19
272 Friedrich II. — Carlyle, Th. History of Friedrich II. of Prussia, called Fre-
derick the Great. In 10 vol. London, Chapman & Hall, ea. 1880. 10 Bde. Br.
Orig.-Lwd. mit Vergoldg. Gutgedruckte Bibliotheks-Ausgabe. 100.—
273 — Krieger, Bogdan. Friedrich d. Große und seine Bücher. Mit Illustrationen
u. Faksimiles. Gr.-4°. Lpzg. 1914. 182 S. Kunstdruckpapier. In rotem Ganz-
leinenbande mit Goldpressungen unt. Verwendg. von Orig.-Stempeln a. d. Besitze
Friedrichs II. Tadellos. 50.—
Der König als Leser u. Bücherfreund. — Die Bibliotheken d. K. — Literar. Agenten u.
Korresp. in Paris. — Des Königs Vorleser. — Gesamtkatalog d. Bibliotheken Friedr. d. Gr.
274 — (Schwerin, J. M., Graf von). Les soirees philosophiques du cuisinier du roi de
Prusse. A Sans-Souci 1785. 2 Bl. 164 S. Gr.-8°. Br., unbeschn. 150.—
Seltene Orig.-Ausgabe, Hayn, Bibi. Germ. er. I, 6. Zum Teil erotisch u. zynisch. La
6e soiree traite de »baiser«, la 7e des testicules, des capucins, des eunuques etc.
275 — Voltaire. Memoires des Voltaiie ecrits par lui-meme, p. s. ä l’histoire secrete
de sa vie. Spandaw, ä la Bastille, 1785. 141 S. in-12. Br., unbeschn. 75.—
Unbekannte Ausgabe des schmachvollen Werkes. Das Msc. entstand 1759 infolge der
Frankfurter Affaire, wurde aber noch vor des Königs Tode verbrannt. Spielt in ziemlich
freier Weise auf die Homosexualität Fr. II. an. — Vergl. Querard u. Hayn etc.
276 Friedr. Wilh. III. — Charakteristik Friedr. Wilh. III. u. der bedeut. Personen an
seinem Hofe von M. W. A. d. Franz. 0. 0. 1808. 214 S. u. 2 Bl. Br., unbeschn.
Interessantes über Preußens Zusammenbruch, Prinzen Louis Ferd., Hohenlohe,
Rüchel, Königin Luise u. a. 20.—
277 Fuchs, Ed. Die Frau in der Karikatur. Mit 446 Textillustrationen u. 60 Beilagen.
München, Langen, 1906. 487 S. in-4. Vergold. Origlwd. 1. Ausgabe auf bestem
Papier. Einband wenig begriffen u. lose im Rücken. 120.—
Siehe auch Nr. 545.
278 Fuchs, Gg. Deutsche Form, Betrachtgn. über die Berliner Jahrhundert-Ausstellg.
u. d. Münchner Retrospektive. Mit Einleitg. v. d. letzt. Dingen in d. Kunst.
München, Müller, 1907. 16. 428 S. Gr.-8°. Eleg. Künstler-Lwd. 60.—
279 Gamaches, E. St. de. Astronomie physique ou principes gen. de la nature, appli-
ques au mecanisme astron. et compares aux princ. de la philos. de M. Newton.
Avec 22 planches. gr. Paris, Jombert, 1740. ln-4. Hldr. 125.—
Original-Ausgabe mit Titelvignette u. 20 herrlichen Vignetten, Putten in Landschaft sich
mit den verschied. Wissenschaften beschaff,, von Cochin fils gezeichnet u. gestochen.
280 Geibel, Emanuel. Morgenländischer Mythus, mit 15 Randverzierungen in färb.
Lith. von Luise Kugler u. A. v. Hochstetter. Berlin, Behr, 1866. Farbendruck
von Winckelmann u. S. Gr.-F.olio. O.-U. Origlwd. Leichtfleckig, wie alle
Exemplare. 65.—
281 Gellert, C. F. Sammlg. verm. Schriften. Lpz., Weidmann, 1756. (2 Theile). 302 S.
— Lustspiele. 3. A. Leipzig, Wendler, 1755. 354 S. Gr.-8°. In e. Halblederb.
d. Zeit. 30.—
282 — Lustspiele. Lpz., Wendler, 1755. Hldr. 20.—
283 — Fabeln u. Erz. 2 Theile (II. 2. A.). Lpz.. Wendler, 1751. Ganzleder. (Tit. v.
Bd. I def.) 20.—
284 — Freundschafti. Briefe. Hrsg. v. Schlegel u. Geyer. Biel. 1775. 504 S. Halb-
lederbd. d. Z. ' 20.—
285 — Geistliche Oden u. Lieder. Lpz., Weidmann, 1772. Hlwd., Titel aufgezogen
12.—
’ 286 -Neue A. Lpz., W’eidmann, 1793. Lesespuren. 8.—
287 — Lehrgedichte u. Erzählungen. Lpz., Wendler, 1754. 142 S. — Versuch in
Gedichten. M. reiz. Titelvign. Lpz., Wendler, 1755. Pp. Erstausgaben. 30.—
288 — Zedekundige Lessen. 2 de Stuck (ca. 1800). Hldr. 10.—
F. W. Haschke, Leipzig, TrÖndlinring 3.
2*
272 Friedrich II. — Carlyle, Th. History of Friedrich II. of Prussia, called Fre-
derick the Great. In 10 vol. London, Chapman & Hall, ea. 1880. 10 Bde. Br.
