1073 Schongauer, Martin. Kupferstiche. 25 Hauptblätter des Meisters in originalgetreuen Hand-
kupferdrucken. Jeder Stich in einem Passepartout. Berlin, Amsler und Ruthardt, 1922 oder
1925. Fol. Schöne Halbpergtmappe, unbed. benutzt. In vorlieg. Ex. fehlt d. Einführung. (30.—)
1074 Schubart. —- Gemäldesammlung d. Dr. Martin Schubart. Einführung von H. Palhnann. Ver-
steigerungskatalog Helbing, München 1899. Mit 50 Tafeln in Heliogravüre. Kl.fol. Or.Leinenbd.
Eines der 500 Ex. der Prachtausgabe. M. d. erzielten Preisen. (40.—)
1075 Schweiz. — Baud-Bovy, Dan. Schweizer Bauernkunst. Zürich, Leipzig, Berlin 1926. Mit 17
farbigen Tafeln, 13 Tiefdrucktafeln und mehr als 360 Abbildungen. Royal-40. Bunt illustrierter
Or.Leinenbd. (40.—)
Enthält Architektur, Möbel, Trachten, Textil- u. Metallarbeiten, Schnitzerei, Malerei usw.
1076 Schweizer Kunst. — Jahrbuch für Kunst und Kunstpflege in der Schweiz. Jahrgang 1921 bis
1927 in 2 Bdn. Basel. Mit zus. 47 Tafeln. 1 Bd. br., 1 Bd. in Or.Leinen. (45.—)
Enthält Verz. der Kunstsammler und -händler d. Schweiz. Beitr. in franz, od. deutscher Sprache. —
Dabei: Jenny. H. Kunstführer der Schweiz. Küßnacht 1934. Mit 168 Taf. 8°. — Riggenbach, R.
Die Eberlerkapelle und ihre Wandbilder. Basel 1940. Mit vielen Abbildungen. 4°. — Hodler-Gedächt-
nis-Ausstellung, Bern 1921. Katalog mit 30 Taf. 4°. — Burekhardt, R. F. Auswahl von Erzeugnissen
der Kunst und des Gewerbes aus Basler Privatbesitz. 1912. 64 Taf. — Die gotischen Glasgemälde
der ... Waisenhauskirche. Basel 1916. 4 Farbtaf. und Abbildungen im Text. 4°. — Über einige
Heidnischwerktücher im Historischen Museum. 1929. Mit Abbildungen (eine farbig). (= Sonder-
druck aus: «Die Ernte».) — Glaser, A. Die Basler Glasmalerei im 16. Jahrh. Diss. Winterthur 1937.
Mit 12 Taf. — Gysin, F. Historisches Museum Basel. II. Gotische Holzplastik. 1934. 26 Taf. —
Erinnerungsblätter an das Festspiel der Basler Bundesfeier 1901. Viele Abbildungen. — Die Werke
Hans Sandreuters. Darmstadt 1902. Viele Abbildungen. — Böcklin, A. Verzeichnis der Werke
v. H. A. Schmid. Fol. — Zus. 13 Bde.
1077 Schwind, Moritz von. Werke in 1265 Abbildungen. Hrsg. v. O. W’eigmann. (Klass, d. Kunst.,
Stuttgart 1906. Or.Lwd. Hauptwerk über Schwind. (30.-—-)
1078 Seemanns Künstlermappen mit farbigen Reproduktionen: 6 Mappen Spitzweg, Worpswede,
R. Friese, Kaulbach, Knaus, Klinger. Leipzig, ca. 1910—4915. Dabei: Wackernagel, M. Das
Bildnis, [32] farbige Meisterbilder. Bielefeld, ca. 1924. Or.Kart. —■ Welti, Albert. Gemälde
u. Radierungen, m. e. Einführung v. Hermann Hesse. 1917. Or.Kart. — Zus. 8 Bücher. (40.—)
1079 Sevilla. — Mayer, Ang. L. Die Sevillaner Malerschule. Beiträge zu ihrer Geschichte. Leipzig
1911. Mit 70 Abbildungen auf 60 Tafeln. Or.Leinen. (35.—)
1080 Sharaku. — Kurth, Jul. Sharaku. M. 87 Abbildungen u. 3 Farbentafeln. München, Piper,
1910. Gr.4°. Or.Ganzlederbd. (60.—)
Nr. 21 der 50 Luxusexemplare auf Japanpapier in japanisches Hirschleder gebunden, m. Gold-
schnitt. Deutsches Hauptwerk über Sh.
