Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

F. W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat (Leipzig)
Katalog: Schöne und seltene Bücher: deutsche und fremde Literatur, Erstausgaben, Gesamtausgaben, Kulturgeschichte und Geschichte, Folklore, Luxusausgaben, Bibliophilie, Naturw. Standwerke — Leipzig: F.W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat, Nr. 17.[1923?]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.69841#0005
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Tausend Mark
56 Bloten aus dem Treibhause der Lyrik. 3. (erste u. einzige von Max Klinger
mit 47 „Glasradierungen“ illustrierte) Ausgabe. Leipzig 1882. VIII, 83 S. 12°.
Brosch. Illustr. Orig.-Umschlag, unbescbnilten. Grosse Seltenheit. 20
57 Boccaccio, G1OV. Der Decamerone. Deutsch v. Heinr. Conrad. 5 Bde. M. d.
Kupfern u. Vign. v. Gravelot, Boucher, Eisen. Berlin, Prop.-Verlag (1920). Eleg.
rote Halbleinenbände. In Schuber. Hübsche, vollst. Ausg. Tadellos wie neu. 50
58 Böcklln, Arnold, nach den Erinnerungen s. Züricher Freunde, von Ad. Frey.
Mit Jugendbild. 2., verm. Auf). Stuttg. 1912. Gr.-8°. 282 S. Orig.-Bd. Neu. 10
59 Bode, J. E. Anleitg. zur Kenntnis des gestirnten Himmels. 5. verm. Aufl. Mit
Bildn., 3 Vign. (2 von J. W. Meil) u. 12 (statt 16) Tafeln. Berlin, Himburg 4 788.

9 Bl. 659 S. Hfrz. 10
60 Bogeng, G. A. E. Die grossen Bibliophilen. 3 Bde. Mit 327 Abb. Lex.-8°.
Zus. 1008 Seiten. Lpz. 1922. Auf feinstem Pap. In 3 prächtigen Ganz-Künstler-
leinenbänden. In Schuber. Neu. Erstes umfass. Werk. (200 000.—) 120
61 BoethlUS. Althochdeutsche Übersetzg. u. Erläuterg., hrsg. von E. G. Graff.
Berlin 1837. 6, 292 S. Cart. 6
62 Bonifacios, Balth. Historia Ludrica, opus ex omni discipl. genere, selecta et
jucunda erutitione refertum. Gest. Titel von R. Collin. Brux. 1656. 9 Bl., 591 S.,
17 Bl. u. Druckerm. In-4°. Pergbd. d. Z. 40

Graease I, 487. Viel Interessantes über Ameisen, Magie, Daemonologie, Mystik, Türken usw.
63 Bonseis, Waldemar. Kyrie Eleison. (Erot.-phantast. Novelle.) Mit 6 (s. freien)
Orig.-Radgn. v. K. W i 1 c s y n s k i. Gr.-8°. Berl. 1922. Eleg. Ganzseidenband. 150
In nur 540 Ex., auf echtem Bütten gedr. Privatdruck. Vergr. u. sehr selten. V. Dichter
u. Rad. handschr. signiert.
— Siehe auch Nr. 710.
64 Börne, Ludwig. Gesammelte Schriften. Vollständ. Ausg. 12 in 4 Bdn. Wien
1868. In-12°. Vergold. Origlwd. Niedliche Ausg., gut gedruckt. 25
65 — Alberti, Konrad. Ludwig Börne, 1786—1837. Leipzig 1886. 208 S. In-8».
Brosch., Orig.-Umschl. 1. Ausg. (Gescb. d. Jungen Deutschland.) 4
66 Borrmann, R. Moderne Keramik. Mit 110 Abbildgn. Lpz. 1905. 121 S. Lex. 8°.
Orig.-Ganz-Künstlerleinenband. 10
67 Braunschweig. — Beaucalre, Vic. H. de. Une mösalliance dans la maison de
Brunswick 1665 — 1725: Eleonore Desmier d’Olbreuze, duchesse de Zell. Paris
1884. Avec beau portr. gr. 8°. 318 pp. Br. c. o., n. r. 12
68 — Schmidt, J. A. u. Pb. J. Rehtmeyer. Der berühmt. Stadt Braunschweig.
Kirchenhistorie, auswendige Beschaffenheit der in u. bei Br. belegenen Stiffter,
Klöster, Kirchen, Hospitäle, Reliquien u. Zustand der br. Kirche bis 1521 er-
örtert. Mit Front, u. Stammbaum. 3 Tie. u. Beilage. Braunschwg., Zilliger
1707—10. 4 Tie. in 1 Lederbde. d. Zt. m. Vergoldg. über 1568 S. in-4°. Mit
vielen Briefen, Urkunden etc. auch in latein. Sprache. Schönes Expl, des
seltenen Werkes. 25
69 Bremen. — Spangenberg, Üyr. Chronicon od. Lebens-Beschreibung u. Thaten
aller Bischöffe des Stiffts Verden . . . Fol. Hamburg (1624). Pp. 30
Enth. 51 blattgr. Holzschnitte in kräftiger Renaissancemanier.
70 Brentano, Clemens. Ausgewählte Gedichto. M. 32 Holzschn. v. Wilh. Stein-
hausen. Berl. 1874. 8°. 200 S. U.-U. oder Pappbd. 5
Seltene, wegen d. Steinhausen’schen prächt. Zeichng. geschätzte Ausgabe. Tadellos erhalten.
71 Briefwechsel zw. Karoline v. Humboldt, Rahel u. Varnhagen. Hrsg. v. A.
Leitzmann. Weimar 1896. X, 222 S. Br., unb. 6
Der hochint. Briefw. dreier geistig bedeut. Persönlichkeiten.
72 Busch, Wilhelm. Der Vetter auf Besuch. Operette. Musik v. G. Kremplsetzer.
M. 16 gross. Holzschn. v. W. Busch. Fol. 27 u. 66 S. Lpz. o. J. Orig.-Umschlag. 15
73 — Thespiskarren. Eine Sammlung v. lust. Trauerspielen u. traurigen Lust-
spielen. M. 98 Holzschnitten v. W. Busch, F. Pocci u. M. v. Schwind. München
(1868). 186 S. Orig.-Kart. 16
Sehr amüsantes Buch mit Travestien auf die Zauberflöte, den Handschuh ▼. Schiller,
mittelalterl. u. romant. Dramen. Wegen der witzigen Holzschnitte sehr gesucht, besonders
schön die Schwindschen Silhouetten.
— Siehe auch Nr. 4 34.
74 Byron, Lord. Complete works with notes by W. Scott, Tb. Moore etc. and
the life of B. by J. Galt. Portr. Paris, Baudry 1835. 124, 970 pp. roy. 8’.
Half calf, gilt back, fine copy. 25
F. W. Haschke, Leipzig.
 
Annotationen