Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Sammlung Geheimrat von Kaufmann †: antike Münzen, Griechen, Römer, Barbaren ; Versteigerung ... am 27. Mai 1929 und folgende Tage — Frankfurt, M., 1929

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.18213#0062
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
56

1250 G. B. v. gleichem Typ. C. 72 10 Frs. Sehr gut erh.

1251 Zweites variierendes Exemplar. Braune Patina. Sehr gut erh.

1252 Bronzemedaillon. LVC1LLAE AVG ANTONINI AVG F Büste r. Rv. Sechs
opfernde Vestalinnen vor viersäuligem Rundtempel. C. 105 = 300 Frs. Von grosser
Seltenheit. Dunkelhraune Patina. Sehr gut erh. T. 18

Commodus. 180-192.

1253 G. B. Beiorb. Kopf r. Rv. Abundantia 1. stehend etc . 2 Var. C. 14 u. 15. Sehr
gut erh. 2

1254 Denar. Rv. Steh. Apollo an Säule. C. 22 = 5 Frs.; Keule in Kranz. C. 190= 5 Frs.;
Herkules an Trophäe. C. 202 = 6 Frs. S. g. e. 3

1255 G.B. Rv. Concordia 1. stehend. C. 47 = 15 Frs. Sehr gut erh.

1256 M. B. Kopf im LöMenfell r. Rv. Keule in Kranz. C. 193. S. g. e.

1257 Bronzemedaillon. L • AELIVS AVRELIVS COMMODYS AVG PIVS FELIX
Büste im Löwenfell 1. Rv. (HER)CVLI ROMANO AVG P M TR P XVIII COS
(\ II PP) Nackter Herkules, vom Rücken gesehen, 1. stehend mit Bogen u. Keule;
dahinter Felsen mit den Kadavern des nemaeischen Löwen u. d. erymanthisdien
Ebers. C. 209 = 450 Frs. Von grosser Seltenheit. Dunkelbraune Patina. Schön. T. 18

1258 Denar. Beiorb. Kopf r. Rv. Stehender Kaiser, dahinter stehender Jupiter. C. 239
= 20 Frs.; sowie Rv. Nackter Jupiter 1. u. 7 Sterne. C. 245= 15 Frs. S. g. e. 2

1259 G.B. Beiorb. Kopf r. Rv. Jupiter 1. u. der Kaiser. C. 273 = 12 Frs. Sehr gut erh.

1260 Denar. Rv. Steh. Libertas. 2 Var. C. 282 (2): steh. Liberalitas. C. 307; Minerva 1.
C. 358; steh. Kaiser. 2 Var. C. 397 (2); \ iktoria auf Schild schreibend. C. 438.
Stgl. - s. g. e.

1261 G. B. Beiorb. Kopf r. Rv. Steh. Liberalitas. C. 285, sowie ähnl. M. B. mit Kopf
m. Strahlenkrone r. C. 333. Sehr gut erh. 2

1262 G. B. Rv. LIBERALITAS AVG Sitz. Kaiser etc. auf Estrade, cf. C. 293 = 20 Frs. S. g. e.

1263 Denar. Rv. Sitz. Jupiter. C. 486; steh. Aequitas. 3 Var. C. 499 u. 538 (2): sitzende
Fortuna. C. 540: steh. Libertas. 2 Var. C. 542 (2); Salus I. sitzend. C. 544 Var.:
Viktoria 1. C. 568: 1. steh. Pax. C. 571: 1. steh. Fortuna. C. 578: 1. sitz. Seeuritas.
2 Var. C. 695 (2). Stgl. - sehr gut erh. - 13

1264 G. ß. Rv. Pietas 1. sitzend. C. 576: sowie Rv. L. stehende Providentia. C. 623.
Sehr gut erh. 2

1265 G.B. Beiorb. Kopf r. Rv, L. stehende Felicitas. C. 645. Hellgrüne Patina, sowie
Var. mit IMP VII etc. im Rv. C. -. Sehr gut erh. 2

1266 G. B. Rv. Viktoria sdireibt auf Sdiild VO / DE C. 670 = 6 Frs. S. g. e.

1267 G. B. und M. B. Jugendliche drapierte Büste r. Rv. Spes 1. C. 712 u. 710. S.g.e. 2

1268 G.B. Beiorb. Büste r. R\. Caduceus zwischen 2 Füllhörnern. C. 722 = 10 Frs.
Grüne Patina. S. g. e.

1269 Bronzemedaillon. IMP CAES L AVREL COMMODVS GERM SARM Beiorb.
und drapierte Büste r. Rv. Quadriga I. C. 738 = 300 Frs. Schöne braune Patina
von warmem Ton. Av. schön, Rv. nur noch Spuren erkennbar, da das Stück in
der Antike als Dambrettstein benutzt und daher abgesdiliffen wurde. T. 18

1270 Aureus. Beiorb., drapierte und geharn. jugendlidie Büste r. Rv. TR P IUI IMP III
COS II PP Mars mit Lanze und Trophäe r. C. 768= 150 Frs. Sehr sdiön. T. 18
 
Annotationen