887
888
889
890
891
892
893
894
895
896
897
898
899
900
901
902
903
34
Fellowes, W. D. Visit to the monastery of La Trappe in 1817, with notes
taken during a tour trough Le Perche, Normandy, Bretagne usw-, and the
environs of Paris. With 12 coloured engrav., 2 plates, 1 vign. London 1818.
Gr. 8°. Halbldr. 40.—
Wegen der 12 in Farben gedruckten Ansichten, von Fellowes gez., sehr gesuchtes Werk.
Enthält dann noch 2 Radierungen u. 1 Vignette.
Flettner. — Röttinger, H. Peter Flettners Holzschnitte. Mit 18 Tafeln. Straß-
burg 1916. Br. (10.—) 7.—
Gensler. — Bürger, Fr. DieGensler, drei Hamburger Malerbrüder des 19. Jahr-
hunderts. Mit 12 Lichtdrucktfln. Straßbg. 1916. (14.—) 10.—
Gerard, Ch., Les artistes de l’Alsace pendant le moyen-äge. Colmar 1872—73.
2 Bde. Halbmar. Vergriffen und selten. 20.—
Goethe. — Denkmünze in Bronze: „Zur Erinnerung an den 28. August 1849“.
Auf der Vorderseite befindet sich der herrliche Kopf Goethes im Profil nach
rechts mit der Umschrift: Geb. 28. Aug. 1749. — Gest. 22. März 1832. „Goethe.“
Modell, von V. Kullrich. Durchmesser 38 mm. Mit vollem Prägeglanz. 12.—
Schöne seltene Gedenkmünze an die Berliner Feier zum 100. Geburtstage Goethes.
— Schiller. — Denkmünze in Bronze: „Zur Erinnerung an den 10. November
1859.“ Auf der Vorderseite befindet sich im Profil nach links der schöne Kopf
Schillers mit der Umschrift: „Schiller. Geb. 10. Nov. 1759. Gest. 9. Mai 1805.“
Modell, von V. Kullrich. Durchmesser 38 mm. Ebenso schön. Selten. 10.—
Schöne seltene Erinnerungsmünze an den 100. Geburtstag Schillers u. dessen Feier in Berlin.
Gole. — Wessely, J. E. Jakob Gole, Verzeichnis seiner Kupferstiche und Schab-
kunstbl. Hamburg 1889, Brosch. 3.—
Graesse, J. G. Th., u. F. Jaennicke. Führer für Sammler von Porzellan und
Fayence usw. Vollständiges Verzeichnis aller Marken. 13. Aufl. Berlin 1910.
Origlwd. (10.—) 7.—
— Kunstgewerbliche Altertümer u. Kuriositäten. Führer für Sammler u. Lieb-
haber. 5. Aufl. m. Register von F. M. Feldhaus. Mit Monogrammentafeln
Berlin 1916. Örigwd. (10.—) 7.—
Grand-Carteret, J. La femme en Allemagne, avec 144 illustrations, dont 2 eaux-
fortes, et 3 pl. en coul. Paris 1887. Gr. 8°. Br., O.-U. unbeschn. Selten.
Interessantes Karrikaturenwerk. 15.—
Hauber, A. Planetenkinderbilder u. Sternbilder, zur Geschichte des menschl.
Glaubens und Irrens. Mit 36 Tafeln. Strassbg. 1916. Br. (25.—) 18.—
Hensel, Fanny u. Cecile. Ins Märchenland. 12 Silhouetten zu Grimms Märchen,
geschnitten von F. u. C. Hensel. 1 Titel u. 12 prächtige Silh.-Tafeln. Berlin,
Folio. 1870. Orig.-Lwdmappe. 15.—
Das herrlichste aller Silhouetten-Büdier. Luxusausgabe auf starkem Papier in Lwd-Mappe.
Hildebrandt, H. Krieg und Kunst. Mit 36 Tafeln, Abbildgn. zeitgenöss. Kunst-
werke. München 1916. 340 S. Gr. 8". Br. (12.—) 8.—
Huysmanns, J. K. Certains. G. Moreau — Degas — Cheret — Whistler —
Rops — Le Monstre — Le Fer etc. Paris 1889. Br., couv. orig., n. r. 8.—
Edition originale — G. Moreau — Degas — Chöret — Whistler — Rops — Millet.
Kraft, Adam. — Stern, D. Der Nürnberger Bildhauer Adam Kraft, Stilentwicklung
und Chronologie seiner Werke. Mit 42 Lichtdrucktafeln. Straßburg 1916.
Br. Neu. (18.-) 14.-
Kulturgeschichtliches Bilderbuch aus drei Jahrhunderten. Herausgegeben von
Georg Hirth. 6 Bde. mit 3500 Abbildungen von 360 der berühmtesten Künstler.
München 1883—90. Statt Neupreis 210.— 100.—
Ein Werk von hohen kunst- und kulturgeschichtlichem Werte, welches von keinem ähnlichen
übertroffen wird, bildet es mit seinen hervorragend schön ausgeführten Illustationen eine uner-
sdiöpflidie Fundgrube der Belehrung, Anregung und Unterhaltung.
Kunst und Künstler, Zeitschrift für moderne Kunst. Berlin, Cassierer. Jahrg. 1916.
In 12 Heften, tadellos. (24.—) 15.—
Mit vielen graphischen Original-Arbeiten erster Künstler wie Max Liebermann u. A.
Katalog Nr. 16.
