F. W. Haschke Tröxiclliiirixig 3 1
(Inhaber: Fritz Haschke und Ernst Schulz-Besser)
Großes und ausgewäblfes Lager in bibliophiler Literatur und moderner Graphik
• Drpi^A ir> Telegramm-Adresse: Haschke Leipzig Tröndlinring 3 Fernsprecher 1572.4 r-. f—„ , ,
e en UOlamarK Bankkonto: Deutsche Bank, Filiale Leipzig - Postscheckkonto Leipzig 52Ö2Q Erfüllungsort Leipzig
Liste ^4: Meister*Graphik
Den Zeit- und Geldverhältnissen angepaßt
sind die Preise dieses Verzeichnisses so billig wie möglich angesetzt, um auch denjenigen Kunden, die in den
letzten Monaten Zurückhaltung üben mußten, den Erwerb guter Stücke zu ermöglichen. Zu den Beträgen dieses
Kataloges dürften die schönen und dauernd wertvollen Blätter sobald nicht wieder erhältlich sein.
1. Barlach, Ernst. Goethes
Walpurgisnacht mit 20
Holzschn. von B. 1923.
20 S. Kl.-Fol. Illustr. Orig.-
Cart. 5.—
2. Bauer, Karl. Nietzsche mit
Schreibblock, betitelt „der
Unzeitgemäße“. Orig.-Lith.
Gr.-Fol. Signiert. 10.—
3. Beaumont, Cham, Vernier.
Orig.-Lith. 4°. Alte Drucke
mit Schrift. Großes Lager.
Pro Blatt 2.—
Auf Wünsch Liste od. z. Ansicht.
4. Bellel, ,J. J. Les Vosges
d’Epinal ä St. Die. 20 des-
si.is d’apres tu/vrc lithog-,
par J. Laurens. Texte de-
scriptif par Th. Gautier.
Paris, Morel 1860. In-folio.
Cart. 60.—
Mit 20 prachtvollen Lith. von
Laurens in Vorzugsdrucken auf
Chinapapier, bei Lemercier ge-
druckt. Ansichten der bedeut.
:sen darstellend.
5. Bildermann, Der. Steinzeichnungen. 18 Hefte. (Alles was
erschien.) Nebst Liedern u. Beilagen. 1916. Folio. Orig.-
Halbpergtbd. 28.—
Unter den 81 ganzseit. Orig.-Lithos sind vertreten: A. Gaul mit 18, M. Sle-
vogt mit 12, Barlach und Zille mit je 8, Kokoschka und Großmann mit je 7,
Heckel mit 4, Kirchner mit 3, M. Liebermann mit 2, Kollwitz u. a. Diese
Arbeiten sind sämtlich Erstdrucke.
6. Brangwyn, Frank. The Tower-Bridge of London. Orig.-Rad.
Groß-Fol. Signiert. 275.—
Sign. Vorzugsdr. auf Japan des berühmten Blattes.
7. Broel, Georg. Frühlings-Sinfonie. 10 Orig.-Rad. Fol. Musterg.
Drucke auf Bütten; jedes Bl. einzeln signiert, unter Passe-
partouts. In der schönen, vergold.- Orig.-Mappe. (150.—) 80.—
8. Busch, Ernst. Der Kuß im Orient. Halbnackte Schöne. Orig.-
Rad. Groß.-Fol. Japan. Signiert. 8.—
9. —. Moral u. Sinnlichkeit. Mädchenakt. Orig.-Rad. Fol. 8.—
Die Rad. v. Busch sind glänzende Akt-Darstellungen in voll beherrschter
Technik.
10. —. Im Sektrausch. (Mondäne.) Gr. Orig.-Rad., farbig ge-
höht. Fol. Signiert. 20.—
11. Büttner, Erich. Kinderspielplatz im Berliner Tiergarten. Viel-
farb. Orig.-Lith. Gr.-Quer-Fol. 8.—
Prachtvolles impressionistisches Blatt des geschätzten Berliner Künstlers.
