Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat (Leipzig)
Katalog: Kulturgeschichte: Landes- und Ortsgeschichten, Städtechroniken, Bäderschriften, Pläne und Ansichten in Stich, Holzschnitt und Lithographie, Skizzenbücher, Biographien, Memoiren, Kuriosa — Leipzig: F.W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat, Nr. 4.[1919?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69852#0056
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
56

herrschenden Laster, Geitz, Betrug usw. beschrieben werden. Mit 47 interessanten
Kupfern, u. eingestreuten Gedichten. O. O. 1720—27. 4 Bde. Pergtbde. der Zeit.
Im 4. Bd. fehlen die S. 359—70. Selten. 12.—
994 Cham.(Amadee deNoe.) Les folies parisiennes, quinze annees comiques 1864—1879.
Introduction de Gerome. Paris 1883. 4°. Origlwd. Einband am Rücken schad-
haft. 15.—
Enthaltend 1950 Holzschnitte auf 325 Blatt mit 16 Seiten Text. Interessant auch wegen der
Abbildungen über die Luftschiffahrt.
995 Delort (J.). Mes voyages aux environs de Paris. Paris, Picard-Dubois, 1821, 2 vol.
8°. Br., unbeschn. 10.—
Tres interessant ouvrage devenu rare, contenant une carte, cinq gravures sur acier et 25 fac-
similes d’autographes de personnages celebres ayant reside dans les environs de Paris.
996 Draner. Souvenirs du siege de Paris: Les soldats de la Republique, l’armee frang.
en Campagne. 1 färb. Titel u. 31 humoristische Blätter in färb. Orig.-Lith. Paris
1871. 4°. lllustr. Orig.-Cart. Selten. 20.—
997 Gourdon, Ed. Le Bois de Boulogne, illustrations d’Edm. Morin. Paris ca. 1867.
Gr.-8°. Hlwd. 20.—
1. Ausgabe mit den herrlichen 16 Holzschn.-Tafeln, welche Sportfeste unter Napolen III. dar-
stellen.
998 Hahmann, W. Pariser Typen. Dandys, Mädchen, Negerin usw. Orig.-Federzeich-
nung. 4°. Signiert. 50.—
999 Haussmann, G. E. Baron de. Memoires I: Avant l’hotel de ville.. — II.: Prefecture
de la Seine. Paris 1890. 2 vol. Gr.-8°. Mit 2 Portr. Eleg. Halblederbde. m. 2 bunt.
Schild., Kopf vergoldet, unbeschn. 65.—
Mit einer 9 Zeilen langen freundschaftl. Widmung des Verfassers an Jules Simon vom 27. III. 1890
1000 Heroux, B. Die Mühle der Marie Antoinette in Petit Trianon bei Paris. Orig.-
Radierung. Fol. Abdr. auf Japan, mit Randeinfällen. Signiert. Selten. 40.—
1001 Heytnann, Charles. Rue Laffite in Paris. Orig.-Radierung. 4°. China. 10.—
Außerordentlich feine Arbeit.
1002 Hocquart, E. Trois semaines ä Paris, mit 12 schönen getönten lith. Ansichten.
Tournai 1855. Lwd. 6.—
1003 Louis XVI., Marie-Antoinette und der Tronfolger, dreifach. Bildnis im Med.
Kupferstich in Punktiermanier von P. Souvage. London 1793. 4°. Breit-
randig. 10.-—
1004 Manuel du voyageur ä Paris, contenant la description des spectacles, Manufactures,
etablissements publics, jardins, cabinets curieux, foires et marches etc. Paris,
Favre an X. 288 pp. 12°. Br. n. r. 4.—
1005 Matthes, Ernst. Zehn farbige Original-Lithographien aus dem Pariser Leben: Place
Blanche, Auteuil, Matchitche, Entracte, Fete de Neuilly, Bois de Boulogne, Em-
bassadeurs, Pont Royal, Rue de la Paie, Avenue du Bois. 1909. 90.-—
Earbenreiche Blätter in groß. Fol., in 200 Ex. vor aller Schrift auf japanähnl. Papier abge-
zogen. Geistvolle u. witzige Steindrucke in der Manier Toulouse-Lautrec’s. Völlig vergriffen.
1006 Mendes, Cat. Les 73 journees de la commune (du 18 mars au 29 mai 1871). Paris
1871. Hlwd. Selten. 8.—
1007 Panorama interieur de Paris, dessine et lithographie par A. Provost, Paris, Aubert,
vers 1845. 5 m 75 cm de largeur sur 11,8 cm de hauteur. Demi veau brun. 30.-—
Interessantes Panorama der Pariser Innen-Boulevards, von der Madeleine bis zur Colonne de
Juillet, mit äußerst interessanter und abwechslungsreicher Staffage. Tadellos erhalten.
1008 — Musee de Paris. 24 Ansichten mit reichem Beiwerk in lith. Tondruck. Leporello-
format. Paris, Aubert ca. 1860. Quer-4°. Hldr. Selten. 10.-—
1009 Paris a l’eau-forte. Actualite, — curiosite, — fantaisie. 3me. vol. Dec. 1873—Mars
1874. Nr. 37—52 ohne Nr. 40. Mit 116 Orig.-Radierungen berühmter Künstler auf
China in den Text geklebt. Paris 1874. Gr.-8°. Br. Unbeschn. 15.-—
Mit 116 reizenden Orig.-Radierungen von J. Adeline, E. Benassit, Charbonne, R. Cordier,
P. Fournier, F. Oudart, F. Regamey usw. auf China.
1010 (Peysonnel, Ch.) Paris in Miniatur.: Auch Gemälde mancher Wahrheiten diesseits
des Rheins. Nummern. Mit Titelvignette. Leipzig 1785. 328 S. Halbldr. 20.—
Pendant zu Merciers Gemälde von Paris, in 55 Nummern (Kapitel) eingeteilt, ziemlich freien
Inhaltes, von H. A. O. Reichard übersetzt. Uber Tanz, Opernball, Bordelle, Kunst, Literatur,
Sitten usw.

Katalog N. F. 4.
 
Annotationen