1081 Singer, Hans W. Handbuch für Kupferstichsammler. Technische Erklärungen, Ratschläge
für das Sammeln und das Aufbewahren. 2. veränd. Aufl. Leipzig 1922. Mit 11 Originalgra-
phiken. 8°. Or.Halbleinenbd. (Hiersemanns Handbücher Bd. IX.) (24.—)
1082 —■ Zeichnungen aus der Sammlung Friedrich August II. in Dresden. München 1921. Mit
86 getönten Abbildungen auf Tafeln. Fol. Or.Leinenmappe. Nr. 75 von insges. 150 Exem-
plaren. (65.—)
1083 — Die moderne Graphik. Eine Darstellung für deren Freunde und Sammler. Leipzig 1914.
Mit vielen Abbild, im Text. Gr.4°. Etwas benutzter Or.Leinenbd. (40.—■)
1084 Spanien. —■ Velasquez. Des Meisters Gemälde in 256 Abbildungen. Einl. v. Wr. Gensei. 2. Aufl.
Stuttgart (Klass, d. Kunst) 1913. Or.Leinen. Dabei: Gradmann, Erwin. Spanische Meister-
zeichnungen. Frankfurt 1939. Mit 40 Tafeln. Or.Pappbd. (30.—)
Ferner: L’Art Catalan du Xe au XVe siede. Exposition ä Paris 1937. Mit zahlreichen Abbildungen.
4’. Or.Umschlag. Mit Katalog.
1085 Speek von Sternburg. Gemäldegalerie Speck von Sternburg in Lützschena. Leipzig 1904/05.
40 Tafeln in Heliogravüre. Fol. Etwas beschäd. Or.Halbleinenmappe. Vornehmlich holländi-
sche, aber auch deutsche, flämische, italienische u. spanische «erlesene Stücke». (35.—•)
1086 Stift und Feder. Zeichnungen aller Zeiten und Länder in Nachbildungen. Hrsg. v. Rud. Sehrey.
1. Jahrg., 1926, mit 48 Tafeln, 2. Jahrg., 1927, mit 96 Tafeln vollständig. Vom Jahrg. 1930
liegt die 2. Lieferung mit 22 Tafeln vor. Frankfurt. Kl.fol. 6 Or.Halbleinenmappen. (225.-—-)
Diese Zeitschrift, zunächst nur für 150 Subskribenten kalkuliert, stellte sich zur Aufgabe, unbekann-
tere Zeichnungen zu reproduzieren. Hervorrag. Zweifarbenlichtdruck-Wiedergaben aus dem Städel-
schen Kunstinstitut und dem Landesmus. zu Darmstadt.
1087 Strzygowski, Jos. Asiens bildende Kunst in Stichproben, ihr Wesen und ihre Entwicklung.
Ein Versuch. Augsburg 1930. Mit mehr als 600 Abbildungen im Text und auf Tafeln. Gr.4*.
