Metadaten

Paul Hartmann & Otto Greiner <Stuttgart> [Hrsg.]
Gemälde bedeutender Meister des 19. Jahrhunderts: Marmorfiguren, Bronzen, Möbel usw. aus dem Nachlass S.M. des Königs Wilhelm II. von Württemberg ; Versteigerung ; Freitag, den 18. Juli — Stuttgart, [ca. 1930]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.12490#0011
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kopie nach Rafael

102 Madonna mit Kind, öl a. Lwd. 44/35.

August Heinrich Riedel, Bayreuth 1802—1883 Rom

103 Orientalin mit Rosenkranz, öl a. Lwd. 180/120.
Bez. Hindelang 1852.

104 Mutterglück, öl a. Lwd. 140/100.

Karl Rottmann f, München

105 Die Meerenge von Messina. öl a. Lwd. Bez.

C. Rund

106 Markusplatz in Venedig mit figürlicher Staffage. Aquarell. 44/35. Bez.

A. L. S., Monogrammist

107 Albdörfchen, öl a. Lwd. 67/56. Bez.

August Spedit f, Stuttgart

108 Winterlandschaft, öl a. Lwd. 51/93. Bez.

Natale Schiavoni f, Venedig

109 Odaliske. Brustbild. Aquarell. 26/20. Bez.

Karl Sdiickhardt, Stuttgart

110 Flußlandschaft. 70/100. öl a.Lwd. Bez.

Arthur Schmidt, Reutlingen

111 Schneelandschaft. 98/76. Bez.

C. Schott f, Stuttgart

112 Württembergisches Militär auf dem Marsch. Im Hintergrund der
Hohenneuffen. öl a. Lwd. 34/46. Bez.

113 Biwackszene. öl a. Pappe. 26/31. Bez.

114 Das Rathaus und der Marktplatz in Ulm mit Jahrmarktstreiben,
öl a. Lwd. 78/60. Bez.

Erwin Starker, Stuttgart

115 Die Achalm mit der ihn umgebenden Landschaft, öl a. Lwd. 87/125.
Bez.

Chr. Thöming f, Neapel

116 Felspartie an der süditalienischen Küste, öl a. Lwd. 100/136. Bez.

11
 
Annotationen