IL Kulturgeschichte: Kunst
§50. KUNST. —i Heidrieh, Ernst. Eie altdeutsche Malerei. —. Die altniederliindische
Malerei. 2 Bde. Jena.. Eugen Diederichs 1909—24. 8°. Orig.-Leinenbde. (21) (8.—)
051. _. Hirschvogel. — Karl Schwarz. Augustin Hirschvogel. Ein deutscher Meister der
Renaissance. Mit e. Selbstbildnis Hs. u. 77 Abb. Berlin 1917. 4°. Halbleinenbd.
(19) (6.—)
652. _i. Holbein. —. Paul Mantz. Hans Holbein. Dessins et gravures. Mit zablr. Tafeln u.
Abb. Paris [ca. 1905], 2°. Orig.-Leinenbd. (19) (12«*.)
(i.">3. —,-. Innendekoration. Monatsschrift. Hersg. von Alexander Koch. Jahrg. XXX—XL,
1919_1929. 11 Bde. Darmstadt 1919—29. 4°. Orig.-Halbleiinenbde. n. Leinenbde.
(15) (25.—)
Fehlt: Jg. XXX, Januar-Februarheft.
054. — Jahrbuch der jungen Kunst. Hersg. von Georg Biermann. Jahrg. 1920, 1922.
2 Bde. Leipzig, Klinkhardt & Biermann 1920—22. 4°. Orig.-Halbleinenbd. u.
Orig.-Lederbd. (15) (12.—)
Jg. 1922: Eins von 36 Ex. der Vorzugsausgabe. — Die graphischen Orig.-Beiträge von den
Künstlern signiert.
s355. — Kataloge. — Catalogue des tableaux composant la collection Laurent-Richard.
Mit zablr. Tafeln. 2 Bde. Paris, 1873 u. 1878. gr.-8°. Halblederhandbde. (6.—)
Dabei: Catalogue de la collection de Ed.-L. Jacobson. 1876. Ebenso.
t>5.3a. —. —.. Emile Molinier. La Collection Wallace at Hertfordhouse. 3 Vols. Paris,
G-oupil & Cie. 1903. 2°. Halbpergamentbde. (a) (48.—;
Eins von 100 Ex. der französischen Ausgabe. — Mit zahlr. teils färb. Tafeln u. Wiedergaben der
wichtigsten Stücke der berühmten Sammlung.
0.36. —,. —,, lo reich illustrierte Versteigerung«- u. Ausstellungskataloge berühmter
Sammlungen. Aus den Jahren 1916—30. 4°. Orig.-Einbände u. Orig.-Umschl. (15.—j
Collection Baron Albert Oppenheim, Cöln. 2 Bde. — Sammlung Vincent Mayer, Freiburg, 2 Bde.
— Sammlung Schloß Rohoncz. 2 Bde. — Collection George Haviland. 2 tomes. — Nachlaß Wil-
helm von Bode. — Sammlung Schmeil, Dresden. —■ Sammlung Leopold Seligmann, Coln, u. a. —
Dabei: 11 Kataloge berühmter Münz-Sammlungcn u. -Versteigerungen aus den Jahren 1913
bis 1933. Orig.-Umschl.
657. —. Künstlerbriefe aus dem 19. Jahrhundert. Mit 181 Abb. Berlin, Bruno Cassirer
1914. 4°. Orig.-Seidenbd. (4) (12.—)
658. —. Künstler-Monographien. —■ 12 Bde. Bielefeld, Velhagen & Klasing 1895—1910.
8°. Orig.-Leinenbde. (15) (12.—)
Böcklin. — Dürer. — Hubert u. J. van Eyck. ■— C-ainsborough. — Klinger. — Liebermann. —
Memling. — Rembrandt. — Rethel. —■ Schwind .—■ Segaritini. — Zorn.
659. —. Tie Kunst, Monatshefte für freie und angewandte Kunst. Jahrgang I—IX in
18 Bde. München 1900—1908. Leinenbde. (15.— i
660. —. —. Dasselbe. Bd. '41—00. 20 Bde. München 1920—1929. 4°. Orig.-Leinenbde u.