12. Corinth, Lovis. Im Paradies. 7 farbige Orig.-Lith. Gr.-Fol.
In eleg. Orig.-Mappe. 100.—
Diese 7 Arbeiten sind außerordentlich wirkungsvoll. Jedes Blatt auf dickem
Bütten einzeln signiert,
13. —. Wallensteins Lager, von Fr. Schiller. Mit Seitenumran-
dungen u. 6 Orig.-Radgn. von C. 1922. Fol. Vergold. Orig.-
Halbldrbd. . 45.—
Eins der 200 num. Ex., die Rad. in frühen Drucken. Prachtv. Drugulindruck.
14. —. Gullivers Reisen ins Land der Riesen. Von Swift. Mit
25 großen Orig.-Lith. von C. 1922. Gr.-4°. Vergold. Orig.-
Halbldrbd. , 80- -
Eins der nur 400 num. Ex. auf echt. Bütten mit einer großen signierten Orig.-
Rad. Corinths auf Kaiserl. Japan. Eins der schönsten u. witzigsten Werke
des Künstlers. Am Schluß v. C. signiert.
Aus Nr. 155. Legrand
Städte u. schönsten Punkte der
15. Corinth, Lovis. Götz von Berlichingen’s Leben. Mit lith. Titel
u. 13 Orig.-Lith. von C. 1920. Gr.-Fol. Orig.-Halbpergt. m.
lith. Orig.-Umschlag. 180.
In nur 125 num. Ex. auf altgetöntem Bütten bei O. v. Holten gedruckt. Vor-
zugsausgabe von 50 Abzügen, die die 13 Lithos in signierten Drucken enthält.
Druckvermerk ebenfalls signiert.
16. —. Die Offenbarung Johannes. 6 Orig.-Lithographien. 1919.
Gr.-quer-Fol. Vergold. Orig.-Hlwd.-Mappe. 90.—
Eins der 40 Ex. auf Bütten, jedes Bl. signiert.
17. —. Der Herr der Heerde. Mecklenb. Stier. Großes Orig.-
Aquarcll. Qüer-Fol. Signiert u. datiert. 500.—
Prachtvolles Hauptstück der neuesten Zeit. Orig.-Aquarelle dieser Qualität
von C. sind selten.
18. —. Bismarck. Kopf v. vorn. Orig.-Lithogr. Kl.-Fol. Japan.
Signiert. Selten. 40.—
19. —. Hyänen und Schakale. Orig.-Lith. Fol. Bütten. In
kraftvoller Darstellung. Signiert. 30.—
- Herseuö unu Audromcua, Orig.-Rad. Gi.-Foi. Bütten.
Prachtvolles Hauptblatt. Signiert. 30.—
21. —. Stehender weiblicher Akt. Orig.-Rad. Fol. 1921. Sig-
niert. 30.—
22. —. Apollo und die Musen. Orig.-Rad. Fol. Bütten. Sig-
niert. 40.—
23. —. Gattin des Künstlers mit Söhnchen. Orig.-Rad. in Braun.
1905. Fol. (Schwarz 25.) 10.—
Zahlreiche weitere Einzelbl. am Lager. 20—40 M. Liste auf Wunsch.
2 1. —, Max Liebermann, Max Pechstein u. a. Arno Holz und sein
Werk. Deutsche Stimmen zu seinem 60. Geburtstage. Mit
etwa 90 Originalbeiträgen führender Persönlichkeiten. 1 Orig.-
Lithogr. von Max Liebermann, 1 ebensolchen von L. Corinth,
1 Orig.-Holzschnitt von Max Pechstein, 2 Orig.-Lithogr. von
Stumpp, 1 Orig.-Rad. von Heinr. Wolff. Gr.-4°. Berlin 1923.
