Dr. Ernst Ilauswedell & Co. - Hamburg 36 - Esplanade 43
151. Buchillustration. — R. Muther. Die deutsche BiichcrilluStratum der Gothik und Früh-
renaissance (1460—1530). 2 in 1 Bd. Mit vielen Abb. München 1884. 2°. Orig.-Halb-
lederbd. (7) (25.—)
152. —. K. Scheffler. Die impressionistische Buchillustration in Deutschland. Mit Abb.
Berlin 1931. 4°. Orig.-Pappbd. (7) (12.—)
Eins von 520 Ex.
153. —. A. Schramm. Der Bilderschmuck der Frühdrucke. Bd. XV. Die Drucker in Mainz.
4. Erhard Reuerich, 5. Jakob Meydenbach, 6. Peter Friedberg. Mit 133 Tafeln. Leipzig
1932. gr.-4°. Orig.-Kart. (7) (15.—)
154. —. W. L. Schreiber. Handbuch der Holz- u. Metallschnitte des 15. Jahrhunderts. Umar-
beitung des Manuel de l'amateur de la gravure sur bois et sur metal au XVe siecle.
Bd. 1—7. Leipzig 1926—29. 4°. Orig.-Leinenbde. (7) (80.—)
155. —. Buchillustration u. Typographie. 4 Bände. Mit Abb. 8°. Orig.-Leinenbde. (7) (10.—)
W. Crane. Von der dekorativen Illustration des Buches in alter und neuer Zeit. 1901. —
J. Pennel. Die moderne Illustration. — P. Renner. Mechanisierte Grafik. 193. — J. Tschichold. Die
neue Typographie. 1928.
156. —. Sammlung von über 350 Holzschnittillustrationen aus Werken des 16. Jahrhunderts.
Originaldrucke, ausgeschnitten u. auf Karton angehängt. (7) (75.—)
Sehr interessante und reichhaltige Sammlung, zum Teil mit ganzen Folgen (Bildern zur Hl. Schrift u. a.),
Porträtholzschnitten, Wappenabbildungen, Holzschnitten von Jost Ammann, Anton Woensam von Worms
und vielen anderen Künstlern der Zeit. Unter den Porträts sind Bilder von H. Pantaleon, Martinus
Crusius, Professor in Tübingen, Friedrich Pfalzgraf beym Rhein, Justinus Coblerus und andere. Ver-
schiedene Blätter tragen Jahreszahlen (1516, 1528, 1537, 1554 u. a.).
157. —. Sammlung von Kupferstichillustrationen aus dem 17. u. 18. Jahrhundert. Über 160
Original-Blätter, ausgeschnitten u. auf Karton angehängt. (7) (45.—)
Die wervolle Sammlung enthält Stiche von B. de Bakker, Johann von Vianen (um 1660), De Longueil,
N. de Leunoy u. a. nach Ch. Eisen. Dumoulin, C. F. Stoelzel, E. N. Cochin Filius, Crusius (1756),
Frißsch (1728), J. H. Nabholz, G. C. Walther (1756), J. Houbraken, Berningroth (1759), Böttger, J.
Penzel, und vielen anderen, Illustrationen zum Goß von A. W. Küffner, Illustrationen zu Hagedorns
Oden und Liedern und vieles andere.
158. —. Sammlung von über 40 Titelkupfern u. gestochenen Titelblättern aus dem 17. u. 18.
Jahrhundert. Originaldrucke, ausgeschnitten u. auf Karton angehängt. (7) (20.—)
Die interessante Sammlung enthält die Titel von: Lessing, Trauerspiele 1788. — Thümmel, Reise in die
mittäglichen Provinzen von Frankreich. 1794. —■ C. F. Weisse, Kleine lyrische Gedichte. 1772. — A.
Lafontaine. Moralische Erzählungen. 1798. — P. J. Kasteleyn. Olintes. 1786. — J. Saubertum. Büß- und
Gebet-Spiegel Danielis. Nürnberg. W. Endters 1639. — Barozzio. Seülen-Buch. Nürnberg, J. Hofmann o. J.
— Ch. F. Brechtel, Kurße vnnde getrewe vnterweisung der fürnesten türkschen Hauptbuchstaben etc.
