36
459 Biehter, Ludwig. — Ammen-Uhr, Die. Aus des Knaben Wunderhorn. In (9)
Holzschnitten und Zeichnung v. Dresdner Künstlern (Ludwig Richter, Bendemann,
Reinick u. a.). K1.-40. Lpz. 1843. 5.—
1. Ausg. mit ganz scharfen Abdrucken der berühmten Holzschnitte.
460 — Scherer, G. Aus dem Volksleben. Ernst und Scherz. In 37 Holzsch. n. L.
Richter. Lpz., Dürr, 1877. In-4°. Illustr. Orig.-Hlwd. wie neu. 7.—
461 — Schillers Lied von der Glocke in Bildern. Fol. Dresden 1874. Meyer u. Richter.
Orig.-HIwdb.-Mappe. 15.—
3. Ausg. Die 16 berühmten Holzschnitse v. Richter in prachtv. tiefen Abdrücken.
Bndde 383-398.
462 — Goethe-Album. 40 Holzschnitte. Kl.-Fol. Lpz. o. J. Orig.-Ganzleinen. Tadellos
neu. 8.—
Von den Originalholzstöcken gedruckte prachtvolle Ausgabe.
463 — Biehter, C. A., u. A. Ludwig B. 30 mahlerische An- u. Aussichten von
Dresden u. den nächsten Umgebungen, aufgenomm., gezeichnet u. radiert. 2. verb.
(nur Titel-) Aufl. Dresden 1824. 30 Bl. mit dem Schutzpapier. In-quer-40. Gart,
d. Zt. 75—
Hoff 67—105 u. Budde 32—42. Prachtvolles, unbeschn. Ex. dieser reizenden Folge, die
zu den früh. Arbeiten L. R. gehören. Er führte sie zusammen m. s. Vater aus. Die Ab-
drucke sind sämtlich von unberührter Frische, u. was den Hauptwert ausmacht, ist, daß sie
mit vollem Rande außerhalb des sichtbaren Plattenrandes sind, während sie sonst nur be-
schnitten, ohne diesen vorkommen.
464 — Hoff, J. F. Adrian Ludwig Richter. 2. Aufl. von K. Budde. Freihg. 1922.
XIV, 488 S. Gr.-8°. Orig.-Hlwd. 6.—
Gänzlich neu sind die Abtlgn. eigenhänd. Steindrucke, Jugendarbeiten, der Anhang u.
das lang entbehrte Register. In tadelloser Ausstattung auf holzfreiem Papier.
464a— Der segnende Christus unterm Baldachim: Kommet alle her zu mir etc. Stahlst,
v. Sichling. In-kl.-4°. 50.—
Probedruck des herrlichen Blattes. Der rechte Rand ist ganz mit handschriftL Be-
merkungen, Korrekturen etc. für den Stecher ausgefüllt. Unverkennbar L. Richters Hand-
schrift. Sehr selten.
465 Riesbeek, Joh. Caspar. Voyage en Allemagne dans une suite de lettres, par
M. le Baron de (!) Riesbeck, traduites de l’anglois. Paris, Buisson, 1788. 3 vol.
gr.-in-80. Veau brun, dos ornes, rel. anc. 20.—
Sehr seltene Uebersetzung mit 2 herrlichen Porträts Friedrichs II., Joseph II. von De
Launay u. Hubt, 2 fein gestochenen Plänen von Berlin u. Wien, 1 Karte. In Bd. I, S. 71—72
über Goethe’s Götz von Berlichingen, Clavigo, Erwin und Elmire, — in Bd. II wieder über
Go et he’s Götz, auf S. 215—226 über Weimar, Wieland, Karl August. Ferner interessante
Schilderungen über Stuttgart, München, Wien, Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Frankfurt
a. Main etc., wichtig für Kultur- und Literaturgeschichte der Zeit.
466 Rilke, B. M. Puppen. Mit 16 handkol. Tafeln von Lotte Pritzel. Gr.-8°. München
1914. Orig.-Halbsdnbd. In eleg. Schuber. Einm. Aufl. v. 1200 num. Expl., gedr. v.
Pöschel & Trepte. Sehr gesucht. 10.—
467 — Mitsou (Qui connait Ls chats?) Av. 40 Images (grav. s. bois) par Baltusz.
