Metadaten

Leo Hamburger <Frankfurt, Main> [Editor]
Polnische Münzen: Typensammlung ; Versteigerung: 9. Mai 1932 und folgende Tage (Katalog nr. 94) — Frankfurt am Main, 1932

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.12069#0015
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
137 Dreigröscher 1557. Ebenso, aber D PRVS im Av. und neben dem Stadtwappen

im Rv. <4? — ^ Cz. 499. Sehr gut erhalten.
*138 Dukat 1550. SIGIS ■ AVG • REX • POLONI • M • D • LIT ■ 1550 Gekr. und geharn.

Bb. r. Rv. * MONE ■ NO ■ AVR ■ CIVI ■ GEDANENS Stadtwappen von 2 Löwen

gehalten. Cz. 9372 R5. Prachtexemplar.
*139 Dukat 1556. SIGIS ■ AVG ■ REX • POLO • D • PRVS Großes gekr. u. geharn. Bb. r.

Rv. Wie vorher, aber GEDANEN • 1556 * Cz.489 R3. Sehr schön.
140 Elbing. Denar 1557. Adler. Rv. Stadtwappen, daneben 5—7 Cz. 501 R2. Schön.
*141 Fraustadt. Denar 1551. Patriarchenkreuz zw. 0 — °, an den Seiten 15—51, oben

C * W * F (Civitas Wschowa Fraustadt). Rv. Adler. Cz.471 R5. S. g. e.

Interregnum, 1573.

142 Danzig. Denar 1573. Adler m. Schwert. Rv. Stadtschild zw. 7—3 Cz. 590. Schön.
*143 Schilling 1573. + SIGIS o DEI o GRA o REX o POLONI Adler m. Schwert.
Rv. * MONE o CIVI o GEDANEN * 1573 Doppelkreuz unter Krone. Cz.589 R4.
Schön.

Stephan Bathary. 1575—1586.

144 Krone. Schilling 1580. Gekr. S Rv. Doppelwappen, unten Wappen Jastrzebiec.
Cz. 7193 R4. Fast s.g.e.

145 Schilling 1580. Ebenso, aber im Rv. unten Fisch (Glaubicz). Cz.5703 R3. S.g.e.

146 Schilling 1580. Gekr. Bathory-Schild. Rv. Wie Voriger. Cz.7191 R7. Fast s.g.e.
147. Schilling 1582 u. 1584. Gekr. S Rv. 2 Wappen unter Krone, unten Bathory-Schild-

chen. Cz. 686 u. 4996. Sehr gut erhalten. 2

148 Schilling 1585. Ähnl., aber im Felde des Av. I—D Cz. 739. Fast s.g.e.

149 Schilling 1586. Wie Voriger, aber im Rv. neben der Krone N—H Cz. 764. Schön.

150 Schilling 1586 Variante. NH über der Krone. Cz. 766. Gut erhalten.

151 Groschen 1579. Gekr. Bb. r. Rv. Adler m. Bathory-Schild auf der Brust. Cz.9406
R5. Schön.

*152 Groschen 1580. Gekr. Bb. r. Rv. Gekr. Doppelwappen Polen—Litauen, darunter

Fisch (Glaubicz). C.647 R5. Schön.
*153 Groschen 1580. Wie Voriger, aber im Rv. unten Wäppchen Jastrzebiec zwischen

P—Z (Peter Zborowski). Cz. 649 R6. Gelocht. Sehr gut erhalten.
*154 Groschen 1582. Ähnlich, aber im Rv. unten gekr. Bathory-Schild, und noch tiefer

in der Umschrift Schild Przegonia. Cz. 5713 R6. Gelocht. S.g.e.
155 Dreigröscher 1579. Gekr. Bb. r. Rv. 4 Zeilen über gekr. Bathory-Schild und

Jahrzahl. Cz. 624 R1. Sehr gut erhalten.
*156 Dreigröscher 1580. Gekr. Bb. r. Rv. Adler und Reiter, darunter GROS: ARG /

TRIP • REG / POLONIAE /1580 Cz.7186R5. Schön.
*157 Dreigröscher 1580. Ähnl., aber unter dem Bb. Fisch in Schild. Cz. 9418 R5. Schön.
*158 Dreigröscher 1580. Ebenso, aber im Av. unten Fisch ohne Schild und im Rv.

•15-80- Cz.9413 R4. Fast s.g.e.
*159 Dreigröscher 1580. Kleines gekr. und geharn. Bb. r. Rv. Wie bei Vorigem, aber

ganz oben Wertz. III Cz. 7187 R4. Vorz.
*160 Dreigröscher 1580. Wie Voriger, aber im Rv. unten • 15 • I • R • 80 • / (Fisch)

Cz.5702 R4. Sehr gut erhalten.
*161 Dreigröscher 1580. Ähnlich dem Vorigen, aber im Rv. oben P Adler @ Reiter Z

und unten 15 (Wäppchen Jastrzebiec) 80 Cz. 642 R8. S. schön.

162 Dreigröscher 1581. Ähnl., aber ohne P—Z und unten Wäppchen Przegonia.
Cz. 658. Schön.

163 Dreigröscher 1583. Ebenso, aber im Rv. unten neben dem Wäppchen I—D
Cz.699. Vorzüglich.

7
 
Annotationen