888
889
890
891
892
893
894
895
896
897
898
899
900
901
902
903
34
Fellowes, W. D. Visit to the monastery of La Trappe in 1817, with notes
taken during a tour trough Le Perche, Normandy, Bretagne usw-, and the
environs of Paris. With 12 coloured engrav., 2 plates, 1 vign. London 1818.
Gr. 8°. Halbldr. 40.—
Wegen der 12 in Farben gedruckten Ansichten, von Fellowes gez., sehr gesuchtes Werk.
Enthält dann noch 2 Radierungen u. 1 Vignette.
Flettner. — Röttinger, H. Peter Flettners Holzschnitte. Mit 18 Tafeln. Straß-
burg 1916. Br. (10.—) 7.—
Gensler. — Bürger, Fr. DieGensler, drei Hamburger Malerbrüder des 19. Jahr-
hunderts. Mit 12 Lichtdrucktfln. Straßbg. 1916. (14.—) 10.—
Gerard, Ch., Les artistes de l’Alsace pendant le moyen-äge. Colmar 1872—73.
2 Bde. Halbmar. Vergriffen und selten. 20.—
Goethe. — Denkmünze in Bronze: „Zur Erinnerung an den 28. August 1849“.
Auf der Vorderseite befindet sich der herrliche Kopf Goethes im Profil nach
rechts mit der Umschrift: Geb. 28. Aug. 1749. — Gest. 22. März 1832. „Goethe.“
Modell, von V. Kullrich. Durchmesser 38 mm. Mit vollem Prägeglanz. 12.—
Schöne seltene Gedenkmünze an die Berliner Feier zum 100. Geburtstage Goethes.
— Schiller. — Denkmünze in Bronze: „Zur Erinnerung an den 10. November
1859.“ Auf der Vorderseite befindet sich im Profil nach links der schöne Kopf
Schillers mit der Umschrift: „Schiller. Geb. 10. Nov. 1759. Gest. 9. Mai 1805.“
Modell, von V. Kullrich. Durchmesser 38 mm. Ebenso schön. Selten. 10.—
Schöne seltene Erinnerungsmünze an den 100. Geburtstag Schillers u. dessen Feier in Berlin.
Gole. — Wessely, J. E. Jakob Gole, Verzeichnis seiner Kupferstiche und Schab-
kunstbl. Hamburg 1889, Brosch. 3.—
Graesse, J. G. Th., u. F. Jaennicke. Führer für Sammler von Porzellan und
Fayence usw. Vollständiges Verzeichnis aller Marken. 13. Aufl. Berlin 1910.
Origlwd. (10.—) 7.—
— Kunstgewerbliche Altertümer u. Kuriositäten. Führer für Sammler u. Lieb-
haber. 5. Aufl. m. Register von F. M. Feldhaus. Mit Monogrammentafeln
Berlin 1916. Örigwd. (10.—) 7.—
Grand-Carteret, J. La femme en Allemagne, avec 144 illustrations, dont 2 eaux-
fortes, et 3 pl. en coul. Paris 1887. Gr. 8°. Br., O.-U. unbeschn. Selten.
Interessantes Karrikaturenwerk. 15.—
Hauber, A. Planetenkinderbilder u. Sternbilder, zur Geschichte des menschl.
Glaubens und Irrens. Mit 36 Tafeln. Strassbg. 1916. Br. (25.—) 18.—
Hensel, Fanny u. Cecile. Ins Märchenland. 12 Silhouetten zu Grimms Märchen,
geschnitten von F. u. C. Hensel. 1 Titel u. 12 prächtige Silh.-Tafeln. Berlin,
Folio. 1870. Orig.-Lwdmappe. 15.—
Das herrlichste aller Silhouetten-Büdier. Luxusausgabe auf starkem Papier in Lwd-Mappe.
Hildebrandt, H. Krieg und Kunst. Mit 36 Tafeln, Abbildgn. zeitgenöss. Kunst-
werke. München 1916. 340 S. Gr. 8". Br. (12.—) 8.—
Huysmanns, J. K. Certains. G. Moreau — Degas — Cheret — Whistler —
Rops — Le Monstre — Le Fer etc. Paris 1889. Br., couv. orig., n. r. 8.—
Edition originale — G. Moreau — Degas — Chöret — Whistler — Rops — Millet.
Kraft, Adam. — Stern, D. Der Nürnberger Bildhauer Adam Kraft, Stilentwicklung
und Chronologie seiner Werke. Mit 42 Lichtdrucktafeln. Straßburg 1916.
Br. Neu. (18.-) 14.-
Kulturgeschichtliches Bilderbuch aus drei Jahrhunderten. Herausgegeben von
Georg Hirth. 6 Bde. mit 3500 Abbildungen von 360 der berühmtesten Künstler.
München 1883—90. Statt Neupreis 210.— 100.—
Ein Werk von hohen kunst- und kulturgeschichtlichem Werte, welches von keinem ähnlichen
übertroffen wird, bildet es mit seinen hervorragend schön ausgeführten Illustationen eine uner-
sdiöpflidie Fundgrube der Belehrung, Anregung und Unterhaltung.
Kunst und Künstler, Zeitschrift für moderne Kunst. Berlin, Cassierer. Jahrg. 1916.
In 12 Heften, tadellos. (24.—) 15.—
Mit vielen graphischen Original-Arbeiten erster Künstler wie Max Liebermann u. A.
Katalog Nr. 16.