. Sieg bei Abukir. Weibl. Fig. m. s.
Medaillonbildnisse. Rv. Seeschlacht. Hen. 86. 852. 47 Mm. Gut erh.
2850 Nettelbladt, Chr. C. F. W. von (geb. in Rostock, 1779, gest. daselbst 1843).
Freimaurer-Bronzemed. auf s. Tod. Brustb. v. vorn. Rv. 5 Zeilen im
Sternenkreise. Z.-C. 147. 39 Mm. S. schön.
2851 Niebuhr, Barth. G., Professor in Bonn. Bronzemed. 1842. Kopf u. Schrift.
45 Mm. Schön.
2852 Niellon, Charles, Belg. General, früher Schauspieler. Bronzemed. 1831.
Kopf u. Schrift. 50 Mm. Sehr schön.
2853 Pallerini, Antonietta, Sängerin u. Schauspielerin. Bronzemed. o. J.
(v. Cossa). Brustb. n. 1. Rv. 4 Zeilen. 27 Mm. Schön.
2854 Palissy, Bernard., ber. Chemiker, Emailleur etc., gest. in d. Bastille 1589.
Restit. Bronzemed. (v. Yauthier-Galle). Kunstgegenstände auf einem Posta-
mente etc. Rv. 8 Zeilen im Kranz. 50 Mm. Schön,
2855 Paxton, Sir Jos. 2 Zinnmedaillen. Rv. Schrift u. Rv. Cristallpalast.
63 u. 51 Mm. Schön. 2
2856 Petri, Heinrich, Pastor in Braunschweig. Med. 1748. Brustbild n. r.
Rv. 14 Zeilen Schrift. Knyph. 10102, aber HENR • st. HENRI • Kni. nicht.
37 Mm. 21 Gr. S. schön.
S. auch No. 2138.
2857 Ribbentrop, Fr. v., Präsid. d. preuss. Oberrechnungs-Kammer, geb. in
Marienthal b. Helmstädt. Bronzemed. 1838. Rv. 2 Fig. etc. 48 Mm. S. g. e.
2858 Rogier, Charles, Belg. Minister. Bronzemed. 1852. Kopf n. r. Rv.
4 Fig. 68 Mm. Schön.
2859 Rossini, Gioacchino, Componist, geh. 1792, f 1868. Zinnmed. o. J. (v. Vagnetti).
Kopf n. r. Rv. & AL RIGENERATORE etc. Stern, aussen Lorbeer-
kranz. And. u. Epst. 259. 51 Mm. Schön.
2860 Rubens, P. P., Maler, geb. i. Köln. Bronze-Med. 1840 (v. Hart). Erhab.
Brustb. halblinks. Rv. Denkmal in Antwerpen. 68 Mm. Schön.
2861 Schiller, Fr. v. Zinnmed. 1859. Rv. Leier — u. Messingjeton. Rv. Glocke.
37 u. 22 Mm. Schön. 2
2862 Schulenburg, Joh. Math., Graf, venetianischer Feldmarschall, geb. in
Magdeburg. Medaille 1716 (v. P. H. Müller) auf d. Belagerung v.
Corfu. MATT • IOH • S • R • I • COM • DE SCHULENBURG SER • REIP •
YEN • MARECH • GEN • CORCYRZE PROPUGNATOR • Geh. Brustb.
n. rechts, darunter M Rv. AVSPICIIS VENETVM VIRTVS GERMANA
TVETYR Darstellung d. Belagerung. Abschn. 2 Zeilen u. Stern.
Wh. 14758. 49 Mm. 441/:i Gr. Sehr schön.
2863 Dieselbe Medaille in Bronze. S. schön,
2864 Medaille 1716. • MATT • IOH • SCHYLENBVRG S • R • I • COM • SER •
REIP • YENET • CAMPIMARESCH • GENERALIS Sein Brustb. in
hohem Harnisch etc. n. links. Rv. Wie vorher. 49 Mm. 431/* Gr. Schön.
2865 Schwarz, Berth., Erfinder d. Schiesspulvers, geb. zu Freiburg i. B.
Med. o. J., anscheinend aus 16tem Jahrh. BERTOL • NIGER • — •
A? 1380. Brustb. n. 1. im Mönchshabit. Rv. Schwarz mit erhob. Händen
vor einem explodirenden Mörser. 39 Mm. 33 Gr. Schön.
 
Annotationen