D i e A u f r- & b 9 .
333 St ES SS s: 23 CE 36 SS =:=&=: HS 3!S: 33 SS SS SS SS EX SS SS
D-.?r Kumpf s^iaeh^n Revolution und Konservativismus
.. '' * r .\ _ . ' ; ' - , - ' ' - \o <
w-is\n. Dos dass in ein W-chsol möglich ist und
v ranla. t sr urt -rauchen, <Ti<? üi^ S ruktrr dieses Wechsels
. . .. . '-
?'s ko t als;, dara-f das B?'./usstsrln als R-spresp'-nuant d-r
: < ', - . .- \.. . - Kirr sä'/ Konst
rrinzipi;?'.!.^?) R int t royö n -.ass^n, wono and rs
Philosophie als stren o Gesetzeslahre ub^oha pt stattfinden
. - , - . ... - - ,e _.. . . .1 ('. .. 1 ..--
rmpir.s.. o ...loo) zo v-?.'i^^ron.
Wir komm-*n somit zu folgend'r Formulierung 1 -r
Auf,ob" di> bind ad ist:
Die möglichen f.ndamental?n V-rh<ungsweisen des
Bevu rts^ins zum Ästhetischen in ain^r gesetzlichen
Abfolge darzustellen.