Dr. Ernst Hauswedell & Co. - Hamburg 36 - Esplanade 43
751. Humboldt, A. de, et A. Bonpland. Voyage aux regions equinoxiales du nouveau conti-
nent, fait dans les annees 1799 ä 1804. Partie I (Section II). Vues des cordilleres et
monumens des peuples indigenes de l'Amerique. Atlas piltoresque. Avec 74 planches.
Paris, F. Schoell 1810. gr.-fol. Lederbd. d. Zt. (bestoßen, Rücken beschädigt). (13)
(100.—)
Brunet III, 378- Graesse III, 389. — Atlasband der großen Pariser Ausgabe mit 74 zum Teil kolorierten
Tafeln (num. 1—69, zum Teil doppelt numeriert). — Breitrandiges Exemplar, auf Velin-Papier.
752. Kartensammlung von 47 Landkarten, Plänen, Städteansiehten u. a. aus dem 17. u. 18.
Jahrhundert. (7) (60.—)
Haupt-Bataille bey Mohatj gegen die Türken 1687. Ansiebt. Kupferstich um 1700. — Plan der Schlacht
bey Creveld. Gleichzeitiger Holzschnitt. — Wolgast. 2 Ansichten auf einem Blatt. Schön kolorierter
Kupferstich um 1650. — D'Anville. Karte von Guinea. 1786. — Karte des arabischen Meerbusens. Nach
D'Anville u. a. von J. Wussin. 1787. — Charte von dem südlichen Theile des Königr. Westphalen usw.
Entworfen von Grüßefeld. 1807. — Erphordia (Erfurt). Plan von G. Bouttats. Kupferstich um 1600. —
Ansicht u. Plan von Eichstätt u. Umgebung 1796. — Generalkarte von Frankreich. Hersg. von Schraembl.
4 Bll. 1790. — Plan von Erfurt. Kupferstich von M. Seutter. 1740. Großes koloriertes Blatt mit Ansicht
der Stadt. — Plan von Bremen. Kupferstich von G. Bouttats um 1600. — Karte von Jütland. Kupfer-
stich von Dahlberg 1657. — Plan von Danzig u. Umgebung. Kupferstich um 1650. — Carte von dem
Ravenspurgischen Jagt-District. Handzeichnung von F. Gradmann 1735. — Karten von Asien und
Amerika u. a.
753. Länder u. Völker I. — 9 Werke zur Länder- u. Völkerkunde. 8°, Orig.-Leinen- u. Orig.
Pappbde. (7) (15.—)
Afrikanische Legenden. Hersg. von C. Einstein. Berlin 1925. —■ F. von Bernhardi. Eine Weltreise
1911/12 und der Zusammenbruch Deutschlands. Leipzig 1920. — L. Frobenius. Der Kopf als Schicksal.
Mit Tafeln. München 1924. — A. Haifeld. Amerika und der Amerikanismus. Jena. Diederiehs 1928. —
W. Hinrichsen. In 180 Tagen um die Erde. Mit Abb. 1934. —■ M. H. Kuczynski. Steppe und Mensch.
Leipzig 1925. — Rockwell Kent. Wildnis. Geruhsame Abenteuer in Alaska. Mit Abb. Bremen o. J. —
W. Ssemenow. Unser Lohn. Berlin 1910. — F. Ossendowski. Tiere, Menschen u. Götter. Frankfurt 1924.
754. Länder- u. Völker II. — 6 Werke zur allgemeinen Erdkunde, Länder- u. Völkerkunde.
gr.-8° u. 4°. Orig.-Leinen- u. Halblederbde. (1) (12.—)
R. Buschick. Die Eroberung der Erde. 1934. — C. Hagenbeck. Von Tieren u. Menschen. 1908. — R.
Miethe. Unter der Sonne Oberägyptens. Mit 44 Tafeln u. 133 Textabb. 1922. — Liman von Sanders.
Maizier. Die Osterinsel. — Olympische Spiele Berlin 1936. Bildbuch.
755. Länder u. Völker III. — 4 Werke über Afrika u. Kleinasien. gr.-3°, 4° u. fol. Orig.
Halbleinenbde. u. -Umschl. (1) (8.—)
Atlas Africanus. Heft 1—3. 1921—22. — R. Kandt. Caput Nili. 5. Aufl. Mit 24 Tafeln. 1921. — A.
Miethe. Unter der Sonne Oberägyptens. Mit 44 Tafeln u. 133 Textabb. 1922. — Liman von Sanders.
Fünf Jahre Türkei. 1919.
