Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Vierteltaler: Auktion am 30. Juni und 1. Juli 1924 — Frankfurt a. M., 1924

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.18700#0021
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Bischöfe — Ordensmeister u. Abteien.

15

*351 Joh. Gottfr. v. Guttenberg. Vierteltaler 1696. Brustb. n. r. Rv. 4 feld. Wappen.
Sch. 4898. Sehr schön.
352 Zweites Exemplar. Stempelglanz.

*353 Joh. Phil. IL v. Greiffenklau. V* Thaler 1718. Brustb. n. r. Rv. Ohne Schrift.

4feld. Wappen m. 3 Helmen, darunter d. Jahrzahl. Schön.
*354 Christ. Franz v. Hutten. 1724—29. l/* Taler o. J. Brustb. n. r. Rv. Wappen

m. Insignien auf d. Hermelin. Stempelglanz.
355 Desgl. 1728. Wappen m. 3 Helmen. Rv. Schild m. Monogramm auf d. Hermelin.

Stempelglanz.

Ordensmeister u. Abteien.

*356 Deutscher Orden in Lievland. Heinrich v. Galen. V2 Mark 1556 f. Riga.

Hüftbild d. Grossmeisters über d. 4feld. Wappen. Rv. Das grosse Wappen
v. Riga. Schön.

*357 Desgl. 1556 in Wenden geprägt. 4feld. Wappen. Rv. Kreuzschild zw. 5 — 6
Sehr schön.

*358 Derselbe in Gemeinschaft mit d. Erzbischof v. Riga Wilhelm v. Brandenburg 1553.
Desgl. Beiders. 4feld. Wappen. S. schön.

359 Wilhelm v. Fürstenberg. Desgl. (15)57 f. Riga. Wie No. 356. S. g. e.

360 — in Deutschland. Erzh. Maximilian. Vierteltaler o. J. Steh. Grossmeister

zw. 2 Helmen. Rv. Ritter in Wappenkreis. Glänzend.

361 Zweites verschied. Ex. S. schön.

362 Desgl. dritte Var. u. 1612. S. schön. 2

363 Desgl. 1612. Variante d. vorigen. S. schön.

*364 Vierteltaler 1613. Brustb. n. r. zw. 16—13 Rv. Wappen auf Ordenskreuz. Morosini 740,

aber CARIN (st. CARINT) Sehr selten. Schön.
*365 Joh. Caspar v. Ampringen. '/4 Sterbetaler 1684. Wappen auf 2 Palmzweigen.

Rv. 7 Zeilen. Dudik 269. Fr. u. S. 3661. Selten u. v. schönster Erhaltung.
366 Clemens Aug. v. Bayern. Viertel-Sterbetaler 1761. Wappen u. Schrift. Sch. 5031.

Dud. 298. S. schön.
*367 Zweites Exemplar. Glänzend.

*368 Carl Alex. v. Lothringen. Ähnl. desgl. 1780. Sch. 5035 Var. Dud. 307. Stplglz.

369 Zweites Exemplar. Ebenfalls Stempelglanz.

370 Erzh. Max Franz. Desgl. 1801. Dud. 315. S. schön.

371 Zweites Exemplar. Stempelglanz.

372 Malteser Orden. Eman. Pinto. V4 Oncia = 71/« Tari. Wappen u. Joh. d. T. Schön.

373 2 weitere Exemplare. Schön. 2

*374 Hervord. Anna Gräfin v. Limburg. 1520—65 u. die Stadt. Gemeinsch. V4 Taler o. J.

(Kl. Blatt) MONE * DOMI * ET * CIVI * HERVORD 4 feld. Wappen. Rv. I VICI *
LEO * DE TRIBV * IVDA Steh. Löwe n. 1. Scheint unediert. S. g. e.
375 Hradisch. Paul Ferdin. Graf Wazlowik. */4 Schautaler 1776 auf s. Sekundiz.
Brustb. n. r. Rv. Flammender Altar. Sch. C. 3055. S. schön.

*376 Murbach u. Lüders. Erzh. Leopold. Vierteltaler (Teston). + LEOPOLD •
D • G • AR • AVS • ARG • E • PASS • EPS : Brustb. r. Rv. ADMINISTRA •
MVR : ET • LVD : MON 3teil. Wappen unter d. Fürstenhut. Sehr schön.
 
Annotationen