464
465
466
467
468
469
470
471
472
•
473
474
475
476
36
Lou, Henri. Im Kampf um Gott. Roman. Lpzg., W. Friedrich, 1885. Origlwd.
Selten. 15.—
Love-songs. — A book of old English love-songs, with introd. by H. W.
Mabie and 20 fine drawings and cuts by G. W. Edwards. New York, Macmillan
1897. Orig, gilt cloth, uncut. 100.—
Die 22 herrlichen Illustrationen u. der übrige Buchschmuck sind dem Charakter der
Zeit trefflich angepasst.
Lübeck. — Gründliche Nachricht von dem an die Stadt Lübeck anno 1359
verpfändeten Dominio et advocatia oder Herrschaft u. Vogtey Möllen, aus Orig.-
Diplomatibus u. Uhrkunden völlig erwiesen. 0. O. 1740. 144, 276 u. 10 S. Folio.
Br. Selten mit allen Anhängen. 76.—
Mit 3 grossen gestofeh. Karten, 7 Tafeln, Siegeln u. 1 Tafel mit Urkunde gest. von N.
Seeländer.
— Milde, C. J. Lübecker ABC, gezeichnet von C. J. Milde. 26 Radierungen
von E. Bollmann. Lübeck (1873). 2. Titel-Aufl. Vergold. Origlwd. m. G. 100.—
Die prachtvoll ausgeführten 26 Radierungen, herrliche Ansichten a. d. alten Lübeck,
befinden sich hier in den Erstdrucken der 50 er Jahre, nur mit neuem Titel verteilen.
Lucanns, M. A. Pharsalia sive de bello civili Caesaris et Pompeii lib. X. Ex.
em. V. C. H. Grotii. Beau titre grave. Amst., G. Jansson, 1619. In-16°. Mar.
olive anc., dos ä nerfs et orne, double compart. de fil., fleur. aux angles,
fermoirs ciseles, tr. dor. Superbe expl. en rel. de Le Gascon. 750.—
PracMexpl. einer reizend gedruckten Ausg. m. mikroskop. Typen, Text mit roter
Umrandg. Wunderhübs< her olivgrüner Ganzmaroquinbd. d. Zt. m. reicher Rücken- u.
Plattenvergoldg., Muschelschliessen u. Goldschn. Einband vom berühmten Le Gascon.
Lüer, H. Technik der Bronzeplastik. Mit 144 Abbildgn. Lpzg. 1905. 134 S.
Lex.-8°. Origlwd. 30.—
Luftreisen von J. Glaisher, T. Flammarion, G. de Fonvielle u. G. Tissandier.
Mit Anhang über Ballonfahrten währ. d. Belagerung von Paris. Dtsch. von
H. Masius. Mit 50 Abbildgn. u. 43 Holzschn. - Tfln. Lpzg. 1872. 8, 334 S.
Gr.-8°. Verg. Origlwd. Leicht vergilbt. 30.—
— Siehe auch Nr. 7.
Lühe, Frelh. C. v. der. An Flora und Ceres, Hymnen. Mit Bildn. n. Kininger
gest. Wien, Degen, 1803. 60 S. In-4°. Orig.-Cart., unb. 20.—
Luxusausgabe auf großem Papier in schöner typograph. Ausstattung.
Luynes. Recueil des pieces les plus curieuses qui ont este faites pendant le
regne du connestable M. de Luynes etc. 3e ed. rev., corr. et augm. S. 1. (Paris?)
1625. 19 ff., 536 p. In-8°. Velin anc., anc. ex-libris. Bel expl. 150.—
BrunetIV, 1165. Satyrische Haßgesänge, Angriffe in Prosa gegen den Günstling LouisXIIL,
zugleich Mörder des Marquis d’Ancre. Wichtig zur Geschichte der Huguenottenkriege.
Magnus, Rud. Vom Urtier zum Menschen. Gemeinverständl. Darstellg. der ges.
Entwicklungslehre. Mit 15 Tfln. u. 11 Abbildgn. Halle 1908. 8, 126 S. Origlwd.
18.—
Maindron, E. Les Programmes illustres des theätres et des cafes-concerts,
menus, cartes d’invitation, pet. estampes etc. Preface de P. Veber. Avec 68
illustr. et 62 planches en coul. Paris, Nilsson s. d. 1900. 40 p. Gr.-in-4°. Rel.
perc. orig., fers spec. Couv. orig. 250.—
Renferme des affiches etc. de Toulouse-Lautrec, Willette, Ibels, Cheret, Gerbault,
Dillon etc.
Maistre, Cte. J. de. Considerations sur la France, nouv. ed. Paris 1843. 12,
220 p. Br., couv., n. r. Rare. 25.—
Maistre. Oeuvres du Comte Xavier de Maistre (Voyage et exped. noct. autour
de ma chambre, — le lepreux de la eite d’Aoste, — les prisonniers du Caucase,
— la jeune Siberienne), nouv. edit. illustre de 5 hors texte et de nombr. belles
vign. par P. Lauters et J. Kreins. Brux., Wahlen, 1839. 538 S. Gr.-8°. Reich-
vergold. Halbldrbd. d. Zt. Prachtvolle, 1. Gesamtausgabe, Tafeln auf China, leicht
papierfleckig, wie die ganze Aufl. . 150.—
Katalog Nr. 10.