Ein wenig benutzter Or.Leinenbd. (= Arbeiten des I. Kunsthist. Instituts der Univ. Wien,
Bd. XLV.) Sehr gesuchtes Praehtwerk. (65.—-)
1088 Swarzenski, G. Ausstellung von Meisterwerken alter Malerei aus Privatbesitz. Sommer 1925.
Beschreib. Verzeichnis bearb. v. Herausgeber, O. Götz u. A. Wolters. Frankfurt 1925. Mit
vielen Abbild, auf 96 Tafeln. Gr.4°. Or.Halbleinen. (Veröff. d. Staedelschen Kunstinst.) Nur
85
kupferdrucken. Jeder Stich in einem Passepartout. Berlin, Amsler und Ruthardt, 1922 oder
1925. Fol. Schöne Halbpergtmappe, unbed. benutzt. In vorlieg. Ex. fehlt d. Einführung. (30.—)
1074 Schubart. —- Gemäldesammlung d. Dr. Martin Schubart. Einführung von H. Palhnann. Ver-
steigerungskatalog Helbing, München 1899. Mit 50 Tafeln in Heliogravüre. Kl.fol. Or.Leinenbd.
Eines der 500 Ex. der Prachtausgabe. M. d. erzielten Preisen. (40.—)
1075 Schweiz. — Baud-Bovy, Dan. Schweizer Bauernkunst. Zürich, Leipzig, Berlin 1926. Mit 17
farbigen Tafeln, 13 Tiefdrucktafeln und mehr als 360 Abbildungen. Royal-40. Bunt illustrierter
Or.Leinenbd. (40.—)
Enthält Architektur, Möbel, Trachten, Textil- u. Metallarbeiten, Schnitzerei, Malerei usw.
1076 Schweizer Kunst. — Jahrbuch für Kunst und Kunstpflege in der Schweiz. Jahrgang 1921 bis
1927 in 2 Bdn. Basel. Mit zus. 47 Tafeln. 1 Bd. br., 1 Bd. in Or.Leinen. (45.—)
Enthält Verz. der Kunstsammler und -händler d. Schweiz. Beitr. in franz, od. deutscher Sprache. —
Dabei: Jenny. H. Kunstführer der Schweiz. Küßnacht 1934. Mit 168 Taf. 8°. — Riggenbach, R.
Die Eberlerkapelle und ihre Wandbilder. Basel 1940. Mit vielen Abbildungen. 4°. — Hodler-Gedächt-
nis-Ausstellung, Bern 1921. Katalog mit 30 Taf. 4°. — Burekhardt, R. F. Auswahl von Erzeugnissen
der Kunst und des Gewerbes aus Basler Privatbesitz. 1912. 64 Taf. — Die gotischen Glasgemälde
der ... Waisenhauskirche. Basel 1916. 4 Farbtaf. und Abbildungen im Text. 4°. — Über einige
Heidnischwerktücher im Historischen Museum. 1929. Mit Abbildungen (eine farbig). (= Sonder-
druck aus: «Die Ernte».) — Glaser, A. Die Basler Glasmalerei im 16. Jahrh. Diss. Winterthur 1937.
Mit 12 Taf. — Gysin, F. Historisches Museum Basel. II. Gotische Holzplastik. 1934. 26 Taf. —
Erinnerungsblätter an das Festspiel der Basler Bundesfeier 1901. Viele Abbildungen. — Die Werke
Hans Sandreuters. Darmstadt 1902. Viele Abbildungen. — Böcklin, A. Verzeichnis der Werke
v. H. A. Schmid. Fol. — Zus. 13 Bde.
1077 Schwind, Moritz von. Werke in 1265 Abbildungen. Hrsg. v. O. W’eigmann. (Klass, d. Kunst.,
Stuttgart 1906. Or.Lwd. Hauptwerk über Schwind. (30.-—-)
1078 Seemanns Künstlermappen mit farbigen Reproduktionen: 6 Mappen Spitzweg, Worpswede,
R. Friese, Kaulbach, Knaus, Klinger. Leipzig, ca. 1910—4915. Dabei: Wackernagel, M. Das
Bildnis, [32] farbige Meisterbilder. Bielefeld, ca. 1924. Or.Kart. —■ Welti, Albert. Gemälde
u. Radierungen, m. e. Einführung v. Hermann Hesse. 1917. Or.Kart. — Zus. 8 Bücher. (40.—)
1079 Sevilla. — Mayer, Ang. L. Die Sevillaner Malerschule. Beiträge zu ihrer Geschichte. Leipzig
1911. Mit 70 Abbildungen auf 60 Tafeln. Or.Leinen. (35.—)
1080 Sharaku. — Kurth, Jul. Sharaku. M. 87 Abbildungen u. 3 Farbentafeln. München, Piper,
1910. Gr.4°. Or.Ganzlederbd. (60.—)
Nr. 21 der 50 Luxusexemplare auf Japanpapier in japanisches Hirschleder gebunden, m. Gold-
schnitt. Deutsches Hauptwerk über Sh.
