225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
16 —
Delitzsch. — Lehmann, G. Chronik der Stadt Delitzsch v. d. ält. Z. bis z. Anf. des
18. Jahrh. Hrsg. v. H. Schulze. 2 Tie. Delitzsch 1852. Pappbd. 7.50
Mit Anhang: Geschichte der Kirche Unsrer lieben Frauen.
Detmold. Kornfeger, A. (Aug. Siebert). Die Hermannsfeier. Programm nach Zeich-
nung des Magister Schalk (???). Mit Karrikatur auf die Errichtung des Denkmals
gestochen von E. Seibt. Bamberg 1839. 54 S. 12°. Br. unbeschn. Ungemein geist-
reiche und derbe Satire auf die damalige (?) Denkmalswut in Deutschland. 15.—
Dem Befreier Deutschlands konnte erst im Jahre 1875 ein Denkmal errichtet werden!
Doberan. — Sponagel, G. C. Des Vetters Feldzug in die Seebäder von Doberan.
Mit Kupfer von Ramberg. Hannover 1826. IV, 377 S. Br. in losen Bogen. 10.—
Enthält außer der Beschreibg. von Blüchers Einzug in Rostock, — Das „Lied vom Wächter“
eine sehr gelungene Parodie auf Schillers Glocke und andere lustige Streiche a. d. Badeleben.
Eilenburg. — Geissler, C. Chronik der Stadt Eilenburg u. der Umgebung (b. z. Jahre
1799). Mit 1 Ansicht. Delitzsch 1829. XII, 435 S. Gr.-8°. Hldr. Selten. 10.—
Ems. — Henninger, A. Bad Ems und seine Umgebungen, neu bearbeitet von J.
Schaefer. Mit 19 herrlichen Stahlstichen von Lange u. Rohbock. Darmst. 1870.
Gr.-8°. O.-Cart. 8.—
— Empfehlungsblatt des Hauses Thilenius von ca. 1830. Mit lith. Darstellg. und
Ankündigg. in 4 Sprachen. 4°. 5.—
Erfurt. — Berls, J. E. Ausarbeitgn. für die kirchl. Feier des 18. Oktobers, Reden,
Predigten usw. Erf. 1816. — Ramann u. Berls. Ausarbeitgn. f. d. kirchl. Jubelfeier
der Reformation 1817. 2 Tie. in 1 Pappbd. 3.—
— Allgemeine Chronik der 3. Jubelfeier der deutschen evangel. Kirche im Jahre 1817.
Nebst Nachrichten v. d. Feier in auswärt. Ländern. Hrsg. v. C. Schreiber, V. C.
Veillodter u. W. Hennings. 2 Bde. Mit 2 Bildn. u. 3 Kupfern, 2 Tit.-Vign. Erfurt
u. Gotha 1819. 550 u. 191 S. 4°. Hldr. 15.—
Zwei Aquatintablätter stellen Ansichten aus Erfurt dar, von A. Schnorr gest.
Fehrbellin. — Schwedisches Praal-Sachte, abgefasset von einem unpartheischen
Patrioten in der Marek. Titelholzschn. Hellebardier. Im Jahr 1675. 4 S. 4°. Ge-
dicht über den großen errungenen Sieg. 20.—
Frankfurt am Main, eine geschichtliche Übersicht. Mit Plan. Schweinfurt ca. 1850.
58 S. A. • 2.—
-—■ Abendseite von Frankfurt am Main, gestochen von Endner. 1778. 13 x 18 cm. 6.—
— Gesamtansicht von Sachsenhausen aus. Kupferst, von Eastgate. Ca. 1780.
12x18 cm. Voller Rand. 10.—
— Frankfurt am Main und Sachsenhausen- vom Süden, mit dem Dome im Mittel-
punkte u. den Befestigungen, Landleute u. Mainfischer im Vordergründe. P. H.