In-4°. 56 p. S. pap. velin. Couv. orig., ron rogne. Zürich 1921. 8.—
Wenig bekanntes Werk Rilkes über das Seelenleben d. Katzen in Bez. z. Menschen. —
Der große deutsche Lyriker zeigt sich hier auch als Meister der französischen Sprache. Die
40 Holzschn. v. Baltusz sind kondensierte Bildfassungen in der Art Masereels.
468 Robinson. — (Defoe, Daniel.) La vie et les avantures surprenantes de Robinson
Crusoe, cont. entre autres evenemens le sejour qu’il a fait pendant vingt-huit
ans dans une ile deserte etc., son retour dans son ile et ses autres nouveaux
voyages. Trad. de l’anglais (par de Saint-Hyazinthe et Van Effen). Ornee de
21 beiles figures par B.-Picart. Amsterdam 1720—21. 3 vol. in-8. Veau brun
anc.. dos orn., tr. rouge. Bel expl. sur papier de Hollande. 175.—
Der 1. franz. Robinson überhaupt! Das engl. Original erschien London 1719 in3Bdn.,
die 1. deutsche Ausg. in Leipzig 1721. — Bd. 1 enthält den eigentlichen R. u. endet m. d. Ver-
lassen s. Insel. — Bd. 2 enth. R.’s 2. Reise nach d. Insel, s. Abenteuer auf Madagascar, in
Indien, Siam, China etc. — Bd. 3 enth. R.’s ernsth. u. wicht. Bemerkgn. während s. selts.
Abenteuer u. die Vision der himmlischen Welt. Zusammen 54 S. Vorr. u. 1849 S. Text. Die
3 Vign. u. 21 herrlichen Kupferstiche von B. Picart in guten tiefen Abdrucken.
Die Seltenheit des franz. R. geht hieraus hervor: Tenant de Latour, Memoires d’un
bibliophile Paris 1861 S. 227 schreibt: J’ai la premiere edition de Robinson 1720—21 fort
recherchee des amateurs. Also schon 1861 sehr gesucht!
Katalog Nr. 27
459 Biehter, Ludwig. — Ammen-Uhr, Die. Aus des Knaben Wunderhorn. In (9)
Holzschnitten und Zeichnung v. Dresdner Künstlern (Ludwig Richter, Bendemann,
Reinick u. a.). K1.-40. Lpz. 1843. 5.—
1. Ausg. mit ganz scharfen Abdrucken der berühmten Holzschnitte.
460 — Scherer, G. Aus dem Volksleben. Ernst und Scherz. In 37 Holzsch. n. L.
Richter. Lpz., Dürr, 1877. In-4°. Illustr. Orig.-Hlwd. wie neu. 7.—
461 — Schillers Lied von der Glocke in Bildern. Fol. Dresden 1874. Meyer u. Richter.
Orig.-HIwdb.-Mappe. 15.—
3. Ausg. Die 16 berühmten Holzschnitse v. Richter in prachtv. tiefen Abdrücken.
Bndde 383-398.
462 — Goethe-Album. 40 Holzschnitte. Kl.-Fol. Lpz. o. J. Orig.-Ganzleinen. Tadellos
neu. 8.—
Von den Originalholzstöcken gedruckte prachtvolle Ausgabe.
463 — Biehter, C. A., u. A. Ludwig B. 30 mahlerische An- u. Aussichten von
Dresden u. den nächsten Umgebungen, aufgenomm., gezeichnet u. radiert. 2. verb.
(nur Titel-) Aufl. Dresden 1824. 30 Bl. mit dem Schutzpapier. In-quer-40. Gart,
d. Zt. 75—
Hoff 67—105 u. Budde 32—42. Prachtvolles, unbeschn. Ex. dieser reizenden Folge, die
zu den früh. Arbeiten L. R. gehören. Er führte sie zusammen m. s. Vater aus. Die Ab-
drucke sind sämtlich von unberührter Frische, u. was den Hauptwert ausmacht, ist, daß sie
mit vollem Rande außerhalb des sichtbaren Plattenrandes sind, während sie sonst nur be-
schnitten, ohne diesen vorkommen.
464 — Hoff, J. F. Adrian Ludwig Richter. 2. Aufl. von K. Budde. Freihg. 1922.