756. Meyers Universtim. Bd. 3, 4, 7—10, 13. Mit vielen Ansichten in Stahlstich. Hildburg-
hausen 1836—48. gr.-quer^. Papp- u. Halblederbde. (10) (8.—)
Dazu: Kupfer zum 3. Band der Wundermappe. 145 Ansichten deutscher Städte und Landschaften, o. Tit.,
O. u. J. (um 1800). Quer-8°. Pappbd.
757. Mittelmeer. — 8 Werke. Meist mit Abb. 4° u. 8°. Meist Orig.-Einbde. (15.—)
Lewald, F. Römisches Tagebuch 1845/46. Leipzig 1927. — Mainzer, F. Siciliana. Berlin 1930. —
Maltheson, W. Auf den Götterbergen Griechenlands. Basel 1936. — Mümm, A. von. Mein ligurisches
Heim. Berlin 1915. — Pauli. G. Venedig. Leipzig 1900. — L. A. Herzog v. Savoyen. Der Ruwenzori.
Leipzig 1909. — Schrenzel, E. H. Abessinien. Berlin 1928. — Smigelski-Atmer, E. Aus dem Tagebuch
eines römischen Priesters. Leipzig 1929. — S. Ziegler. Siedeln auf Ibiza. Berlin 1936.
758. Peschel, O. Geschichte des Zeitalters der Entdeckungen. 2. Auflage. Mit Portrait. Stutt-
gart 1877. 8°. Halblederbd. (12) (8.—)
Dazu: F. Kapp. Justus Erich Bollmann. Ein Lebensbild aus zwei Weltteilen. Mit Porträt. Berlin 1880.
8°. Halblederbd.
759. Reiseführer. — 13 Reiseführer. 8°. Orig.-Leinen- u. -Halbleinenbde. (3) (6.—)
Baedeker: Deutschland 1913. "Nordwestdeutschland 1914. Italien 1908. Riviera 1913. Rußland 1912.
Schweden u. Norwegen 1914. Schweiz 1913. — Grieben: Kopenhagen 1914. Paris 1913. — Führer durch
Dresden, Wien u. das Kaiser-Friedrich-Museum in Berlin aus d. J. 1890—1921. — Dazu: Vogel. Tagebuch
der Photographie. 1907.
760. Rheinland. — Lange, L. Der Rhein und die Rheinlande von Mainz bis Köln in male-
rischen Originalansichten. Mit 102 Stahlstichen. Darmstadt 1849. 8°. Halblederbd. d. Zt.
(10) (20.—)
761. Rußland. — (S. Collins.) Relation curieuse de l'estat present de la Russie. Traduite d'un
auteur anglois qui este neuf ans ä la Cour du Grande Czar. Avec l'histoire des revolu-
tions arrivees sous l'usurpation de Boris, et l'imposture de Demetrius, derniers empe-
reurs de Moscovie. Avec des gravures en bois et en taille-douce. Paris, Chez Claude
Barbier 1679. 8°. 5 ff., 420 pp. Alter- abgenußter Lederbd. (13) (30.—)
56
751. Humboldt, A. de, et A. Bonpland. Voyage aux regions equinoxiales du nouveau conti-
nent, fait dans les annees 1799 ä 1804. Partie I (Section II). Vues des cordilleres et
monumens des peuples indigenes de l'Amerique. Atlas piltoresque. Avec 74 planches.
Paris, F. Schoell 1810. gr.-fol. Lederbd. d. Zt. (bestoßen, Rücken beschädigt). (13)
(100.—)
Brunet III, 378- Graesse III, 389. — Atlasband der großen Pariser Ausgabe mit 74 zum Teil kolorierten
Tafeln (num. 1—69, zum Teil doppelt numeriert). — Breitrandiges Exemplar, auf Velin-Papier.
752. Kartensammlung von 47 Landkarten, Plänen, Städteansiehten u. a. aus dem 17. u. 18.
Jahrhundert. (7) (60.—)
Haupt-Bataille bey Mohatj gegen die Türken 1687. Ansiebt. Kupferstich um 1700. — Plan der Schlacht
bey Creveld. Gleichzeitiger Holzschnitt. — Wolgast. 2 Ansichten auf einem Blatt. Schön kolorierter
Kupferstich um 1650. — D'Anville. Karte von Guinea. 1786. — Karte des arabischen Meerbusens. Nach
D'Anville u. a. von J. Wussin. 1787. — Charte von dem südlichen Theile des Königr. Westphalen usw.
Entworfen von Grüßefeld. 1807. — Erphordia (Erfurt). Plan von G. Bouttats. Kupferstich um 1600. —
Ansicht u. Plan von Eichstätt u. Umgebung 1796. — Generalkarte von Frankreich. Hersg. von Schraembl.
4 Bll. 1790. — Plan von Erfurt. Kupferstich von M. Seutter. 1740. Großes koloriertes Blatt mit Ansicht
der Stadt. — Plan von Bremen. Kupferstich von G. Bouttats um 1600. — Karte von Jütland. Kupfer-
stich von Dahlberg 1657. — Plan von Danzig u. Umgebung. Kupferstich um 1650. — Carte von dem
Ravenspurgischen Jagt-District. Handzeichnung von F. Gradmann 1735. — Karten von Asien und
Amerika u. a.
753. Länder u. Völker I. — 9 Werke zur Länder- u. Völkerkunde. 8°, Orig.-Leinen- u. Orig.
Pappbde. (7) (15.—)
Afrikanische Legenden. Hersg. von C. Einstein. Berlin 1925. —■ F. von Bernhardi. Eine Weltreise
1911/12 und der Zusammenbruch Deutschlands. Leipzig 1920. — L. Frobenius. Der Kopf als Schicksal.
