Metadaten

Doktor Ernst Hauswedell und Co.
Auktion / Dr. Ernst Hauswedell & Co.: Wertvolle Bücher aus allen Zeiten: deutsche und ausländische Literatur in Original-Ausgaben, Buchwesen, Literaturwissenschaft, Kunstwissenschaft, Kulturgeschichte, moderne Vorzugsausgaben, illustrierte Bücher : Freitag, den 11. und Sonnabend, den 12. Juli 1941 — Hamburg, Nr. 25,2.1941

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.55565#0017
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I. Alte Drucke - Deutsche und ausländische Literatur

Lebens - Gesundheits Bauern- u. Hauss Regien, Sprichworten, Schimpf u. Ernst etc. Mit
Titelkupfer. Augsburg 1716. kl.-8°. Halbpergamentbd. (60.—-)
Derselbe. Carsten Curator. Berlin 1878. 12p. Orig.-Leinenbd. — Erste Ausgabe. — Ferner: Klaus
Hayn-Got. VII, 494. — Dazu: Derselbe: Der Hundert augige blinde Argos und zwey-gsichtige Janus oder
Catinum chaos un andere Bettl-Hafen . . . Mit 1 Kupfer. Kauffbeyren 1740. 8°. Halbpergamentbd.
1557 Taschenbuch der Liebe und Freundschaft gewidmet für das Jahr 1828 u. 1837. Hersg.
von S. Schiitje. Mit 20 Stahlstichen. Frankfurt a. M. 1828 u. 1837. 12°. Halblederbd. u.
Pappbd. d. Zt. (22) (20.—)
Dazu: W. G. Beckers Taschenbuch zum geselligen Vergnügen. Hersg. von Fr. Kind. Auf das Jahr 1829. Mit
9 Stahlstichen. Leipzig 1829. 12°. Pappbd. d. Z.
1558 —-. Miicken-Almanach fiir das Jahr 1797. Pest (Neustrelitj). 8°. 163 SS. 111. Orig.-Umschi.
(Rücken fehl zum Teil.) Unbeschnitten. — Goed. V, 203. (2) (20.—)
1559 —. Sächsischer Volkskalender auf das Jahr 1848. Hersg. von G. Nieritj. Mit Beiträgen
von W. Alexis, F. Gerstäcker, K. Simrock, L. Kalisch. Mit zahlt. Holzschnitten (6 von
Th. Hosemann u. 12 Monatsbildern von L. Richter). Leipzig, Georg Wigand’s Verlag
1848. 8°. Leinenbd. d. Zt. — Hobrecker 151. (2) (20.—)
Dazu: Rosen u. Disteln oder satyrische u. literarische Anekdoten. Taschenbuch auf 1825 von Alwin (Leopold
Langner). Halberstadt 1825. 8°. Halblederbd. d. Zt. — Goed. VIII. 116. 279.
1560 —. Vollständiges Taschenbuch für Kunst- u. Lustfeuerwerker u. Liebhaber dieser Unter-
haltung. Zur Erhöhung u. Verschönerung ländlicher Vergnügungen, besonders bey Volks-
u. Familienfesten. Mit 27 illuminierten Kupfern. Pesth, Hartlebens Verlag 1820. 8°.
Orig.-Pappbd. (Einbd. defekt.) (2) (20.—)
1561 Tasso, T. La Gerustlemme Liberata. 2 Bde. Parigi, apresso T. Barrois 1785. 8°. VIII,
326 u. 333 SS., 1 Bl. Kalblederbde. d. Zt. mit Rückenschildchen. (13) (20.—)
1562 —. Befreites Jerusalem. Übers, von J. D. Gries. Dritte Aufl. Neue Bearbeitung. 2 Bde.
Jena, F. Frommann 1819. 8°. Pappbde. d. Zt. mit Rückenschildchen. (10.—)
1563 —. —. Übers, von J. D. Gries. Neue Bearbeitung. 2 Bde. Stuttgart, bei A. F. Macklot
1822. 8°. Pappbde. d Zt. (22) (8.—)
1564 Terentius, P. Comoediae VI. Ad fidem optimarum ed. recens. Basileae, Jac. Decker 1797.
gr.-4°. Halbpergamentbd. — Breitrandiges sauberes Exemplar. (25.—)
1565 —. Comoediae sex. Cum interpretatione Donati et Calphurnii. Cur. A. H. Westerhovius.