Schut fec., N. Visscher exc. 1638. Quer-4°. Breiter Rand. 15.—
— Frank, Sepp. Frankfurt am Main (von Sachsenhausen aus), die große Ansicht
der Stadt mit dem Main im Vordergründe. Orig.-Radierung. Gr.-Qu.-Folio. Sig-
nierter, prächtiger Abdruck. 1QP.—
— Deutsche Frage. Sammlung von 9 Flugschriften: Die Aufgaben deutscher Politik,
Österreich u. Preußen, Frankft. 1859. 181 S. — G. C. Schüler, Betrachtgn. über
die anzustrebende Einheit Deutschlands. Berlin 1859. 92 S. — Reform der deut-
schen Bundesverfassg. auf Basis d. Bestehenden u. ohne Ausschluß von Österreich,
v. e. nordd. Publicisten. Erl. 1859. 86 S. —- Recht u. Pflicht der Bundesstaaten
zwischen Preußen u. Österreich. München 1862. 244 S. — A. v. Daniels, Reform-
acte des dtschn. Bundes. Berlin 1863. 78 S. — L. Häusser, Reform d. dtschn. Bundes-
tages. Frkft. 1863. 16 S. — Preußen u. das österr. Bundes-Reform-Projekt. Berlin
1863. 56 S. —■ Die staatliche Entwicklg. Deutschlands m. besond. Beziehung auf
Schleswig-H. Berlin 1866. 40 S. — Versuche zur Aufklärung d. preuß. Reform-
Antrages v. 9. 4. 66 von C. Prz. z. J. Frkft. 1866. 24 S. Halbldr. 26.—
— Hendschel, A. Städelsche Kunstschüler und sonstige Frankfurter Typen. 2 Blatt
in 4 Feldern. O.-R. 40.—-
■— Kirchner, A. Ansichten von Frankfurt am Main, der umliegenden Gegend und
den benachbarten Heilquellen. 2 Teile mit 2 gestoch. Titeln u. 2 Vign. von Radi,
Frankfurt 1818. In 1 Halbldrbd. 10.—
Die Ansichten u. Karte fehlen, schönes Expl, der Vorzqgsausgabe auf starkem Velinpapier.
Katalog N. F. 4.
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
16 —
Delitzsch. — Lehmann, G. Chronik der Stadt Delitzsch v. d. ält. Z. bis z. Anf. des
18. Jahrh. Hrsg. v. H. Schulze. 2 Tie. Delitzsch 1852. Pappbd. 7.50
Mit Anhang: Geschichte der Kirche Unsrer lieben Frauen.
Detmold. Kornfeger, A. (Aug. Siebert). Die Hermannsfeier. Programm nach Zeich-
nung des Magister Schalk (???). Mit Karrikatur auf die Errichtung des Denkmals
gestochen von E. Seibt. Bamberg 1839. 54 S. 12°. Br. unbeschn. Ungemein geist-
reiche und derbe Satire auf die damalige (?) Denkmalswut in Deutschland. 15.—
Dem Befreier Deutschlands konnte erst im Jahre 1875 ein Denkmal errichtet werden!
Doberan. — Sponagel, G. C. Des Vetters Feldzug in die Seebäder von Doberan.
Mit Kupfer von Ramberg. Hannover 1826. IV, 377 S. Br. in losen Bogen. 10.—
Enthält außer der Beschreibg. von Blüchers Einzug in Rostock, — Das „Lied vom Wächter“
eine sehr gelungene Parodie auf Schillers Glocke und andere lustige Streiche a. d. Badeleben.
Eilenburg. — Geissler, C. Chronik der Stadt Eilenburg u. der Umgebung (b. z. Jahre
1799). Mit 1 Ansicht. Delitzsch 1829. XII, 435 S. Gr.-8°. Hldr. Selten. 10.—
Ems. — Henninger, A. Bad Ems und seine Umgebungen, neu bearbeitet von J.
Schaefer. Mit 19 herrlichen Stahlstichen von Lange u. Rohbock. Darmst. 1870.