1081 Singer, Hans W. Handbuch für Kupferstichsammler. Technische Erklärungen, Ratschläge
für das Sammeln und das Aufbewahren. 2. veränd. Aufl. Leipzig 1922. Mit 11 Originalgra-
phiken. 8°. Or.Halbleinenbd. (Hiersemanns Handbücher Bd. IX.) (24.—)
1082 —■ Zeichnungen aus der Sammlung Friedrich August II. in Dresden. München 1921. Mit
86 getönten Abbildungen auf Tafeln. Fol. Or.Leinenmappe. Nr. 75 von insges. 150 Exem-
plaren. (65.—)
1083 — Die moderne Graphik. Eine Darstellung für deren Freunde und Sammler. Leipzig 1914.
Mit vielen Abbild, im Text. Gr.4°. Etwas benutzter Or.Leinenbd. (40.—■)
1084 Spanien. —■ Velasquez. Des Meisters Gemälde in 256 Abbildungen. Einl. v. Wr. Gensei. 2. Aufl.
Stuttgart (Klass, d. Kunst) 1913. Or.Leinen. Dabei: Gradmann, Erwin. Spanische Meister-
zeichnungen. Frankfurt 1939. Mit 40 Tafeln. Or.Pappbd. (30.—)
Ferner: L’Art Catalan du Xe au XVe siede. Exposition ä Paris 1937. Mit zahlreichen Abbildungen.
4’. Or.Umschlag. Mit Katalog.
1085 Speek von Sternburg. Gemäldegalerie Speck von Sternburg in Lützschena. Leipzig 1904/05.
40 Tafeln in Heliogravüre. Fol. Etwas beschäd. Or.Halbleinenmappe. Vornehmlich holländi-
sche, aber auch deutsche, flämische, italienische u. spanische «erlesene Stücke». (35.—•)
1086 Stift und Feder. Zeichnungen aller Zeiten und Länder in Nachbildungen. Hrsg. v. Rud. Sehrey.
1. Jahrg., 1926, mit 48 Tafeln, 2. Jahrg., 1927, mit 96 Tafeln vollständig. Vom Jahrg. 1930
liegt die 2. Lieferung mit 22 Tafeln vor. Frankfurt. Kl.fol. 6 Or.Halbleinenmappen. (225.-—-)
Diese Zeitschrift, zunächst nur für 150 Subskribenten kalkuliert, stellte sich zur Aufgabe, unbekann-
tere Zeichnungen zu reproduzieren. Hervorrag. Zweifarbenlichtdruck-Wiedergaben aus dem Städel-
schen Kunstinstitut und dem Landesmus. zu Darmstadt.
1087 Strzygowski, Jos. Asiens bildende Kunst in Stichproben, ihr Wesen und ihre Entwicklung.
Ein Versuch. Augsburg 1930. Mit mehr als 600 Abbildungen im Text und auf Tafeln. Gr.4*.
Ein wenig benutzter Or.Leinenbd. (= Arbeiten des I. Kunsthist. Instituts der Univ. Wien,
Bd. XLV.) Sehr gesuchtes Praehtwerk. (65.—-)
1088 Swarzenski, G. Ausstellung von Meisterwerken alter Malerei aus Privatbesitz. Sommer 1925.
Beschreib. Verzeichnis bearb. v. Herausgeber, O. Götz u. A. Wolters. Frankfurt 1925. Mit
vielen Abbild, auf 96 Tafeln. Gr.4°. Or.Halbleinen. (Veröff. d. Staedelschen Kunstinst.) Nur
85