XIV, 488 S. Gr.-8°. Orig.-Hlwd. 6.—
Gänzlich neu sind die Abtlgn. eigenhänd. Steindrucke, Jugendarbeiten, der Anhang u.
das lang entbehrte Register. In tadelloser Ausstattung auf holzfreiem Papier.
464a— Der segnende Christus unterm Baldachim: Kommet alle her zu mir etc. Stahlst,
v. Sichling. In-kl.-4°. 50.—
Probedruck des herrlichen Blattes. Der rechte Rand ist ganz mit handschriftL Be-
merkungen, Korrekturen etc. für den Stecher ausgefüllt. Unverkennbar L. Richters Hand-
schrift. Sehr selten.
465 Riesbeek, Joh. Caspar. Voyage en Allemagne dans une suite de lettres, par
M. le Baron de (!) Riesbeck, traduites de l’anglois. Paris, Buisson, 1788. 3 vol.
gr.-in-80. Veau brun, dos ornes, rel. anc. 20.—
Sehr seltene Uebersetzung mit 2 herrlichen Porträts Friedrichs II., Joseph II. von De
Launay u. Hubt, 2 fein gestochenen Plänen von Berlin u. Wien, 1 Karte. In Bd. I, S. 71—72
über Goethe’s Götz von Berlichingen, Clavigo, Erwin und Elmire, — in Bd. II wieder über
Go et he’s Götz, auf S. 215—226 über Weimar, Wieland, Karl August. Ferner interessante
Schilderungen über Stuttgart, München, Wien, Dresden, Leipzig, Berlin, Hamburg, Frankfurt
a. Main etc., wichtig für Kultur- und Literaturgeschichte der Zeit.
466 Rilke, B. M. Puppen. Mit 16 handkol. Tafeln von Lotte Pritzel. Gr.-8°. München
1914. Orig.-Halbsdnbd. In eleg. Schuber. Einm. Aufl. v. 1200 num. Expl., gedr. v.
Pöschel & Trepte. Sehr gesucht. 10.—
467 — Mitsou (Qui connait Ls chats?) Av. 40 Images (grav. s. bois) par Baltusz.
In-4°. 56 p. S. pap. velin. Couv. orig., ron rogne. Zürich 1921. 8.—
Wenig bekanntes Werk Rilkes über das Seelenleben d. Katzen in Bez. z. Menschen. —
Der große deutsche Lyriker zeigt sich hier auch als Meister der französischen Sprache. Die
40 Holzschn. v. Baltusz sind kondensierte Bildfassungen in der Art Masereels.
468 Robinson. — (Defoe, Daniel.) La vie et les avantures surprenantes de Robinson
Crusoe, cont. entre autres evenemens le sejour qu’il a fait pendant vingt-huit
ans dans une ile deserte etc., son retour dans son ile et ses autres nouveaux
voyages. Trad. de l’anglais (par de Saint-Hyazinthe et Van Effen). Ornee de
21 beiles figures par B.-Picart. Amsterdam 1720—21. 3 vol. in-8. Veau brun
anc.. dos orn., tr. rouge. Bel expl. sur papier de Hollande. 175.—
Der 1. franz. Robinson überhaupt! Das engl. Original erschien London 1719 in3Bdn.,
die 1. deutsche Ausg. in Leipzig 1721. — Bd. 1 enthält den eigentlichen R. u. endet m. d. Ver-
lassen s. Insel. — Bd. 2 enth. R.’s 2. Reise nach d. Insel, s. Abenteuer auf Madagascar, in
Indien, Siam, China etc. — Bd. 3 enth. R.’s ernsth. u. wicht. Bemerkgn. während s. selts.
Abenteuer u. die Vision der himmlischen Welt. Zusammen 54 S. Vorr. u. 1849 S. Text. Die
3 Vign. u. 21 herrlichen Kupferstiche von B. Picart in guten tiefen Abdrucken.
Die Seltenheit des franz. R. geht hieraus hervor: Tenant de Latour, Memoires d’un
bibliophile Paris 1861 S. 227 schreibt: J’ai la premiere edition de Robinson 1720—21 fort
recherchee des amateurs. Also schon 1861 sehr gesucht!
Katalog Nr. 27