Metadaten

Gerhard Harms, Versteigerungshaus <Berlin> [Editor]
Besitz Kommerzienrat G., Berlin W 30, Maienstrasse 1 (Ecke Einemstrasse am Nollendorfplatz): [am 19. und 20. August 1936 ] — Berlin, 1936

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.6020#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Kleinkunst

Kleinkunst (2.Ten)

185. BRONZE-MODELL: Funkturm zu Berlin

186. EMPIRE-DECKELGEFÄSS, Eisen

187. BRONZE-SCHREIBZEUG, zweiteüig

188. HELVETISCHER LÖWE, Alabaster

189. BIEDERMEIER-FLASCHE, zwei Kristall-Gläser

190. BIEDERMEIER-PASTELL: Mädchenporträt

191. ZWEI FÄRB. STEINDRUCKE, gerahmt: Basilica S. Marco-

Molo di Venezia

192. ÖLSTUDIE von A. v. Lepell: Blumenstrauß

193. ELFENBEIN-MINIATUR, bez. A. Noder: Geschwisterpaar

194. ZWEI DESGL.: Napoleon — Friedrich IL

195. DREI LACKDOSEN (1. Hälfte 19. Jahrh.) und zwei

moderne Bronzedosen mit Miniaturen

196. DREI ELFENBEIN-MINIATUREN:

a) Copie nach Mieris: Familienszene

b) Doppelminiature im Boullerahmen: Bildnis

c) Zwei Mädchen mit Putto

d) Desgleichen im Elfenbeinrahmen: Frauenbildnis

e) Vier desgleichen: Frauenbildnisse

197. VIER DESGL.: Damenbildnisse im Louis XVI.-Kostüm

198. VIER DESGL.: ähnlich

199. VIER DESGL.: Im Goldbronzerahmen, rund bezw. oval:

Frauenbildnisse

200. VIER DESGL.: Die drei Grazien — Bildnis eines Pagen —

zwei Frauenbildnisse

201. ZWEI DESGL.: a) im Stil Ingres — b) im Goldbronze-

rahmen: „Dame mit Pferd"

202. KONVOLUT: Acht Elfenbein-Miniaturen (Bildnisse, Schäfer-

szenen, Silhouetten)

202a. KONVOLUT: Kreuz (Kupfer versilbert, 18. Jahrh.), Licht-
schere, zwei kleine Elfenbein-Schnitzereien, japanische
Kupferdose, Specksteingefäß, dto. Vase, Snuffbottle

203. KONVOLUT: Silberne Vase in Herzform getrieben, zwei

Zigarettenkästchen mit versilberter Fassung, kleine sil-
berne Blumenschale, kleiner Bronzehund

27
 
Annotationen