Leinenhandbde. (15) (25.— |
661. —. Das Kunstblatt. Hersg. von Paul Westiheim. Jahrg. I—IV [je 12 Hefte],
Potsdam 1917—20. 4°. Orig.-Umschl. (12.—)
Dabei: Dasselbe. 20 Hefte ans den Jahren 1930 und 1931.
662. .—. Kunst und Künstler. Illustrierte Monatsschrift für Kunst u. Kunstgewerbe. Re-
daktion: Karl Scheffler. Jahrg. XXII—XXVI, 1924—1928. 5 Bde. 4°. Halbperga-
mentbde. u. Leinenbde. (15) (18.—)
663. —. Kunst-Zeitschriften. — 63 Hefte. Orig.Umschl. (15.—j
Belvedere. Jg. 1931; Jg. 1932, 1—8, 11/12: 1934/35. — Die Kunst. Jg. 1935/36. — Kunst- u. Anti-
quitäten-Rundschau, Jg. 1934, 1—11. — Pantheon. Jg. 1935, 1, 3^-5, 7—9, 11, 12: Jg. —
1936. 1—9. — Ver Sacrum, Jg. 1898. Leinenbd. — Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunst-
wissenschaft. Jg. 1934, 1, 2/3. — Dabei: Die Weltkunst. Jg. III, 40; Jg. IX, 48. 1929—1935.
[Fehlt Jg. VI, 24, 25.]
664. — Kunst des 19. Jahrhunderts. — 8 Werke. 8° u. 4°. Orig.-Umschl. u. -Einbde. (8.—)
Dake. Jozef Israels. Paris o. J.-— Grappe. Claude Monet. Berlin o. J. — Ders. Constantin Guys.
Paris o. J. — Israels. Spanien. Berlin 1906. — Kahn. Louis Legrand. London o. J. — Mauclair.
Eugene Delacroix. Paris o. J. — Meyer. Reinhold Begas. Bielefeld 1897. — Tschudi. Edouard
Manet. Berlin 1920.
§50. KUNST. —i Heidrieh, Ernst. Eie altdeutsche Malerei. —. Die altniederliindische
Malerei. 2 Bde. Jena.. Eugen Diederichs 1909—24. 8°. Orig.-Leinenbde. (21) (8.—)
051. _. Hirschvogel. — Karl Schwarz. Augustin Hirschvogel. Ein deutscher Meister der
Renaissance. Mit e. Selbstbildnis Hs. u. 77 Abb. Berlin 1917. 4°. Halbleinenbd.
(19) (6.—)
652. _i. Holbein. —. Paul Mantz. Hans Holbein. Dessins et gravures. Mit zablr. Tafeln u.
Abb. Paris [ca. 1905], 2°. Orig.-Leinenbd. (19) (12«*.)
(i.">3. —,-. Innendekoration. Monatsschrift. Hersg. von Alexander Koch. Jahrg. XXX—XL,
1919_1929. 11 Bde. Darmstadt 1919—29. 4°. Orig.-Halbleiinenbde. n. Leinenbde.
(15) (25.—)
Fehlt: Jg. XXX, Januar-Februarheft.
054. — Jahrbuch der jungen Kunst. Hersg. von Georg Biermann. Jahrg. 1920, 1922.
2 Bde. Leipzig, Klinkhardt & Biermann 1920—22. 4°. Orig.-Halbleinenbd. u.
Orig.-Lederbd. (15) (12.—)
Jg. 1922: Eins von 36 Ex. der Vorzugsausgabe. — Die graphischen Orig.-Beiträge von den
Künstlern signiert.
s355. — Kataloge. — Catalogue des tableaux composant la collection Laurent-Richard.
Mit zablr. Tafeln. 2 Bde. Paris, 1873 u. 1878. gr.-8°. Halblederhandbde. (6.—)
Dabei: Catalogue de la collection de Ed.-L. Jacobson. 1876. Ebenso.
t>5.3a. —. —.. Emile Molinier. La Collection Wallace at Hertfordhouse. 3 Vols. Paris,
G-oupil & Cie. 1903. 2°. Halbpergamentbde. (a) (48.—;
Eins von 100 Ex. der französischen Ausgabe. — Mit zahlr. teils färb. Tafeln u. Wiedergaben der
wichtigsten Stücke der berühmten Sammlung.