Echter Halbpergtbd. Tadellos. 60.—
Vorzugsausgabe auf echtem, schweren Bütten, sämtl. Originalgraphiken von
den Künstlern handschr. signiert auf echtem chines. Papier. Musterdruck
von Otto von Holten, schön gebunden.
25. —. B i e r m a n n, G g. Der Zeichner Lovis Corinth. Mit
86 Tafeln. 1923. Orig.-Hlwd. 22.—
26. —. Schwarz, K a r 1. Das graphische Werk v. Lovis
Corinth. 2., erweit. Aufl. Mit Biogr. u. 64 Abb. Gr.-8°.
1923. ürigbd. ■ 8.—
27. Crane, Walter. A masque of days. 42 coloures plates. Lon-
don 1901. In-4. Orig.-col. Half cloth, uncut. 1. Ausgabe,
in Form eines Blockbuches gedruckt. 12.—
28. —. A flower wedding. 40 plates with poctry. London 1905.
In-4. Illustr. Orig, half cloth, uncut. 12.—
29. —. Flowers from Shakespeare’s garden. 40 plates with
poetry. London 1906, Orig, half cloth., uncut. In-4°. 12.—
30. Dähmcke, John. 10 Radierungen zum Oberon. Berlin 1923.
Ouer-Fol. 70.—
Eine der bedeutendsten Schöpfungen der letzten Jahre. 10 große Orig.-Rad.
auf Bütten, nur 60 num. Drucke. Jedes Blatt signiert.
31. Daumier, H. Les Bas bleus. 27. Litho. Schrift. 5.—
32. —. Un amant trop heureux. Sehr witz. Lithogr. 1844.
Schrift. 5.—
33. —. Je ne m’etonne plus . . . (zerbeulter Cylinder). Litho.
1850. Schrift. 5.—
34. —. Un Paiement de Dividende. Litho. 1845. Schrift. 5.—
35. —. Conseil d’un Crispien polit. Ebenso. 5.—
36. - -. 11s pretendent qu’ils la sput, (la Rep. franc.) 5.--
(Inhaber: Fritz Haschke und Ernst Schulz-Besser)
Großes und ausgewäblfes Lager in bibliophiler Literatur und moderner Graphik
• Drpi^A ir> Telegramm-Adresse: Haschke Leipzig Tröndlinring 3 Fernsprecher 1572.4 r-. f—„ , ,
e en UOlamarK Bankkonto: Deutsche Bank, Filiale Leipzig - Postscheckkonto Leipzig 52Ö2Q Erfüllungsort Leipzig
Liste ^4: Meister*Graphik
Den Zeit- und Geldverhältnissen angepaßt
sind die Preise dieses Verzeichnisses so billig wie möglich angesetzt, um auch denjenigen Kunden, die in den
letzten Monaten Zurückhaltung üben mußten, den Erwerb guter Stücke zu ermöglichen. Zu den Beträgen dieses
Kataloges dürften die schönen und dauernd wertvollen Blätter sobald nicht wieder erhältlich sein.
1. Barlach, Ernst. Goethes
Walpurgisnacht mit 20
Holzschn. von B. 1923.
20 S. Kl.-Fol. Illustr. Orig.-
Cart. 5.—
2. Bauer, Karl. Nietzsche mit
Schreibblock, betitelt „der
Unzeitgemäße“. Orig.-Lith.
Gr.-Fol. Signiert. 10.—
3. Beaumont, Cham, Vernier.
Orig.-Lith. 4°. Alte Drucke
mit Schrift. Großes Lager.
Pro Blatt 2.—
Auf Wünsch Liste od. z. Ansicht.
4. Bellel, ,J. J. Les Vosges
d’Epinal ä St. Die. 20 des-
si.is d’apres tu/vrc lithog-,
par J. Laurens. Texte de-
scriptif par Th. Gautier.
Paris, Morel 1860. In-folio.