Orig.-Lwd. mit Vergoldg. Gutgedruckte Bibliotheks-Ausgabe. 100.—
273 — Krieger, Bogdan. Friedrich d. Große und seine Bücher. Mit Illustrationen
u. Faksimiles. Gr.-4°. Lpzg. 1914. 182 S. Kunstdruckpapier. In rotem Ganz-
leinenbande mit Goldpressungen unt. Verwendg. von Orig.-Stempeln a. d. Besitze
Friedrichs II. Tadellos. 50.—
Der König als Leser u. Bücherfreund. — Die Bibliotheken d. K. — Literar. Agenten u.
Korresp. in Paris. — Des Königs Vorleser. — Gesamtkatalog d. Bibliotheken Friedr. d. Gr.
274 — (Schwerin, J. M., Graf von). Les soirees philosophiques du cuisinier du roi de
Prusse. A Sans-Souci 1785. 2 Bl. 164 S. Gr.-8°. Br., unbeschn. 150.—
Seltene Orig.-Ausgabe, Hayn, Bibi. Germ. er. I, 6. Zum Teil erotisch u. zynisch. La
6e soiree traite de »baiser«, la 7e des testicules, des capucins, des eunuques etc.
275 — Voltaire. Memoires des Voltaiie ecrits par lui-meme, p. s. ä l’histoire secrete
de sa vie. Spandaw, ä la Bastille, 1785. 141 S. in-12. Br., unbeschn. 75.—
Unbekannte Ausgabe des schmachvollen Werkes. Das Msc. entstand 1759 infolge der
Frankfurter Affaire, wurde aber noch vor des Königs Tode verbrannt. Spielt in ziemlich
freier Weise auf die Homosexualität Fr. II. an. — Vergl. Querard u. Hayn etc.
276 Friedr. Wilh. III. — Charakteristik Friedr. Wilh. III. u. der bedeut. Personen an
seinem Hofe von M. W. A. d. Franz. 0. 0. 1808. 214 S. u. 2 Bl. Br., unbeschn.
Interessantes über Preußens Zusammenbruch, Prinzen Louis Ferd., Hohenlohe,
Rüchel, Königin Luise u. a. 20.—
277 Fuchs, Ed. Die Frau in der Karikatur. Mit 446 Textillustrationen u. 60 Beilagen.
München, Langen, 1906. 487 S. in-4. Vergold. Origlwd. 1. Ausgabe auf bestem
Papier. Einband wenig begriffen u. lose im Rücken. 120.—
Siehe auch Nr. 545.
278 Fuchs, Gg. Deutsche Form, Betrachtgn. über die Berliner Jahrhundert-Ausstellg.
u. d. Münchner Retrospektive. Mit Einleitg. v. d. letzt. Dingen in d. Kunst.
München, Müller, 1907. 16. 428 S. Gr.-8°. Eleg. Künstler-Lwd. 60.—
279 Gamaches, E. St. de. Astronomie physique ou principes gen. de la nature, appli-
ques au mecanisme astron. et compares aux princ. de la philos. de M. Newton.
Avec 22 planches. gr. Paris, Jombert, 1740. ln-4. Hldr. 125.—
Original-Ausgabe mit Titelvignette u. 20 herrlichen Vignetten, Putten in Landschaft sich
mit den verschied. Wissenschaften beschaff,, von Cochin fils gezeichnet u. gestochen.
280 Geibel, Emanuel. Morgenländischer Mythus, mit 15 Randverzierungen in färb.
Lith. von Luise Kugler u. A. v. Hochstetter. Berlin, Behr, 1866. Farbendruck
von Winckelmann u. S. Gr.-F.olio. O.-U. Origlwd. Leichtfleckig, wie alle
Exemplare. 65.—
281 Gellert, C. F. Sammlg. verm. Schriften. Lpz., Weidmann, 1756. (2 Theile). 302 S.
— Lustspiele. 3. A. Leipzig, Wendler, 1755. 354 S. Gr.-8°. In e. Halblederb.
d. Zeit. 30.—
282 — Lustspiele. Lpz., Wendler, 1755. Hldr. 20.—
283 — Fabeln u. Erz. 2 Theile (II. 2. A.). Lpz.. Wendler, 1751. Ganzleder. (Tit. v.
Bd. I def.) 20.—
284 — Freundschafti. Briefe. Hrsg. v. Schlegel u. Geyer. Biel. 1775. 504 S. Halb-
lederbd. d. Z. ' 20.—
285 — Geistliche Oden u. Lieder. Lpz., Weidmann, 1772. Hlwd., Titel aufgezogen
12.—
’ 286 -Neue A. Lpz., W’eidmann, 1793. Lesespuren. 8.—
287 — Lehrgedichte u. Erzählungen. Lpz., Wendler, 1754. 142 S. — Versuch in
Gedichten. M. reiz. Titelvign. Lpz., Wendler, 1755. Pp. Erstausgaben. 30.—
288 — Zedekundige Lessen. 2 de Stuck (ca. 1800). Hldr. 10.—
F. W. Haschke, Leipzig, TrÖndlinring 3.
2*