Mit Tafeln. München 1924. — A. Haifeld. Amerika und der Amerikanismus. Jena. Diederiehs 1928. —
W. Hinrichsen. In 180 Tagen um die Erde. Mit Abb. 1934. —■ M. H. Kuczynski. Steppe und Mensch.
Leipzig 1925. — Rockwell Kent. Wildnis. Geruhsame Abenteuer in Alaska. Mit Abb. Bremen o. J. —
W. Ssemenow. Unser Lohn. Berlin 1910. — F. Ossendowski. Tiere, Menschen u. Götter. Frankfurt 1924.
754. Länder- u. Völker II. — 6 Werke zur allgemeinen Erdkunde, Länder- u. Völkerkunde.
gr.-8° u. 4°. Orig.-Leinen- u. Halblederbde. (1) (12.—)
R. Buschick. Die Eroberung der Erde. 1934. — C. Hagenbeck. Von Tieren u. Menschen. 1908. — R.
Miethe. Unter der Sonne Oberägyptens. Mit 44 Tafeln u. 133 Textabb. 1922. — Liman von Sanders.
Maizier. Die Osterinsel. — Olympische Spiele Berlin 1936. Bildbuch.
755. Länder u. Völker III. — 4 Werke über Afrika u. Kleinasien. gr.-3°, 4° u. fol. Orig.
Halbleinenbde. u. -Umschl. (1) (8.—)
Atlas Africanus. Heft 1—3. 1921—22. — R. Kandt. Caput Nili. 5. Aufl. Mit 24 Tafeln. 1921. — A.
Miethe. Unter der Sonne Oberägyptens. Mit 44 Tafeln u. 133 Textabb. 1922. — Liman von Sanders.
Fünf Jahre Türkei. 1919.
756. Meyers Universtim. Bd. 3, 4, 7—10, 13. Mit vielen Ansichten in Stahlstich. Hildburg-
hausen 1836—48. gr.-quer^. Papp- u. Halblederbde. (10) (8.—)
Dazu: Kupfer zum 3. Band der Wundermappe. 145 Ansichten deutscher Städte und Landschaften, o. Tit.,
O. u. J. (um 1800). Quer-8°. Pappbd.
757. Mittelmeer. — 8 Werke. Meist mit Abb. 4° u. 8°. Meist Orig.-Einbde. (15.—)
Lewald, F. Römisches Tagebuch 1845/46. Leipzig 1927. — Mainzer, F. Siciliana. Berlin 1930. —
Maltheson, W. Auf den Götterbergen Griechenlands. Basel 1936. — Mümm, A. von. Mein ligurisches
Heim. Berlin 1915. — Pauli. G. Venedig. Leipzig 1900. — L. A. Herzog v. Savoyen. Der Ruwenzori.
Leipzig 1909. — Schrenzel, E. H. Abessinien. Berlin 1928. — Smigelski-Atmer, E. Aus dem Tagebuch
eines römischen Priesters. Leipzig 1929. — S. Ziegler. Siedeln auf Ibiza. Berlin 1936.
758. Peschel, O. Geschichte des Zeitalters der Entdeckungen. 2. Auflage. Mit Portrait. Stutt-
gart 1877. 8°. Halblederbd. (12) (8.—)
Dazu: F. Kapp. Justus Erich Bollmann. Ein Lebensbild aus zwei Weltteilen. Mit Porträt. Berlin 1880.
8°. Halblederbd.
759. Reiseführer. — 13 Reiseführer. 8°. Orig.-Leinen- u. -Halbleinenbde. (3) (6.—)
Baedeker: Deutschland 1913. "Nordwestdeutschland 1914. Italien 1908. Riviera 1913. Rußland 1912.
Schweden u. Norwegen 1914. Schweiz 1913. — Grieben: Kopenhagen 1914. Paris 1913. — Führer durch
Dresden, Wien u. das Kaiser-Friedrich-Museum in Berlin aus d. J. 1890—1921. — Dazu: Vogel. Tagebuch
der Photographie. 1907.
760. Rheinland. — Lange, L. Der Rhein und die Rheinlande von Mainz bis Köln in male-
rischen Originalansichten. Mit 102 Stahlstichen. Darmstadt 1849. 8°. Halblederbd. d. Zt.
(10) (20.—)
761. Rußland. — (S. Collins.) Relation curieuse de l'estat present de la Russie. Traduite d'un
auteur anglois qui este neuf ans ä la Cour du Grande Czar. Avec l'histoire des revolu-
tions arrivees sous l'usurpation de Boris, et l'imposture de Demetrius, derniers empe-
reurs de Moscovie. Avec des gravures en bois et en taille-douce. Paris, Chez Claude
Barbier 1679. 8°. 5 ff., 420 pp. Alter- abgenußter Lederbd. (13) (30.—)
56