Gr.-8°. O.-Cart. 8.—
— Empfehlungsblatt des Hauses Thilenius von ca. 1830. Mit lith. Darstellg. und
Ankündigg. in 4 Sprachen. 4°. 5.—
Erfurt. — Berls, J. E. Ausarbeitgn. für die kirchl. Feier des 18. Oktobers, Reden,
Predigten usw. Erf. 1816. — Ramann u. Berls. Ausarbeitgn. f. d. kirchl. Jubelfeier
der Reformation 1817. 2 Tie. in 1 Pappbd. 3.—
— Allgemeine Chronik der 3. Jubelfeier der deutschen evangel. Kirche im Jahre 1817.
Nebst Nachrichten v. d. Feier in auswärt. Ländern. Hrsg. v. C. Schreiber, V. C.
Veillodter u. W. Hennings. 2 Bde. Mit 2 Bildn. u. 3 Kupfern, 2 Tit.-Vign. Erfurt
u. Gotha 1819. 550 u. 191 S. 4°. Hldr. 15.—
Zwei Aquatintablätter stellen Ansichten aus Erfurt dar, von A. Schnorr gest.
Fehrbellin. — Schwedisches Praal-Sachte, abgefasset von einem unpartheischen
Patrioten in der Marek. Titelholzschn. Hellebardier. Im Jahr 1675. 4 S. 4°. Ge-
dicht über den großen errungenen Sieg. 20.—
Frankfurt am Main, eine geschichtliche Übersicht. Mit Plan. Schweinfurt ca. 1850.
58 S. A. • 2.—
-—■ Abendseite von Frankfurt am Main, gestochen von Endner. 1778. 13 x 18 cm. 6.—
— Gesamtansicht von Sachsenhausen aus. Kupferst, von Eastgate. Ca. 1780.
12x18 cm. Voller Rand. 10.—
— Frankfurt am Main und Sachsenhausen- vom Süden, mit dem Dome im Mittel-
punkte u. den Befestigungen, Landleute u. Mainfischer im Vordergründe. P. H.
Schut fec., N. Visscher exc. 1638. Quer-4°. Breiter Rand. 15.—
— Frank, Sepp. Frankfurt am Main (von Sachsenhausen aus), die große Ansicht
der Stadt mit dem Main im Vordergründe. Orig.-Radierung. Gr.-Qu.-Folio. Sig-
nierter, prächtiger Abdruck. 1QP.—
— Deutsche Frage. Sammlung von 9 Flugschriften: Die Aufgaben deutscher Politik,
Österreich u. Preußen, Frankft. 1859. 181 S. — G. C. Schüler, Betrachtgn. über
die anzustrebende Einheit Deutschlands. Berlin 1859. 92 S. — Reform der deut-
schen Bundesverfassg. auf Basis d. Bestehenden u. ohne Ausschluß von Österreich,
v. e. nordd. Publicisten. Erl. 1859. 86 S. —- Recht u. Pflicht der Bundesstaaten
zwischen Preußen u. Österreich. München 1862. 244 S. — A. v. Daniels, Reform-
acte des dtschn. Bundes. Berlin 1863. 78 S. — L. Häusser, Reform d. dtschn. Bundes-
tages. Frkft. 1863. 16 S. — Preußen u. das österr. Bundes-Reform-Projekt. Berlin
1863. 56 S. —■ Die staatliche Entwicklg. Deutschlands m. besond. Beziehung auf
Schleswig-H. Berlin 1866. 40 S. — Versuche zur Aufklärung d. preuß. Reform-
Antrages v. 9. 4. 66 von C. Prz. z. J. Frkft. 1866. 24 S. Halbldr. 26.—
— Hendschel, A. Städelsche Kunstschüler und sonstige Frankfurter Typen. 2 Blatt
in 4 Feldern. O.-R. 40.—-
■— Kirchner, A. Ansichten von Frankfurt am Main, der umliegenden Gegend und
den benachbarten Heilquellen. 2 Teile mit 2 gestoch. Titeln u. 2 Vign. von Radi,
Frankfurt 1818. In 1 Halbldrbd. 10.—
Die Ansichten u. Karte fehlen, schönes Expl, der Vorzqgsausgabe auf starkem Velinpapier.
Katalog N. F. 4.