Nürnberg, W. Endter3 1636. — u. viele andere. Gestochen sind die Titel von Darmstädter, Penzel,
Geyser, S. G. Hipschmann, Schübler, H. Ullrich, G. Cöln u. a.
159. England. — The Art of the Book. A review of some recent European and American
work in typography, page decoration and binding. With illustrations. London, The
Studio 1914. 4°. Orig.-Umschl. (2) (8.—)
Dazu: J. H. Slater. Handbuch für Büchersammler. Mit Abb. Jena 1906. 8°. Orig.-Leinenbd.
160. —. Cambridge Univ. Press. The Form and Order of the Service that is to l?e performed
and the ceremonies that are to be observed in the coronation of their Majesties King
George VI. and Queen Elizabeth in the Abbey Church of S. Peter Westminster 1937.
Cambridge, University Press 1937. 4°. Orig.-Leinenbd. (7) (6.—)
161. —. Curwen Press. — P. Nash, A specimen book of pattern papers designed for and in
use at the Curwen Press. With an introduction. London 1928. 4°. Orig.-Leinenbd. —
Eins von 145 Ex. (7) (20.—)
162. —. The Fleuron. A journal of typography. Edited by 0. Simon and St. Morison. No.
I—VII (alles, was erschienen). London a. Cambridge 1923—30. 4°. Orig.-Leinenbde. u.
-Haibleinenbde. (7) (120.—)
163. —. Ch. T. Jacobi. Some Notes on Books and Printing. London 1902. 8°. Orig.-Leinenbd.
(7) (10.-)
Dazu: G. Jade. Wood Carving. With Drawings. London 1903. — H. Wilson. Silverwork and Jewellery.
London 1903. 8°. 0,rig.-Haibleinenbde.
164. —. G. T. Meynell. Pages from books. London, Printed at the Westminster Press 1927.
gr.-4°. Orig.-Leinenbd. (7) (18.—)
165. —. Modern Book Production. With many plates. London, The Studio 1928. 4°. Orig.-
Halbpergamentbd. (7) (10.—)
166. —. W. Morris. — E. L. Gary. William Morris. Poet, craftman, socialist. Illustrated.
New York 1902. 8°. Cloth. (7) (10.—)
18
151. Buchillustration. — R. Muther. Die deutsche BiichcrilluStratum der Gothik und Früh-
renaissance (1460—1530). 2 in 1 Bd. Mit vielen Abb. München 1884. 2°. Orig.-Halb-
lederbd. (7) (25.—)
152. —. K. Scheffler. Die impressionistische Buchillustration in Deutschland. Mit Abb.
Berlin 1931. 4°. Orig.-Pappbd. (7) (12.—)
Eins von 520 Ex.
153. —. A. Schramm. Der Bilderschmuck der Frühdrucke. Bd. XV. Die Drucker in Mainz.
4. Erhard Reuerich, 5. Jakob Meydenbach, 6. Peter Friedberg. Mit 133 Tafeln. Leipzig
1932. gr.-4°. Orig.-Kart. (7) (15.—)
154. —. W. L. Schreiber. Handbuch der Holz- u. Metallschnitte des 15. Jahrhunderts. Umar-
beitung des Manuel de l'amateur de la gravure sur bois et sur metal au XVe siecle.
Bd. 1—7. Leipzig 1926—29. 4°. Orig.-Leinenbde. (7) (80.—)
155. —. Buchillustration u. Typographie. 4 Bände. Mit Abb. 8°. Orig.-Leinenbde. (7) (10.—)
W. Crane. Von der dekorativen Illustration des Buches in alter und neuer Zeit. 1901. —
J. Pennel. Die moderne Illustration. — P. Renner. Mechanisierte Grafik. 193. — J. Tschichold. Die
neue Typographie. 1928.
156. —. Sammlung von über 350 Holzschnittillustrationen aus Werken des 16. Jahrhunderts.
Originaldrucke, ausgeschnitten u. auf Karton angehängt. (7) (75.—)
Sehr interessante und reichhaltige Sammlung, zum Teil mit ganzen Folgen (Bildern zur Hl. Schrift u. a.),
Porträtholzschnitten, Wappenabbildungen, Holzschnitten von Jost Ammann, Anton Woensam von Worms
und vielen anderen Künstlern der Zeit. Unter den Porträts sind Bilder von H. Pantaleon, Martinus
Crusius, Professor in Tübingen, Friedrich Pfalzgraf beym Rhein, Justinus Coblerus und andere. Ver-
schiedene Blätter tragen Jahreszahlen (1516, 1528, 1537, 1554 u. a.).
