Städte.
73
1466 Münster. Medaille 1618 a. d. Frieden. AVREA PAX etc. Steh. Pax
u. Krieger. Rv. In Umschrift unter Engelskopf: DREISIG • IAHR • /
HATT • GEWERT • DER / KRIEG • etc. in 9 Zeilen, v. Loon II, 320, 4.
54 Mm. 29 Gr. Originalguss mit altem Henkel. Sehr gut erh.
1467 Neuss. Taler 1570. * MONETA * NOVA * CIVITATIS * NVSSIEN-
SIS • Zweiteil. Wappen unter Krone. Rv. -*s^ * MAXIMI * II * ROMA *
IM * SEM * AV • 1570 * Gekr. D.-Adler. M. 2292. Merle 20.
Gut erh.
1468 Nordhausen. Taler 1624. ® MON • NO • CIV • — • IM • NORTHVS &
Reh. Wappen. Rv. & FERDI • II • D • G • ROM • - • IMP • SEM • A
* 1624 <& Gekr. D.-Adler, neben d. Köpfen C - M Zu M. 5050. Lejeune
84a. Sehr gut erh. T. 10
1469 Groschen 1617. Verz. Stadtwappen. Rv. R.-Apfel mit 24 Lej. 15 Var.
Schön.
1470 Nürnberg, (unter Kaiser Sigismund, 1410—37). Goldgulden. *M0ß8TÄ
ROVÄ RVRHBR6 Linksblick. Adler. Rv. +SI6I2MVRD ROMAß 0
REX Gekr. Hüftbild des Kaisers v. vorn mit Schwert u. R.-Apfel.
Kö. 3006 Var. Gel., sonst s. g. e.
1471 Goldgulden o. J. ^SRORQTÄg d'SKVßlS 8 D 2 RVRQSRBQR6 Links-
blick. Adler mit N auf d. Brust. Rv. * SÄßQTVS g LÄ -
V R B ß a IV S Der rechtsgewandte Heilige in Zierkreis. Kö. 3007 Var.
S. g. e.
1472 Dukatl640. Engel mit 2 Stadtwappen. Rv. Linksblick. Adler. Imh. 23, 18.
Kö. 3028. Schön.
1473 Breiter Doppeltaler 1627. Engel mit 2 Wappen. Rv. Ferdinand II. in
Krönungsornat zu Pferde r. M. 2304. Imh. S. 172, 4. Gut erh.
1474 Taler 1633. Stadtansicht, darüber 3 Wappen. Im Abschnitt: PAX AD SIT
BELLVM / etc. Rv. Ferd. II. Titel u. gekr. D.-Adler. M. 5063. Imh.
210, 86. Schön.
1475 Taler 1711. Adler m. 2 Wappen über Stadt. Rv. Brustbild Carl VI. n. r.
M. 2314. Sehr gut erh.
1476 Taler 1742. Stadtansicht. Rv. Brustbild Carl VII. n. r. M. 2316. Schön.
1477 Guldentaler 1573. 2 Wappen u. Schrift. Rv. D.-Adler mit 60 auf d. R.-Apfel
u. Max. II. Titel. M. 5053. Sch. C. 7145. Sehr gut erh.
1478 Guldentaler 1611 m. Rud. II. Titel. Sch. C. 7147. Sehr gut erh.
1479 Kipper-Gulden 1622. Wappen unter K / LX ♦, daneben: 16 - 22 Rv. Gekr.
D.-Adler. S. g. e.
1480 Halbtaler 1760. Ruhender Flussgott mit Stadtschild. Rv. Gekr. D.-Adler
u. Franz I. Titel. Sch. C. 7163. Glänz.
1481 Halbtaler 1766. Verz. Wappen unter Krone. Rv. Gekr. D.-Adler u. Jos. II.
Titel. Glänzend.
1482 Rastatt. Bronzemed. 1714 (v. Mauger) auf d. Frieden. Kopf Ludwig XIV.
r. Rv. UBIQUE PAX • Janustempel. Berst. 536. 41 Mm. Schön.
1483 Regensburg. 4^^1666 (im Stempel aus 1663 ( ?) geändert). Verz. Wappen.
Rv. Gekr. D.-Adler u. Leopold I. Titel. Nicht bei Plato, Mad. etc.
Hklsp., sonst s. g. e.
1484 Taler 1766. Verz. Stadtwappen, darauf Adler mit R.-Apfel u. Zepter, im
Schnabel ein Kranz. Rv. Geh. u. belorb. Brustbild Joseph II. n. r.
