Metadaten

F. W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat (Leipzig)
Katalog: Wer vieles bringt...: Literatur, Geschichte, Folklore, illustrierte Werke, Einbände, Graphik, Kultur u. Sittengeschichte, Americana usw. — Leipzig: F.W. Haschke, Buch- und Kunst-Antiquariat, Nr. 23.[1924?

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69909#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
24

Wer vieles bringt .

311 —- Olinde (de St. Pau) par l’auteur des mömoires du vicomte de
Barjac. S. 1. 1784. 2 torri. en 1 vol. in-8. Cart. anc. 10.—
Gay, Bibi, de l’a.nour. Hayn etc. Zwei ' erot. Romane.
312 Ludwig XIV. — (Lisola, F. P. Baran de.) Bouclier d’estat et de
justice contre le dessin manifestement d6couvert de la monarchie
universelle sous le vain pretexte des pretentions de la reyne de
France. S. 1. 1667. 358 p. In-180. Leder. 10.—
Berühmtes Werk, gegen die Eroberungsgelüste Louis XIV. u. alle Kriege u.
Frankr. Feldzug gegen Holland als provoziert betrachtend.
313 Ludwig XV. — La-Baumelle, L. A. de. Les amours de Zeokinizul,
roi des Kofirans, trad. de l’arabe du voyageur Krinebol. Amst.,
Michel 1747. 306 pag. in-120. Veau brun anc. dore. Pamphlet
acerbe contre Louis XV. ijy-—
Hayn IV, 281. 2. seltene Ausg. der berüchtigten Schmähschrift gegen die Liebes-
abenteuer Louis XV., die irrtümlich Crebillon fils zugeschrieben wurde.
— Luftschiffahrt. Siehe die Nr. 99, 137, 341, 367.
314 Lundins, Joh. Die alten jüdischen Heiligthümer, Gottesdienste und
Gewohnheiten, für Augen gestehet in einer ausführlichen Beschreibung
des gantzen Levitischen Priesterthums und fünff unterschiedenen
Büchern, . . . Samt Vorbericht Henrici Muhlii. Mit Porträt des
Verfassers, Frontispiz und 30 Tafeln in Kupferstich von J. G. Mentzel
und J. W. Michaelis. Folio. Hamburg 1722. Ganzpergamentband
d. Zt. Wohlerhaltenes Exemplar. 60.—
Seltenes Werk auf 1090 Seiten, ferner 17 Bl. Vorrede u. 71 Blatt ausführl. Re-
gister, was das Nachschlagen sehr erleichtert. Wahre Fundgrube von unerschöpf-
lichem Reichtume.
315 Lütgendorff, W. L. v. Die Geigen- u. Lautenmacher v. Mittelalter
bis z. Gegenw. 5. u. 6 Aufl. 2 Bde. Mit 1001 Abb. u. 98 Tafu
m. zahlr. 111. Lex.-8°. Frankf. 1922. 2 eleg. braune Halblederbde.
In Schutzhülse. Tadellos. (70.—) 50.—
316 Luther, M. Deutsche Geistliche Lieder n. d. w. s. Lebens gebräuchl.
Singweisen, hrsg. v. C. v. Winterfeld. M. Holzschn. v. A. Strähuber.
Lpzg. 1840. Gr.-4°. Orig.-Pp. In e. prächt. Fraktur als Festschr.
Unbed. Stockfl. 10.—
317 Maas, O. u. O. Renner. Einführung in die Biologie. Mit 197 Abb.
Münch. 1912. Gr.-8°. VIII. 394 S. Flexibler Ganzleinenband. 6.1—
Wissenschaftliche aber doch allgemeinverständliche Darstellung für d. Unterricht
und Selbstunterricht.
318 Machiavelli, Nie. Discorsi sopra la prima deca di Tito Livio, divisi
in tre libri. Nuovam. ristamp. Vinegia 1540. 200 ff. Veau brun
apc. dore. Rel. anc. peu abimee. 25.—
Expl, in hübschem Einbande d. Zt., leicht beschädigt, mit interessanter Drucker-
marke. Am ob. Rande unbedeut. Braunfleck. Eins der Hauptwerke, M. preist hierin
die .Verfassung des alten Roms als die vorzüglichste.
319 — Historiae Florentinae libri octo. Lugd. Bat., Vogel 1645. Gest.
Titel, 3 BI., 534 S. u. 17 Bl. Reg. Pergtbd. d. Zt., leicht beschädig!:. 10.—
Schönes Expl, einer gut gedruckten Ausgabe, in der Art Elzevirs, auf starkem1

Panier.
320 Maffei. Poesie e opere dramatiche del marchese Scip. Maffei.
Verona 1752. 2 vol. Veau brun anc., plats et dos ornes. Bel expl. 12.—
321 Maistre. Oeuvres du comte Xavier de Maistre. 2e öd. Paris 1825.
3 vol. pet. in-8. Couv. orig., n. r. Rare. Bel expl. 15.—
322 Mantegazza, P. Quadri della natura umana, feste ed. ebbrezze.
Milano 1871. 2 Bde. 8°. Lwd. Orig.-Ausg. 6.—
323 Manzoni, Aless. Opere. (Tragedie ed altre opere, I promesi sposi.)
Parigi, Baudry 1830. 3 vol. in-8. Br., c. o., n. r. 12..—
Von Crapelet vorzüglich gedruckte Ausgabe; Expl, mit den O.-U., unbeschn.
324 — Thöätre et poösies, traduits par A. de Latour. Paris 1841. 15,
401 S. Vergold. Hldr. 4.—
325 Marienlieder, Alte. Mit vier (handsign.) Radierungen von Dietz
Edzard. 40. 1923. Einm. Dr. v. 100 Stück auf Zandersbütten. Mit
der Hand in echt Pergament geb. Hervorr. Veröffentlichung. 50.—

Katalog 23.
 
Annotationen