157. —. Sammlung von Kupferstichillustrationen aus dem 17. u. 18. Jahrhundert. Über 160
Original-Blätter, ausgeschnitten u. auf Karton angehängt. (7) (45.—)
Die wervolle Sammlung enthält Stiche von B. de Bakker, Johann von Vianen (um 1660), De Longueil,
N. de Leunoy u. a. nach Ch. Eisen. Dumoulin, C. F. Stoelzel, E. N. Cochin Filius, Crusius (1756),
Frißsch (1728), J. H. Nabholz, G. C. Walther (1756), J. Houbraken, Berningroth (1759), Böttger, J.
Penzel, und vielen anderen, Illustrationen zum Goß von A. W. Küffner, Illustrationen zu Hagedorns
Oden und Liedern und vieles andere.
158. —. Sammlung von über 40 Titelkupfern u. gestochenen Titelblättern aus dem 17. u. 18.
Jahrhundert. Originaldrucke, ausgeschnitten u. auf Karton angehängt. (7) (20.—)
Die interessante Sammlung enthält die Titel von: Lessing, Trauerspiele 1788. — Thümmel, Reise in die
mittäglichen Provinzen von Frankreich. 1794. —■ C. F. Weisse, Kleine lyrische Gedichte. 1772. — A.
Lafontaine. Moralische Erzählungen. 1798. — P. J. Kasteleyn. Olintes. 1786. — J. Saubertum. Büß- und
Gebet-Spiegel Danielis. Nürnberg. W. Endters 1639. — Barozzio. Seülen-Buch. Nürnberg, J. Hofmann o. J.
— Ch. F. Brechtel, Kurße vnnde getrewe vnterweisung der fürnesten türkschen Hauptbuchstaben etc.
Nürnberg, W. Endter3 1636. — u. viele andere. Gestochen sind die Titel von Darmstädter, Penzel,
Geyser, S. G. Hipschmann, Schübler, H. Ullrich, G. Cöln u. a.
159. England. — The Art of the Book. A review of some recent European and American
work in typography, page decoration and binding. With illustrations. London, The
Studio 1914. 4°. Orig.-Umschl. (2) (8.—)
Dazu: J. H. Slater. Handbuch für Büchersammler. Mit Abb. Jena 1906. 8°. Orig.-Leinenbd.
160. —. Cambridge Univ. Press. The Form and Order of the Service that is to l?e performed
and the ceremonies that are to be observed in the coronation of their Majesties King
George VI. and Queen Elizabeth in the Abbey Church of S. Peter Westminster 1937.
Cambridge, University Press 1937. 4°. Orig.-Leinenbd. (7) (6.—)
161. —. Curwen Press. — P. Nash, A specimen book of pattern papers designed for and in
use at the Curwen Press. With an introduction. London 1928. 4°. Orig.-Leinenbd. —
Eins von 145 Ex. (7) (20.—)
162. —. The Fleuron. A journal of typography. Edited by 0. Simon and St. Morison. No.
I—VII (alles, was erschienen). London a. Cambridge 1923—30. 4°. Orig.-Leinenbde. u.
-Haibleinenbde. (7) (120.—)
163. —. Ch. T. Jacobi. Some Notes on Books and Printing. London 1902. 8°. Orig.-Leinenbd.
(7) (10.-)
Dazu: G. Jade. Wood Carving. With Drawings. London 1903. — H. Wilson. Silverwork and Jewellery.
London 1903. 8°. 0,rig.-Haibleinenbde.
164. —. G. T. Meynell. Pages from books. London, Printed at the Westminster Press 1927.
gr.-4°. Orig.-Leinenbd. (7) (18.—)
165. —. Modern Book Production. With many plates. London, The Studio 1928. 4°. Orig.-
Halbpergamentbd. (7) (10.—)
166. —. W. Morris. — E. L. Gary. William Morris. Poet, craftman, socialist. Illustrated.
New York 1902. 8°. Cloth. (7) (10.—)
18