Hagae Comitum, Apud Isaacum van der Kloot 1723. 8°. 3 ff., 1322, 46 pp. Pergamentbd.
mit Goldpressung (Wappen). (20.—)
Graesse VII, 60. — Mit Frontisp. und gest. Titelvignette. Titel rot und schwarz gedruckt. — Dazu:
Plautus. Comedies. Nouvellement traduites par Gueudeville. Enrichi d’estampes en tailledouce. 10 tomes
5 vols. Leide, Pierre Van der Aa 1719. 8°. Neue Halbleinenbde. —• Gellius, A. Noctes atticae. Lugduni,
Apud Barth. Vincentium 1571. (Am Ende: excudebat Mathias Bonhomme.) kl.-8° Pergamentbd. (1583.)
1566 Tieck, L. Vier Schauspiele von Shakespeare. Übers, von L. Tieck. Stuttgart u. Tübingen,
Cotta 1836. 8°. Halbleinenbd. — Goed. VI- 42. — Erste Ausgabe. (35) (12.—)
Dazu: Leben u. Begebenheiten des Escudero Marcos Obregon, oder Autobiographie des Spanischen Dichters
Vicente Espinel. Übers, von L. Tieck. 2 in 1 Bd. Breslau 1827. Halbleinenbd. — Goed. VI. 41.—Erste Ausgabe.
1567 —. Vittoria Accorombona. Roman. 2 Bde. Breslau 1840. Pappbde. d. Zt. (35) (10.—-)
Goed. VI. 43, 130. — Erste Ausgabe. — Leicht fleckig. Das Vorwort, verbunden, befindet sich am
Anfang von Bd. II.
1568 Tiedge, C. A. Werke. Hersg. von A. G. Eberhard. 10 in 5 Bden, Halle 1827—33. 16°.
Halblederbde. d. Zt. mit roten u. blauen Schildchen. (27) (12.—)
1569 —. Urania. Mit 1 Titelkupfer u. 3 Titelvignetten. Sechste Auflage. Halle 1819. 8°. Halb-
lederbd. d. Zt. — Auf starkem Pap ier. (22) (8.—)
Dazu: K. Thorbecke. Rieder. Mit Compositionen. Berlin 1814. 8°. Halbleinenbd. d. Zt.
1570 (Varnhagen van Ense.) Rahel. Ein Buch des Andenkens für ihre Freunde. 2 Bde. Berlin
1834. 8°. Halbleinenbde. d. Zt. (35) (10.—)
Goed. VI. 185. 6a. — Erste Ausgabe. — Mit Rahels Bildnis. — Angebunden: Denkwürdigkeiten
u. vermischte Schriften Bd. 4. Mannheim 1838.
1571 Vergil, P. M. Opera. Varietate lectionis et perpetua adnotatione illustrata a Chr. G.
Heyne. 4 Bde. Leipzig 1788—89. 8°. Orig.-Halblederbde. d. Zt. (Rücken teilw. ausge-
bessert.) (12.—)
1572 Vesalius, A. De humani corporis fabrica libri VII. Basel, Joa Oporinus 1543. gr.-fol.
6 ff., 663 (am Ende falsch numerierte) pp., 18 ff. Mit blattgroßem Porträtholzschnitt des
Vesalius u. vielen zum Teil blattgroßen anatomischen Holzschnitten. Älterer Halbperga-
mentbd. (Leicht bestoßen.) (36) (1500.—)
Graesse VII, 289. — Brunet V, 1151. — Choulant 143. — Erste Ausgabe des berühmten Werkes, zu dem
Jan Stephan von Calcar die prächtigen Holzschnittillustrationen zeichnete. — Das Exemplar ist bis auf den
fehlenden Titel vollständig. Dieser ist durch den aufgeklebten Kupfertitel der Ausgabe »Venedig, de Fran-
ciscis o. J.« ersetzt. Unter dem Titel ist irrtümlich von alter Hand die Jahreszahl der zweiten Ausgabe
(Basel 1555) angegeben. Der Porträtholzschnitt und das letzte Blatt mit dem Druckersignet sind beschnitten
und aufgeklebt, der Druckvermerk selbst ist durch zwei kleine Löcher unleserlich. Die meisten Blätter sind
an den Rändern sehr sorgfältig ausgebessert, ohne Text- oder Tafelbeschädigungen. Sonst ist das Exemplar
gut erhalten, breitrandig und wenig gebräunt.

17
 
Annotationen