0.36. —,. —,, lo reich illustrierte Versteigerung«- u. Ausstellungskataloge berühmter
Sammlungen. Aus den Jahren 1916—30. 4°. Orig.-Einbände u. Orig.-Umschl. (15.—j
Collection Baron Albert Oppenheim, Cöln. 2 Bde. — Sammlung Vincent Mayer, Freiburg, 2 Bde.
— Sammlung Schloß Rohoncz. 2 Bde. — Collection George Haviland. 2 tomes. — Nachlaß Wil-
helm von Bode. — Sammlung Schmeil, Dresden. —■ Sammlung Leopold Seligmann, Coln, u. a. —
Dabei: 11 Kataloge berühmter Münz-Sammlungcn u. -Versteigerungen aus den Jahren 1913
bis 1933. Orig.-Umschl.
657. —. Künstlerbriefe aus dem 19. Jahrhundert. Mit 181 Abb. Berlin, Bruno Cassirer
1914. 4°. Orig.-Seidenbd. (4) (12.—)
658. —. Künstler-Monographien. —■ 12 Bde. Bielefeld, Velhagen & Klasing 1895—1910.
8°. Orig.-Leinenbde. (15) (12.—)
Böcklin. — Dürer. — Hubert u. J. van Eyck. ■— C-ainsborough. — Klinger. — Liebermann. —
Memling. — Rembrandt. — Rethel. —■ Schwind .—■ Segaritini. — Zorn.
659. —. Tie Kunst, Monatshefte für freie und angewandte Kunst. Jahrgang I—IX in
18 Bde. München 1900—1908. Leinenbde. (15.— i
660. —. —. Dasselbe. Bd. '41—00. 20 Bde. München 1920—1929. 4°. Orig.-Leinenbde u.
Leinenhandbde. (15) (25.— |
661. —. Das Kunstblatt. Hersg. von Paul Westiheim. Jahrg. I—IV [je 12 Hefte],
Potsdam 1917—20. 4°. Orig.-Umschl. (12.—)
Dabei: Dasselbe. 20 Hefte ans den Jahren 1930 und 1931.
662. .—. Kunst und Künstler. Illustrierte Monatsschrift für Kunst u. Kunstgewerbe. Re-
daktion: Karl Scheffler. Jahrg. XXII—XXVI, 1924—1928. 5 Bde. 4°. Halbperga-
mentbde. u. Leinenbde. (15) (18.—)
663. —. Kunst-Zeitschriften. — 63 Hefte. Orig.Umschl. (15.—j
Belvedere. Jg. 1931; Jg. 1932, 1—8, 11/12: 1934/35. — Die Kunst. Jg. 1935/36. — Kunst- u. Anti-
quitäten-Rundschau, Jg. 1934, 1—11. — Pantheon. Jg. 1935, 1, 3^-5, 7—9, 11, 12: Jg. —
1936. 1—9. — Ver Sacrum, Jg. 1898. Leinenbd. — Zeitschrift des Deutschen Vereins für Kunst-
wissenschaft. Jg. 1934, 1, 2/3. — Dabei: Die Weltkunst. Jg. III, 40; Jg. IX, 48. 1929—1935.
[Fehlt Jg. VI, 24, 25.]
664. — Kunst des 19. Jahrhunderts. — 8 Werke. 8° u. 4°. Orig.-Umschl. u. -Einbde. (8.—)
Dake. Jozef Israels. Paris o. J.-— Grappe. Claude Monet. Berlin o. J. — Ders. Constantin Guys.
Paris o. J. — Israels. Spanien. Berlin 1906. — Kahn. Louis Legrand. London o. J. — Mauclair.
Eugene Delacroix. Paris o. J. — Meyer. Reinhold Begas. Bielefeld 1897. — Tschudi. Edouard
Manet. Berlin 1920.