Cart. 60.—
Mit 20 prachtvollen Lith. von
Laurens in Vorzugsdrucken auf
Chinapapier, bei Lemercier ge-
druckt. Ansichten der bedeut.
:sen darstellend.
5. Bildermann, Der. Steinzeichnungen. 18 Hefte. (Alles was
erschien.) Nebst Liedern u. Beilagen. 1916. Folio. Orig.-
Halbpergtbd. 28.—
Unter den 81 ganzseit. Orig.-Lithos sind vertreten: A. Gaul mit 18, M. Sle-
vogt mit 12, Barlach und Zille mit je 8, Kokoschka und Großmann mit je 7,
Heckel mit 4, Kirchner mit 3, M. Liebermann mit 2, Kollwitz u. a. Diese
Arbeiten sind sämtlich Erstdrucke.
6. Brangwyn, Frank. The Tower-Bridge of London. Orig.-Rad.
Groß-Fol. Signiert. 275.—
Sign. Vorzugsdr. auf Japan des berühmten Blattes.
7. Broel, Georg. Frühlings-Sinfonie. 10 Orig.-Rad. Fol. Musterg.
Drucke auf Bütten; jedes Bl. einzeln signiert, unter Passe-
partouts. In der schönen, vergold.- Orig.-Mappe. (150.—) 80.—
8. Busch, Ernst. Der Kuß im Orient. Halbnackte Schöne. Orig.-
Rad. Groß.-Fol. Japan. Signiert. 8.—
9. —. Moral u. Sinnlichkeit. Mädchenakt. Orig.-Rad. Fol. 8.—
Die Rad. v. Busch sind glänzende Akt-Darstellungen in voll beherrschter
Technik.
10. —. Im Sektrausch. (Mondäne.) Gr. Orig.-Rad., farbig ge-
höht. Fol. Signiert. 20.—
11. Büttner, Erich. Kinderspielplatz im Berliner Tiergarten. Viel-
farb. Orig.-Lith. Gr.-Quer-Fol. 8.—
Prachtvolles impressionistisches Blatt des geschätzten Berliner Künstlers.
12. Corinth, Lovis. Im Paradies. 7 farbige Orig.-Lith. Gr.-Fol.
In eleg. Orig.-Mappe. 100.—
Diese 7 Arbeiten sind außerordentlich wirkungsvoll. Jedes Blatt auf dickem
Bütten einzeln signiert,
13. —. Wallensteins Lager, von Fr. Schiller. Mit Seitenumran-
dungen u. 6 Orig.-Radgn. von C. 1922. Fol. Vergold. Orig.-
Halbldrbd. . 45.—
Eins der 200 num. Ex., die Rad. in frühen Drucken. Prachtv. Drugulindruck.
14. —. Gullivers Reisen ins Land der Riesen. Von Swift. Mit
25 großen Orig.-Lith. von C. 1922. Gr.-4°. Vergold. Orig.-
Halbldrbd. , 80- -
Eins der nur 400 num. Ex. auf echt. Bütten mit einer großen signierten Orig.-
Rad. Corinths auf Kaiserl. Japan. Eins der schönsten u. witzigsten Werke
des Künstlers. Am Schluß v. C. signiert.
Aus Nr. 155. Legrand
Städte u. schönsten Punkte der
15. Corinth, Lovis. Götz von Berlichingen’s Leben. Mit lith. Titel
u. 13 Orig.-Lith. von C. 1920. Gr.-Fol. Orig.-Halbpergt. m.
lith. Orig.-Umschlag. 180.
In nur 125 num. Ex. auf altgetöntem Bütten bei O. v. Holten gedruckt. Vor-
zugsausgabe von 50 Abzügen, die die 13 Lithos in signierten Drucken enthält.
Druckvermerk ebenfalls signiert.
16. —. Die Offenbarung Johannes. 6 Orig.-Lithographien. 1919.
Gr.-quer-Fol. Vergold. Orig.-Hlwd.-Mappe. 90.—
Eins der 40 Ex. auf Bütten, jedes Bl. signiert.
