Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Hartmann; Haupt, Moriz [Hrsg.]
Erec: eine Erzählung — Leipzig: Verlag von S. Hirzel, 1871

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.67598#0265
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
257

Erec der muotveste
bedäht sich froelich unde wol, 8120
alsam der unverzagte sol
den man niht lihte entsprechen mac.
keins swachen glouben er phlac.
er weit der wibe liezen
engelten noch geniezen. 8125
swaz im getroumen mähte,
dar üf hat er kein ahte:
er was kein wetersorgaere :
er sach im als maere
des morgens über den wec varn 8130
die iuweln sam den müsarn:
ouch hiez er selten machen
kein fiur üz der spachen,
daz man in dar an saehe:
er phlac deheiner spaehe: 8135
ez was umbe in so gewant,
im was der tisch in der hant
als maere enge so wit,
und swaz ungelouben git
da enkerte er sich niht an: 8140
er was ein also vester man,
swie in daz volc untröste,
daz in daz niht belöste
siner manlichen staetekeit
gegen einem häre breit; » 8145
und ehphienc ez für spot.
er gedäht c die wile und mich got
wil in siner huote hän,
so mac mir niht missegän:
unde wil er mirs niht biten, 8150

Erec,

17
 
Annotationen