465
466
467
468
469
470
471
472
•
473
474
475
476
36
Lou, Henri. Im Kampf um Gott. Roman. Lpzg., W. Friedrich, 1885. Origlwd.
Selten. 15.—
Love-songs. — A book of old English love-songs, with introd. by H. W.
Mabie and 20 fine drawings and cuts by G. W. Edwards. New York, Macmillan
1897. Orig, gilt cloth, uncut. 100.—
Die 22 herrlichen Illustrationen u. der übrige Buchschmuck sind dem Charakter der
Zeit trefflich angepasst.
Lübeck. — Gründliche Nachricht von dem an die Stadt Lübeck anno 1359
verpfändeten Dominio et advocatia oder Herrschaft u. Vogtey Möllen, aus Orig.-
Diplomatibus u. Uhrkunden völlig erwiesen. 0. O. 1740. 144, 276 u. 10 S. Folio.
Br. Selten mit allen Anhängen. 76.—
Mit 3 grossen gestofeh. Karten, 7 Tafeln, Siegeln u. 1 Tafel mit Urkunde gest. von N.
Seeländer.
— Milde, C. J. Lübecker ABC, gezeichnet von C. J. Milde. 26 Radierungen
von E. Bollmann. Lübeck (1873). 2. Titel-Aufl. Vergold. Origlwd. m. G. 100.—
Die prachtvoll ausgeführten 26 Radierungen, herrliche Ansichten a. d. alten Lübeck,
befinden sich hier in den Erstdrucken der 50 er Jahre, nur mit neuem Titel verteilen.
Lucanns, M. A. Pharsalia sive de bello civili Caesaris et Pompeii lib. X. Ex.
em. V. C. H. Grotii. Beau titre grave. Amst., G. Jansson, 1619. In-16°. Mar.
olive anc., dos ä nerfs et orne, double compart. de fil., fleur. aux angles,
fermoirs ciseles, tr. dor. Superbe expl. en rel. de Le Gascon. 750.—
PracMexpl. einer reizend gedruckten Ausg. m. mikroskop. Typen, Text mit roter
Umrandg. Wunderhübs< her olivgrüner Ganzmaroquinbd. d. Zt. m. reicher Rücken- u.
Plattenvergoldg., Muschelschliessen u. Goldschn. Einband vom berühmten Le Gascon.
Lüer, H. Technik der Bronzeplastik. Mit 144 Abbildgn. Lpzg. 1905. 134 S.
Lex.-8°. Origlwd. 30.—
Luftreisen von J. Glaisher, T. Flammarion, G. de Fonvielle u. G. Tissandier.
Mit Anhang über Ballonfahrten währ. d. Belagerung von Paris. Dtsch. von
H. Masius. Mit 50 Abbildgn. u. 43 Holzschn. - Tfln. Lpzg. 1872. 8, 334 S.
Gr.-8°. Verg. Origlwd. Leicht vergilbt. 30.—
— Siehe auch Nr. 7.
Lühe, Frelh. C. v. der. An Flora und Ceres, Hymnen. Mit Bildn. n. Kininger
gest. Wien, Degen, 1803. 60 S. In-4°. Orig.-Cart., unb. 20.—
Luxusausgabe auf großem Papier in schöner typograph. Ausstattung.
Luynes. Recueil des pieces les plus curieuses qui ont este faites pendant le
regne du connestable M. de Luynes etc. 3e ed. rev., corr. et augm. S. 1. (Paris?)
1625. 19 ff., 536 p. In-8°. Velin anc., anc. ex-libris. Bel expl. 150.—
BrunetIV, 1165. Satyrische Haßgesänge, Angriffe in Prosa gegen den Günstling LouisXIIL,
zugleich Mörder des Marquis d’Ancre. Wichtig zur Geschichte der Huguenottenkriege.
Magnus, Rud. Vom Urtier zum Menschen. Gemeinverständl. Darstellg. der ges.
Entwicklungslehre. Mit 15 Tfln. u. 11 Abbildgn. Halle 1908. 8, 126 S. Origlwd.
18.—
Maindron, E. Les Programmes illustres des theätres et des cafes-concerts,
menus, cartes d’invitation, pet. estampes etc. Preface de P. Veber. Avec 68
illustr. et 62 planches en coul. Paris, Nilsson s. d. 1900. 40 p. Gr.-in-4°. Rel.
perc. orig., fers spec. Couv. orig. 250.—
Renferme des affiches etc. de Toulouse-Lautrec, Willette, Ibels, Cheret, Gerbault,
Dillon etc.
Maistre, Cte. J. de. Considerations sur la France, nouv. ed. Paris 1843. 12,
220 p. Br., couv., n. r. Rare. 25.—
Maistre. Oeuvres du Comte Xavier de Maistre (Voyage et exped. noct. autour
de ma chambre, — le lepreux de la eite d’Aoste, — les prisonniers du Caucase,
— la jeune Siberienne), nouv. edit. illustre de 5 hors texte et de nombr. belles
vign. par P. Lauters et J. Kreins. Brux., Wahlen, 1839. 538 S. Gr.-8°. Reich-
vergold. Halbldrbd. d. Zt. Prachtvolle, 1. Gesamtausgabe, Tafeln auf China, leicht
papierfleckig, wie die ganze Aufl. . 150.—
Katalog Nr. 10.