17. —. Der Herr der Heerde. Mecklenb. Stier. Großes Orig.-
Aquarcll. Qüer-Fol. Signiert u. datiert. 500.—
Prachtvolles Hauptstück der neuesten Zeit. Orig.-Aquarelle dieser Qualität
von C. sind selten.
18. —. Bismarck. Kopf v. vorn. Orig.-Lithogr. Kl.-Fol. Japan.
Signiert. Selten. 40.—
19. —. Hyänen und Schakale. Orig.-Lith. Fol. Bütten. In
kraftvoller Darstellung. Signiert. 30.—
- Herseuö unu Audromcua, Orig.-Rad. Gi.-Foi. Bütten.
Prachtvolles Hauptblatt. Signiert. 30.—
21. —. Stehender weiblicher Akt. Orig.-Rad. Fol. 1921. Sig-
niert. 30.—
22. —. Apollo und die Musen. Orig.-Rad. Fol. Bütten. Sig-
niert. 40.—
23. —. Gattin des Künstlers mit Söhnchen. Orig.-Rad. in Braun.
1905. Fol. (Schwarz 25.) 10.—
Zahlreiche weitere Einzelbl. am Lager. 20—40 M. Liste auf Wunsch.
2 1. —, Max Liebermann, Max Pechstein u. a. Arno Holz und sein
Werk. Deutsche Stimmen zu seinem 60. Geburtstage. Mit
etwa 90 Originalbeiträgen führender Persönlichkeiten. 1 Orig.-
Lithogr. von Max Liebermann, 1 ebensolchen von L. Corinth,
1 Orig.-Holzschnitt von Max Pechstein, 2 Orig.-Lithogr. von
Stumpp, 1 Orig.-Rad. von Heinr. Wolff. Gr.-4°. Berlin 1923.
Echter Halbpergtbd. Tadellos. 60.—
Vorzugsausgabe auf echtem, schweren Bütten, sämtl. Originalgraphiken von
den Künstlern handschr. signiert auf echtem chines. Papier. Musterdruck
von Otto von Holten, schön gebunden.
25. —. B i e r m a n n, G g. Der Zeichner Lovis Corinth. Mit
86 Tafeln. 1923. Orig.-Hlwd. 22.—
26. —. Schwarz, K a r 1. Das graphische Werk v. Lovis
Corinth. 2., erweit. Aufl. Mit Biogr. u. 64 Abb. Gr.-8°.
1923. ürigbd. ■ 8.—
27. Crane, Walter. A masque of days. 42 coloures plates. Lon-
don 1901. In-4. Orig.-col. Half cloth, uncut. 1. Ausgabe,
in Form eines Blockbuches gedruckt. 12.—
28. —. A flower wedding. 40 plates with poctry. London 1905.
In-4. Illustr. Orig, half cloth, uncut. 12.—
29. —. Flowers from Shakespeare’s garden. 40 plates with
poetry. London 1906, Orig, half cloth., uncut. In-4°. 12.—
30. Dähmcke, John. 10 Radierungen zum Oberon. Berlin 1923.
Ouer-Fol. 70.—
Eine der bedeutendsten Schöpfungen der letzten Jahre. 10 große Orig.-Rad.
auf Bütten, nur 60 num. Drucke. Jedes Blatt signiert.
31. Daumier, H. Les Bas bleus. 27. Litho. Schrift. 5.—
32. —. Un amant trop heureux. Sehr witz. Lithogr. 1844.
Schrift. 5.—
33. —. Je ne m’etonne plus . . . (zerbeulter Cylinder). Litho.
1850. Schrift. 5.—
34. —. Un Paiement de Dividende. Litho. 1845. Schrift. 5.—
35. —. Conseil d’un Crispien polit. Ebenso. 5.—
36. - -. 11s pretendent qu’ils la sput, (la Rep. franc.) 5.--