M. 5565. Schön.
73
1466 Münster. Medaille 1618 a. d. Frieden. AVREA PAX etc. Steh. Pax
u. Krieger. Rv. In Umschrift unter Engelskopf: DREISIG • IAHR • /
HATT • GEWERT • DER / KRIEG • etc. in 9 Zeilen, v. Loon II, 320, 4.
54 Mm. 29 Gr. Originalguss mit altem Henkel. Sehr gut erh.
1467 Neuss. Taler 1570. * MONETA * NOVA * CIVITATIS * NVSSIEN-
SIS • Zweiteil. Wappen unter Krone. Rv. -*s^ * MAXIMI * II * ROMA *
IM * SEM * AV • 1570 * Gekr. D.-Adler. M. 2292. Merle 20.
Gut erh.
1468 Nordhausen. Taler 1624. ® MON • NO • CIV • — • IM • NORTHVS &
Reh. Wappen. Rv. & FERDI • II • D • G • ROM • - • IMP • SEM • A
* 1624 <& Gekr. D.-Adler, neben d. Köpfen C - M Zu M. 5050. Lejeune
84a. Sehr gut erh. T. 10
1469 Groschen 1617. Verz. Stadtwappen. Rv. R.-Apfel mit 24 Lej. 15 Var.
Schön.
1470 Nürnberg, (unter Kaiser Sigismund, 1410—37). Goldgulden. *M0ß8TÄ
ROVÄ RVRHBR6 Linksblick. Adler. Rv. +SI6I2MVRD ROMAß 0
REX Gekr. Hüftbild des Kaisers v. vorn mit Schwert u. R.-Apfel.
Kö. 3006 Var. Gel., sonst s. g. e.
1471 Goldgulden o. J. ^SRORQTÄg d'SKVßlS 8 D 2 RVRQSRBQR6 Links-
blick. Adler mit N auf d. Brust. Rv. * SÄßQTVS g LÄ -
V R B ß a IV S Der rechtsgewandte Heilige in Zierkreis. Kö. 3007 Var.
S. g. e.
1472 Dukatl640. Engel mit 2 Stadtwappen. Rv. Linksblick. Adler. Imh. 23, 18.
Kö. 3028. Schön.
1473 Breiter Doppeltaler 1627. Engel mit 2 Wappen. Rv. Ferdinand II. in
Krönungsornat zu Pferde r. M. 2304. Imh. S. 172, 4. Gut erh.
1474 Taler 1633. Stadtansicht, darüber 3 Wappen. Im Abschnitt: PAX AD SIT
BELLVM / etc. Rv. Ferd. II. Titel u. gekr. D.-Adler. M. 5063. Imh.
210, 86. Schön.
1475 Taler 1711. Adler m. 2 Wappen über Stadt. Rv. Brustbild Carl VI. n. r.
M. 2314. Sehr gut erh.
1476 Taler 1742. Stadtansicht. Rv. Brustbild Carl VII. n. r. M. 2316. Schön.
1477 Guldentaler 1573. 2 Wappen u. Schrift. Rv. D.-Adler mit 60 auf d. R.-Apfel
u. Max. II. Titel. M. 5053. Sch. C. 7145. Sehr gut erh.
1478 Guldentaler 1611 m. Rud. II. Titel. Sch. C. 7147. Sehr gut erh.
1479 Kipper-Gulden 1622. Wappen unter K / LX ♦, daneben: 16 - 22 Rv. Gekr.
D.-Adler. S. g. e.
1480 Halbtaler 1760. Ruhender Flussgott mit Stadtschild. Rv. Gekr. D.-Adler
u. Franz I. Titel. Sch. C. 7163. Glänz.
1481 Halbtaler 1766. Verz. Wappen unter Krone. Rv. Gekr. D.-Adler u. Jos. II.
Titel. Glänzend.
1482 Rastatt. Bronzemed. 1714 (v. Mauger) auf d. Frieden. Kopf Ludwig XIV.
r. Rv. UBIQUE PAX • Janustempel. Berst. 536. 41 Mm. Schön.
1483 Regensburg. 4^^1666 (im Stempel aus 1663 ( ?) geändert). Verz. Wappen.
Rv. Gekr. D.-Adler u. Leopold I. Titel. Nicht bei Plato, Mad. etc.
Hklsp., sonst s. g. e.
1484 Taler 1766. Verz. Stadtwappen, darauf Adler mit R.-Apfel u. Zepter, im
Schnabel ein Kranz. Rv. Geh. u. belorb. Brustbild Joseph II. n. r.
M. 5565. Schön.