Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Happel, Eberhard Werner; Wiering, Thomas von [Oth.]; Härtel, Zacharias [Oth.]
E.G. Happelii Gröste Denkwürdigkeiten der Welt Oder so genannte Relationes Curiosæ (Dritter Theil): Worinnen fürgestellet/ und auß dem Grund der gesunden Vernunfft examiniret werden/ allerhand Antiquitäten/ Curiositäten/ Critische/ Historische/ Physicalische/ Mathematische/ Künstliche und andere Merckwürdige Seltzamkeiten/ Welche auff dieser Unter-Welt/ in der Lufft/ auff der See oder Land jemahlen zu finden gewesen/ oder sich noch täglich zeigen: Einem jeden curieusen Liebhaber zur Lust und Erbauung in Druck verfertiget/ und mit erforderten schönen Kupfern und andern Figuren erläutert — Hamburg: Gedruckt und verlegt durch Thomas von Wiering, 1687 [VD17 3:313201Y]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.67344#0288

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
I^o.zr. k.kl.Li'ioE 6ukrvSL. 14»

Der fürsichtige Engelander.

Iesrr hcrllche und »orkh-iltze Tractai
vor die Guarnison zu Tanger ward
beschlossen / wie der Frey - Herr Bellassise/
in feiner- Abreyß und Rückkehr nach Enge-
land begriffen/aber die Englischen zogen hievon
nichtso viel Vortheil/als sie sich wol eingebildet
hatten/dann Tafilette ruinirte das platte Land
daherumb/unddie Guarnisonzu Tangerward
dadurch in ihren Gräntz-Linien beschlossen.
Dessen ohnangesehenhatder Oberist I^orwad /
(der wegen seiner getreuen Dienste gegen den
König seinen gnädigsten Herren berühmt wvr-
den/und dem der Frey-Herr Bellqssise auffgnä-
digstes belieben Ih. Königliche Mayst.dasO-
her- Commando in der Vestung/Ieit seines Ab-
Msens/anvertrauet) demnach er von Verwü-
stung desGailandLaNdschafften gehöret/ jemand
nach Arzilla abgefertiget/ wohin er verstanden/
daß obgesagter Fürst geflüchtet wäre / und ließ
ihm derGuarnisonBeystandt anbtethen/vermög
der Alliantz - Tractaten. Der Edellmann/ lso
dahin abgefertiget / kam eben dort an / wie des
Lasilette Abgesandten dem Prlntz Gailand prä-
sentsten/ und überliefferken den entleibten Cör-

per des berühmtenMoncaöa/zugleich auch aner-
botten/den Printzen in seinen Staat wieder ein-
zusetzen/ daferner mit dem Eyd der Treue sich
ihm verpflichten wolte. Der Leichnam dieß
Edlen Verstorbenen ward mit überaus grosser
Betrübnüß angenommen / und mit grösester
Pracht zurErden bestattet/nach derLands-Wei-
se/so nicht abgiengohn abscheulich Geschrey des
Volcks/wie selbige in dergleichen Fällen zu ver-
fahren gewöhnet seyn. Gailand nahm aber we-
der dieß Anbieten von Tanger / noch denFür-
trag Tafilette an ; immittelst ward seinen Ab-
gesandten freundlich begegnet/ ohnangeseheu ei-
ner derselben Cadi/ oder ein Offictrer von Arzil-
la vormahlen gewesen/und zugleich ein Secreta-
rius Status / so dem Glück des Überwinders
nachfolgend von seinemFürsten abgefallen/dem
vergönnet ward/daß ersetneWeiberundGüter/
die er auff das Schloß geflüchtet / so es noch vor
Gailand hielte/abholen und ausführen möchte.
Betreffend aber den Vorschlag des Friedens
war nichts auszurichten bey Gatland/sondern sie
muffen zurück kehren nach Tafilette / da sie kaum
recht gehöret worden.


Deß Tafilette anwachsende Macht.

befand derhalben fast niemand
-E- mehr/der seiner Macht wiederstehen könte/
vhn den alten Scheich von Algier / der alt von
Jahren / und fast nirgends als zum Grab nutz
war/und die Stadt Tetuan ; diese beyde stelle-
ten sich zwar/als ob sie sich rächen wolten/der er-
ste den Todt seines Sohns des Feld-Obriffen
Moncada obgedacht / und die zweyte die gräuli-
che Verwüstung ihres Landes durch Tafilette/a-
ber sie befunden alle beede / daß es besser wäre/
sich zu demüthigen / und ihre Sicherheit
durch Unterthänigkeit zu erwerben. Der Uber-

minder erwegte auch/ daß er zu feinem Vorha-.
ben gelanget / gedachte derohalbew eine zeit-
lang nirgends anders auff / als wie er in den
Conquesttrten und eroberten Land-Schafften
sich befestigen möchte/ darumb setzte er allerends
Stadt-Halter/mit behuffigen Kriegs-Völckern/
ihrer Ordre nach^u leben / allen Unordnungen
dardurch vorzukommen / so durch inländische
Auffruhr / oder durch auswertige Unruhen der
benachbarten Fürsten/vorkommen möchten. Er
suchte auch zugleich die Engelländer durch an-
sehnliche grosse Ehrerbietungen/ so er ihnen pra-
Gg sentiren
 
Annotationen